Hallo,
ich habe einen 906 (WDB9066331P104556) mit EZ 12.2.2015, Auslieferungsdatum 14.1.2015 und zu 6: 12.11.2014.
An diesen habe ich eine Motorradplattform montiert. Für diese brauche ich nun die Anhängersteckdose.
Verbaut ist "E57 Elektrik für Anhängersteckdose" und "W73 Auftritt Hecktür".
Nun gibt es wohl Unterschiede beim Elektrosatz zum Jahreswechsel 2014 auf 2015.
Kann mir jemand sagen, welchen Satz ich brauche und was der Unterschied der beiden Sätze ist bzw. wie ich erkenne, welchen Satz ich benötige?
Schon mal Danke
Elektrosatz für AHK mit E57 Ausgeliefert 14.1.2015
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 04 Feb 2021 08:28
- asap
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 430
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: Elektrosatz für AHK mit E57 Ausgeliefert 14.1.2015
Alle Fahrzeuge die nach den Werksferien im Sommer gefertigt werden, sind das Modell des kommenden Jahres.Hirschdude hat geschrieben: ↑04 Feb 2021 13:19 906 (WDB9066331P104556) mit EZ 12.2.2015, Auslieferungsdatum 14.1.2015 und zu 6: 12.11.2014.
In deinem Fall dann 2015, ergo brauchst du den Satz für Fahrzeuge von 2015.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
- Hirschdude (04 Feb 2021 14:37)
316 cdi, Bj 6/16, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo mit Hubdach Selbstausgebaut, T4 TDI Multivan Allstar (zu Verkaufen)
BIETE lSRI BEIFAHRERSITZBANK,
Klappe Einstieg rechts mit der Teilenummer A9066860307 Interesse? PN!
Davor T3 TD Womo mit Hubdach Selbstausgebaut, T4 TDI Multivan Allstar (zu Verkaufen)
BIETE lSRI BEIFAHRERSITZBANK,
Klappe Einstieg rechts mit der Teilenummer A9066860307 Interesse? PN!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 04 Feb 2021 08:28
Re: Elektrosatz für AHK mit E57 Ausgeliefert 14.1.2015
Wollte noch nen kurzen Erfahrungsbericht los werden.
Habe mir von Westfalia den entsprechenden Satz besorgt. War deutlich unter dem Preis des Original-Teils.
Montage war sehr einfach!
1. Steuergerät unter dem Fahrersitz einstecken
2. CAN-Bus an der A-Säule (Beifahrer) verbinden
3. Buchse im Stecker am Heck einstecken
Fertig!
Musste auch nix mehr freigeschaltet werden, hat direkt funktioniert!
Habe mir von Westfalia den entsprechenden Satz besorgt. War deutlich unter dem Preis des Original-Teils.
Montage war sehr einfach!
1. Steuergerät unter dem Fahrersitz einstecken
2. CAN-Bus an der A-Säule (Beifahrer) verbinden
3. Buchse im Stecker am Heck einstecken
Fertig!
Musste auch nix mehr freigeschaltet werden, hat direkt funktioniert!
- asap
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 430
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: Elektrosatz für AHK mit E57 Ausgeliefert 14.1.2015
Was hast du denn für den Satz bezahlt und wo gekauftHirschdude hat geschrieben: ↑22 Feb 2021 08:22 Habe mir von Westfalia den entsprechenden Satz besorgt. War deutlich unter dem Preis des Original-Teils.
316 cdi, Bj 6/16, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo mit Hubdach Selbstausgebaut, T4 TDI Multivan Allstar (zu Verkaufen)
BIETE lSRI BEIFAHRERSITZBANK,
Klappe Einstieg rechts mit der Teilenummer A9066860307 Interesse? PN!
Davor T3 TD Womo mit Hubdach Selbstausgebaut, T4 TDI Multivan Allstar (zu Verkaufen)
BIETE lSRI BEIFAHRERSITZBANK,
Klappe Einstieg rechts mit der Teilenummer A9066860307 Interesse? PN!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 04 Feb 2021 08:28