Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#1 

Beitrag von rkt.flo »

 Themenstarter

Ich habe folgendes Problem: meine rechte hintere Bremse hängt zeitweilig, und nur diese. Ich dachte es wäre der Bremskoplben. Jetzt habe ich allerdings die ganze Bremszange getauscht und das Problem ist weiterhin da.
Es ist übrigens ein 313cdi OM611.981 Bj 2001.

Auslösen kann ich es indem ich am Stand stark mit dem Bremspedal "Pumpe". Sie blockiert dann zwar nicht komplett haber SEHR stark.
Jetzt gerade ist es wieder passiert. Hab mich drunter gelegt, Schlauch auf die Entlüfterschraube und aufgemacht. Und siehe da, da ist Druck drauf, wenn ich den ablasse und schließe ist wieder alles in Ordnung.

Beim normalen fahren passiert mir das nicht, nur wenn ich einmal so richtig stark am Stand mehrmals auf die Bremse gehe.

Zur Bremsenvorgeschichte: ich habe den Bremsdruckregler vor einem Jahr erneuert und die ABS hydraulik Einheit bei ecu.de überholen lassen. Die meinten damals, diese werde wieder undicht werden (hatte einen Fehler und die ABS Leuchte hatte geleuchtet, ABS nicht funktioniert), aber das alte Problem mit ABS ist bisher nicht wieder aufgetreten.

Habt ihr irgendeine Idee? Warum geht der Druck nicht weg? Ist es doch der ALB oder die ABS Einheit? Oder irgendetwas anderes? Verstehe es einfach nicht... :? :x
DANKE!
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
BUMI
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 05 Dez 2014 13:25

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#2 

Beitrag von BUMI »

Wechsle einfach mal den Bremsschlauch - könnte helfen.
Gruß, Burgfried
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2273
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#3 

Beitrag von benjamin »

BUMI hat geschrieben:Wechsle einfach mal den Bremsschlauch - könnte helfen.
Gruß, Burgfried
kann ich als erste Massnahme auch empfehlen...bevor da gross am ABS was gemacht wird.

Mit der Vorgeschichte, die du schilderst, würde ich das ABS allerdings auch nicht ausschliessen.

LG

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#4 

Beitrag von rkt.flo »

 Themenstarter

Meint ihr die ganzen Leitungen vom ABS bis nach hinten oder nur den Schlauch?
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#5 

Beitrag von Chiemseer »

Sie meinen nur den Schlauch! Wg aufquellen.
Warum der brutale Test im Stand ohne oder mit Motor?
LG
Ch
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1558
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#6 

Beitrag von Uwe B. »

...wobei hier das nach innen aufquellen der Schläuche gemeint ist.
Die quellen innen quasi zu und halten dann den per Fußpedal mit Gewalt nach hinten gebrachten Druck im Radbremszylinder...weil Rückstellkräfte der Kolben es dann nicht schaffen die Bremsflüssigkeit aus den Zylindern wieder in die Anlage zurück zu drücken.

Kann der Grund sein...muß aber nicht.

Gruß, Uwe.
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#7 

Beitrag von rkt.flo »

 Themenstarter

Nun, der zugegeben brutale Test deshalb weil es leider auch ein paar mal so passiert ist (und ich wissen muss ob das Problem weg ist). Zweimal beim anfahren in Steigung und einmal einer Freundin als sie den Bus geliehen hatte. Die gute fuhr ("irgendwie ging er schlecht") weiter und als es hinten rauchte und qualmte kamen dann Feuerwehr, rettungsdient und polizei auf die a3 und Scheibe und Beläge waren auch hinüber. Und irgendwie ist die Anleitung, brems aber nicht so stark, für andere nicht sehr vertrauenserweckend... :x

Gut, ich werd das mal noch testen und den Schlauch tauschen, auch wenn ichs mir bei einem Schlauch von fegühlt 1cm Durchmesser irgendwie naht vorstellen kann.

Versteht jemand die Funktionsweise der ABS Einheit so dass er sagen könnte ob diese es überhaupt, technisch gesehen, sein kann?

Lg
Flo
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2273
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#8 

Beitrag von benjamin »

Die ABS, nach meinem Verständnis, kann selber nicht bremsen, sondern den Bremsdruck, der vom HBZ (Hauptbremszylinder) auf das hydraulische System gelegt wird, situativ und für jeden Bremskreis einzeln herunterregeln. Vermutlich wird im Block über ein getaktetes Ventil der jeweilige Bremskreis gebypasst und der Druck reduziert, um ein blockierendes Rad zu verhindern.
Selbst Bremsdruck erzeugen kann der ABS-Block nicht, in der Summe den Druck nur reduzieren (?).

Im Normalfall solltest du davon jedoch nix spüren, ausser du machst eine Vollbremsung.
Bei Störungen im ABS sollte sich aber keine unerwünschte Blockierung ergeben, sondern eher das Gegenteil (ausser bei einer Vollbremsung wenn das ABS nicht funktioniert, wie es sollte, der Druck kommt dann aber von deinem rechten Fuss über den HBZ in Kombo mit dem Bremskraftverstärker).

Die Theorie mit dem Schlauch, der (warum auch immer) wie ein Rückschlagventil wirkt und deshalb den Radbremszylinder immer voll zupacken lässt (oder mindestens so, dass sich der Bremskreis bei entlastetem Pedal nicht auch wieder entlastet), scheint mir schon naheliegender.
Oder der Fehler steckt doch irgendwo im Block, dass z.B. ein Ventil in eine Richtung hängt und eine Art Rückschlagsventil erzeugt.

Das Bremssystem beim Auto ist so, dass die Beläge konstruktionsbedingt nur soviel Spiel zur Scheibe haben, wie sich ergibt, wenn die Bremsen entlastet werden. Ich habe keine Referenzwerte, bin aber überzeugt, dass das im Submilimeterbereich ist...anders wäre die Verzögerungszeit beim Treten der Bremse viel zu gross...und zweitens hat die Bremse ausser am HBZ selbst keine eigentliche "Rückholfeder".

Mal das so als theoretischen Input, vllt hilft es, auf die richtigen Gedanken zu kommen...oder ich bin selbst mit meinen Überlegungen total auf dem Holzweg :mrgreen:

Danke für Feedback,

LG

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1558
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#9 

Beitrag von Uwe B. »

...da würde ich jetzt nochmal in Erwägung ziehen die Sicherung vom ABS mal herauszunehmen.
Ich hatte an 'nem T4 mal den Fall, das nach Belagwechsel (incl. Rückdrücken der Kolben) das ABS den Wagen "festgehalten" hat...und diese Sperre sich erst nach ziehen der Sicherung wieder löste.

Zu den Schläuchen: Obwohl aussen intakt, können sie innen zu Quellen...und wirken dann wirklich wie ein Rückschlagventil: der hohe Bremsdruck vom Pedal geht durch...und der minimale Rücksetzdruck der Beläge schafft es nicht...folglich laufen die Beläge nicht frei und werden heiß.

Den Schilderungen mit dem Feuerwehreinsatz nach...scheint das Rad aber wirklich gebremst zu haben...testweise ABS Sicherung ziehen...das wäre jetzt mein Problemlösungsansatz.

Gruß, Uwe.
Sprintcruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 236
Registriert: 12 Jul 2015 20:30
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#10 

Beitrag von Sprintcruiser »

...es wird der zugequollene Bremsschlauch sein!
Beim ABS-Fehler müßten dann ja min.2Radbremszylinder "Heißlaufen", logisch bei einem
Zweikreisbremssystem...
Druck breitet sich in einem geschlossenen System nach allen Seiten gleichmäßig aus.
...es sei den es ist irgendeine Zauberkraft am Werk :lol:
MB Sprinter 413CDI Bj.03
BUMI
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 05 Dez 2014 13:25

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#11 

Beitrag von BUMI »

Moin, auch beim Bremsen mit ABS ist es sinnvoll, bei der Notbremsung mit aller Kraft auf dem Bremspedal zu bleiben. Wenn man nun mit vollem Druck auf der Bremse steht und ABS ein blockierendes Rad freigeben soll, muss der Bremsdruck an diesem Rad vermindert werden.
Wenn das nur über das Öffnen eines Rücklaufes geschähe, müsste das Bremspedal bei jedem Entlasten weiter absinken und wäre irgendwann am Bodenblech. Deshalb vermute ich, dass die Pumpe im ABS Block an dem zu entlastenden Rad Bremsflüssigkeit abpumpt und diese auf der Druckseite der anderen Räder wieder einspeist - das würde auch das ruckelnde Bremspedal bei Einsatz von ABS erklären.
Wenn das alles so ist, kann ABS schwerlich die Ursache für eine nicht zurück gehende Bremse sein, weil die Entlastung durch den Hauptbremszylinder erfolgt.
Gruß, Burgfried
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BUMI für den Beitrag:
Sprintcruiser (19 Nov 2016 11:20)
pegrande
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 13 Sep 2014 08:25

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#12 

Beitrag von pegrande »

eigentlich ist Dein Problem merkwuerdig, v.a. weil es nur ein Rad ist und immer dasselbe. Das wuerde theoretisch zur ABS Einheit passen weil nur dort jedes Rad einzeln angesprochen wird.Da alle Leitungen gleich altern ist es nicht wahrscheinlich dass eine voellig "zumacht" und die anderen offen sind. Aber da an der Anlage schon rumgebastelt wurde: Vielleicht ist ein Fremdkoerper in die Leitung geraten, wurde durchgepresst und blockiert nun wie ein Rueckschlagventil die Leitung daer an einer Verengung nicht zurueck kann. Du müsstest dafuer nur die Leitung vom ABS bis zur Bremszange durchblasen und den Inhalt auffangen, dann sieht man 1. ob was drin war und 2. ob die Leitung frei ist, da der Inhalt mit Pressluft innerhalb weniger Sekunden komplett raus muss.
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#13 

Beitrag von rkt.flo »

 Themenstarter

Ok, schonmal Danke für die vielen Inputs. Ich werde kommenden Donnerstag mal den Schlauch tauschen, durchblasen und auch mal die ABS Sicherung ziehen...
Wie ihr sagt, ich finde es auch äußerst merkwürdig!
Nur ein Rad könnte ja bedeuten dass im ABS Block Ein Problem nach der Verbindung zum gegenüberliegenden vorderen Rad ist. Oder in der Leitung. Deshalb nur das eine Rad.

Irgendwie hab ich den Alb bremsdruckregler auch in Verdacht. Obwohl relativ neu, teilefehler passieren. Nur ist die Frage ob der überhaupt Druck erhöhen kann ( natürlich passiv). Wenn ich nur wüsste bis wohin der Druck steht... nun, hoffentlich ist es nur der Schlauch.

Ich halte euch auf jeden Fall am laufenden.
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7101
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#14 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Entweder der Schlauch is es , oder die haben beim Instandsetzen der Hydraulikeinheit einen Fehler gemacht. Und es betrift nur ein Rad weil von der Hydraulikeinheit zu jedem Rad eine Leitung geht.Den ALB kannst außen vor lassen , denk ich :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
rkt.flo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 28 Jan 2011 19:31

Re: Bremse hängt, Druck in der Leitung geht nicht weg...

#15 

Beitrag von rkt.flo »

 Themenstarter

so, nun ist es etwas her:
den Bremsschlauch habe ich getauscht, DER WARS NICHT :evil: Problem ist noch immer da.
Jetzt muss es wohl oder Übel die ABS Einheit sein, weil sonst habe ich nun wirklich alles getauscht. Auch die Leitung mit Druckluft durchgelbasen, danke für den Tipp, leider wars das auch nicht.

Hat jemand von Euch vielleicht eine Ahnung wo ich eine A0004466389 gebraucht her bekomme? 800€ oder 1500€ is grad einfach nicht auch noch zusätzlich drinnen... :(

danke für all die Anregungen und die Tipps!
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Antworten