Hallo die Runde,
ich hab das jetzt auch so gemacht und mir solche 16 Zoll-Felgen besorgt, wie Spüli sie gekauft hat (Südrad 163373 / Kronzprinz ME 616036).
Scheint perfekt zu passen.
Mein Teilehändler hat mir allerdings welche verkauft, die angeblich identisch zu den Südrad/Kronprinz-Felgen sind, von der italienischen Firma "MW". Die haben auch tatsächlich identische Abmaße. Allerdings beträgt die Wandstärke nur 6 mm (meine alten 15"-Felgen hatten schon 7 mm...). Die Prüflast ist laut Gutachten 1060kg pro Rad (das Forum läßt mich leider irgendwie den Link dazu nicht veröffentlichen...). Das ist also eigentlich ausreichend.
Nun die Frage:
- haben die Südrad/Kronprinz-Felgen auch nur 6mm-Wandstärke (am Felgenstern gemessen)?
- Ist die Prüflast der Kronprinz/Südrad-Felgen diesselbe? Habe im Netz leider kein Gutachten für die Felgen finden können.
Kann es sein, Daß aufgrund der fehlenden Kugelbundmutter-Zentrierung keine so hohe Materialstärke erforderlich ist?.
Besten Dank!
Tim
Größere Räder auf 412D 4x4 (Zwilling) und Tachoangleichung
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 642
- Registriert: 16 Jul 2011 11:22
- Wohnort: Riesa
Re: Größere Räder auf 412D 4x4 (Zwilling) und Tachoangleichung
Ich hab verschiedene 16"-Zwillingsfelgen. Dass meine neuen deutlich dünner sind als die von VW ist mir auch aufgefallen... Auch voller überlackierter Schweißspritzer... 
Vermutlich fehlt halt etwas an Sicherheit. Orginal ist eben großzügiger bemessen. Nominell werden sie schon gleich sein.
Ich hab Scheiben unter die originalen Muttern gemacht. Oder halt die deutlich größeren Muttern vom NCV3 nehmen.
Vermutlich fehlt halt etwas an Sicherheit. Orginal ist eben großzügiger bemessen. Nominell werden sie schon gleich sein.
Ich hab Scheiben unter die originalen Muttern gemacht. Oder halt die deutlich größeren Muttern vom NCV3 nehmen.
413CDI 4x4. T1N aus 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: Größere Räder auf 412D 4x4 (Zwilling) und Tachoangleichung
Hallo,
Dank für die Antwort.
Ja ich habe auch eine Menge überlackierter Schweißspritzer auf meinen Felgen.
Vermutlich kommen die alle aus derselben (mittelmäßigen) Fertigung und werden unter verschiedenen Firmennamen verkauft....
Der Listenpreis ist lustiger Weise bei MW und Kronprinz gleich: jeweils 153,40 €.
Ich hab übrigens mal bei originalen Felgen für den Sprinter 906 geschaut (es stehen ja genügend am Straßenrand rum) - die scheinen auch original ein dünneres Felgenmaterial verwendet zu haben, als bei der Vorgängerreihe (901-904).
Danke+Grüße,
Tim
Dank für die Antwort.
Ja ich habe auch eine Menge überlackierter Schweißspritzer auf meinen Felgen.
Vermutlich kommen die alle aus derselben (mittelmäßigen) Fertigung und werden unter verschiedenen Firmennamen verkauft....
Der Listenpreis ist lustiger Weise bei MW und Kronprinz gleich: jeweils 153,40 €.
Ich hab übrigens mal bei originalen Felgen für den Sprinter 906 geschaut (es stehen ja genügend am Straßenrand rum) - die scheinen auch original ein dünneres Felgenmaterial verwendet zu haben, als bei der Vorgängerreihe (901-904).
Danke+Grüße,
Tim