Die Suche ergab 76 Treffer
- 10 Jan 2024 17:10
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Quietschendes Geräusch aus Getrieberegion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 487
Re: Quietschendes Geräusch aus Getrieberegion
Habe vor einem Jahr die Kupplung, ZMS und Ausrücklager tauschen lassen (LUK). Nach 10,000km fing es bei mir auch an zu zwitschern. Habe dann nach einer gewissen Zeit das Ausrücklager wechseln lassen in Georgien (bin auf langer Reise). Nun wurde ein Ausrücklager von VW eingebaut. Das Ausrücklager von ...
- 18 Mai 2023 17:26
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: VW LT 35 Diagnose Adapter und Software
- Antworten: 2
- Zugriffe: 928
VW LT 35 Diagnose Adapter und Software
Liebe VW LT Enthusiasten
Nachdem ich sämtliche 102 Ergebnisse der Suche geprüft habe erlaube ich mir folgende Frage zu stellen:
Welchen Adapter verwendet ihr zum Auslesen des Motorsteuergeräts oder noch weiterer Sensoren? Hinweis: ABS gibt es bei mir nicht, ist daher nicht nötig.
Ich habe von ...
Nachdem ich sämtliche 102 Ergebnisse der Suche geprüft habe erlaube ich mir folgende Frage zu stellen:
Welchen Adapter verwendet ihr zum Auslesen des Motorsteuergeräts oder noch weiterer Sensoren? Hinweis: ABS gibt es bei mir nicht, ist daher nicht nötig.
Ich habe von ...
- 07 Jun 2022 11:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zahnriemen läuft nach Wechsel nicht mittig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1891
Re: Zahnriemen läuft nach Wechsel nicht mittig
Ich würde prüfen ob
1. der Zahnriemen breiter ist als das Zahnrad
2. beide Zahnräder in einer Flut stehen und daher der Zahnriemen nach vorne rutscht
super, vielen Dank. Punkt 1 habe ich bereits geprüft: Der Riemen ist nicht breiter als das Zahnrad.
Punkt 2 versuche ich heute zu prüfen. Das ...
- 07 Jun 2022 09:11
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Zahnriemen läuft nach Wechsel nicht mittig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1891
Zahnriemen läuft nach Wechsel nicht mittig
Liebe Schrauber-Gemeinde
Ich habe dieses Thema noch nicht in einem passenden früheren Thread gefunden, weshalb ich es mal neu anlege. habe vor zwei Wochen folgende Arbeiten machen lassen:
Zahnriemen vorne und hinten
Wasserpumpe
Umlenkrollen
Zahnrad unten
Die Kits sind von Continental.
Nach ...
Ich habe dieses Thema noch nicht in einem passenden früheren Thread gefunden, weshalb ich es mal neu anlege. habe vor zwei Wochen folgende Arbeiten machen lassen:
Zahnriemen vorne und hinten
Wasserpumpe
Umlenkrollen
Zahnrad unten
Die Kits sind von Continental.
Nach ...
- 07 Jun 2022 08:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
- Antworten: 50
- Zugriffe: 48251
Re: Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Ohne Hebebühne ist es ein Krampf, weil du dann erstens die Hälfte übersiehst und zweitens mit dem Rücken auf der Sauerei rumrutschen musst.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich habe es auf dem Rücken liegend, bei aufgebocktem Fahrzeug gemacht... Es ist zwar möglich, dauert aber ...
- 06 Apr 2020 14:05
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme trotz neuer Batterie
- Antworten: 45
- Zugriffe: 23095
Re: Startprobleme trotz neuer Batterie
Lösung des Problems:
Dann habt ihr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den tatsächlichen Fehler gefunden. Läuft! 8)
Übers Wochenende konnte ich das Fahrzeug am Morgen bei rund 0°C starten. Der Motor sprang nach durchgeführem Vorglühvorgang ohne Probleme sofort an. Es waren also die defekten ...
Dann habt ihr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den tatsächlichen Fehler gefunden. Läuft! 8)
Übers Wochenende konnte ich das Fahrzeug am Morgen bei rund 0°C starten. Der Motor sprang nach durchgeführem Vorglühvorgang ohne Probleme sofort an. Es waren also die defekten ...
- 01 Apr 2020 20:22
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme trotz neuer Batterie
- Antworten: 45
- Zugriffe: 23095
Re: Startprobleme trotz neuer Batterie
Bei zwei defekten (also demnach drei intakten) Glühkerzen sollte der Motor immer noch relativ gut anspringen .... der läuft dann zwar für zwei, drei oder vielleicht auch fünf Sekunden etwas unsauber / unruhig, aber der eigentliche Startvorgang sollte wie gesagt dennoch kein Problem darstellen. So ...
- 01 Apr 2020 15:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme trotz neuer Batterie
- Antworten: 45
- Zugriffe: 23095
Re: Startprobleme trotz neuer Batterie
Nochmals vielen Dank an alle Eure Inputs!!!
Hier das Ergebnis der Prüfung: zwei der Glühkerzen waren kaputt. Messen mit dem Multimeter war gut möglich. Alternativ gäbe es auch diese Prüflampe bei der man schauen kann, ob das Lämpchen leuchtet. Zum Lösen haben wir den Motor sicherheitshalber ...
Hier das Ergebnis der Prüfung: zwei der Glühkerzen waren kaputt. Messen mit dem Multimeter war gut möglich. Alternativ gäbe es auch diese Prüflampe bei der man schauen kann, ob das Lämpchen leuchtet. Zum Lösen haben wir den Motor sicherheitshalber ...
- 30 Mär 2020 10:37
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme trotz neuer Batterie
- Antworten: 45
- Zugriffe: 23095
Re: Startprobleme trotz neuer Batterie
Vielen Dank für eure Antworten - das ist super!! Ich geh mal kurz auf alle Rückfragen ein.
@Jo.Corzel...das Loch brauchst du nicht reinschneiden, das ist schon da!
Die Bodenmatte im Fußraum muß raus...und dann die "Mittelkonsole".
Dahinter ist ein großer Blechdeckel der mit 4 oder 6 Schrauben ...
@Jo.Corzel...das Loch brauchst du nicht reinschneiden, das ist schon da!
Die Bodenmatte im Fußraum muß raus...und dann die "Mittelkonsole".
Dahinter ist ein großer Blechdeckel der mit 4 oder 6 Schrauben ...
- 27 Mär 2020 19:06
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme trotz neuer Batterie
- Antworten: 45
- Zugriffe: 23095
Re: Startprobleme trotz neuer Batterie
Wunderbar, vielen Dank, habe gleich mal begonnen. An der vordersten Glühkerze hatte ich 1.2 Ω und auch das akustische Signal ertönte prompt. Die Übrigen prüfe ich morgen durch. Wie kommt man an die hinteren dran? :shock: Gibt es eine Möglichkeit vom Fahrzeuginnern auf den hinteren Teil des Motors ...
- 27 Mär 2020 16:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme trotz neuer Batterie
- Antworten: 45
- Zugriffe: 23095
Re: Startprobleme trotz neuer Batterie
Vielen Dank, Vanagaudi. Leider habe ich bloss ein gewöhnliches Multimeter. Alternativ könnte ich ein Lämpchen zwischen Glühkerze uns Masse schalten - würde das auch gehen? Dazu müsste ich wohl den schwarzen Stecker abziehen - oder? Kann man einfach daran ziehen? Und wie käme man an die hinteren ...
- 27 Mär 2020 12:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Startprobleme trotz neuer Batterie
- Antworten: 45
- Zugriffe: 23095
Re: Startprobleme trotz neuer Batterie
Lieber Sprinter-Forum-Gemeinde
Aufgrund der kälteren Tage hat sich bei mir ein Startproblem gezeigt. Der Motor braucht bei unter 5°C rund 10-15 Sekunden um anzuspringen. Ich habe das mal aufgenommen und als Audiodatei auf youtube gepackt, um euch das vorzuspielen.
https://youtu.be/jnt7VzSEX24 ...
Aufgrund der kälteren Tage hat sich bei mir ein Startproblem gezeigt. Der Motor braucht bei unter 5°C rund 10-15 Sekunden um anzuspringen. Ich habe das mal aufgenommen und als Audiodatei auf youtube gepackt, um euch das vorzuspielen.
https://youtu.be/jnt7VzSEX24 ...
- 26 Jun 2018 09:21
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Dachverkleidung Fahrerhaus Serienhochdach ausbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5677
Re: Dachverkleidung Fahrerhaus Serienhochdach ausbauen
Hallo
http://www.michaelrolfes.de/wohnmobil/himmelausbau.JPG
die Himmelelemente sitzen links und rechts in einem "Langloch, siehe rechter Pfeil. Daher, wie links angedeutet anheben, vielleicht 2cm, und dann zur Mitte ziehen, nur das die "Haltenase" aus der Lasche im Blech raus ist.
Gruß ...
- 25 Jun 2018 23:13
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Dachverkleidung Fahrerhaus Serienhochdach ausbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5677
Re: Dachverkleidung Fahrerhaus Serienhochdach ausbauen
Vielen Dak für Deine Antwort.
Was genau und wo muss es zur Mitte gezogen werden?roller25 hat geschrieben: 25 Jun 2018 21:42 an den Seiten musst du erst leicht hochdrücken und dann zur Mitte ziehen.
- 25 Jun 2018 20:41
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Dachverkleidung Fahrerhaus Serienhochdach ausbauen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5677
Re: Dachverkleidung Fahrerhaus Serienhochdach ausbauen
Ich fahre zwar VW LT2, ist aber identisch!
Innenleuchte abnehmen, Sonnenblenden und Handgriff auf Beifahrerseite abmontieren,
Türdichtungen zum Teil abziehen, Kunstoffstiffte am Himmel hinten rausnehmen,
Verkleidungen B-Saule, kleine Schraube abschrauben und obere Teil wenig rausziehen, fertig ...