Opa_R hat geschrieben: ↑08 Jan 2021 21:11
Was hast du denn nun Rausbekommen ? Laderschläuche dicht ? Saugrohr dicht ? Ladeluftkühler dicht ??
Das Ladeluftsystem also Schlauch nach Turbo, Ladeluftkühler und der Schlauch von Kühler zur Drosselklappe sind dicht.
Bei der Drosselklappe war es allerdings ziemlich ölig, habe da etwas "Ölschlick" das sich am untersten Punkt abgesetzt hat herausgeholt. Den Luftdrucksensor, welcher direkt nach der Drosselklappe angebracht ist, habe ich auch einmal herausgeholt und etwas mit Bremsenreinigen und Druckluft gesäubert, er war auch leicht verölt.
Habe jetzt mal einen neuen bestellt, da das Dichtungsgummi an einer Seite auch etwas gequetscht war.
Nach dem ich das Ladeluftsystem wieder zusammen hatte, wollte ich den Fehlerspeicher erneut auslesen/löschen. Jedoch bekam ich mit zwei Geräten, die zuvor funktionierten kein Signal vergebliche unzählige Versuche... Nachdem ich jedoch ca. 1, 5km gefahren war versuchte ich es erneut, und siehe da, kein Problem bei der Verbindung mit dem ECM. Weiß wer, woran es liegen könnte? Ich dachte zuerst an die Batterie Spannung, aber bei laufendem Motor konnte ich ja auch keine Verbindung aufnehmen... Naja...
Was mir allerdings aufgefallen ist, sind drei neue Fehlereinträge:
P2201 – NOx sensor, bank 1 – range/performance problem
P2243 Heated oxygen sensor (H028) 1, bank 1, reference voltage - open circuit / -no signal
P2244 Heated oxygen sensor (H028) 1, bank 1, reference voltage - performance problem
Mit diesen neuen Fehlermeldungen sowie den schon vorherigen angezeigten Fehlern
P2208 NOx Sensor Heater Sense Circuit Bank 1
Sowie 2x P2242 – Heated oxygen sensor (H028) 1, bank 2, positive current control – circuit high
Ich vermute das Problem nun eher bei der Abgasanlage! Klingt das einleuchtend für euch, oder habt ihr noch eine andere Idee?