Hymer Duocar S
Re: Hymer Duocar S
jo Donar ich hab den Aufkleber abgenommen auf der hinteren Ausstiegstüre und für eventuelle Verdunklung die schöne Abdeckung mit Magneten von Projekt-Camper so angebracht, dass sie zur Außenseite halb weggeklappt ist und sich schnell vollflächig auf die Scheibe bringen lässt.
Zum sicheren Halt braucht es 2 starke kleine Magnete denn die in der Abdeckung verbauten Magnete sind recht schwach, reichen aber um die Abdeckung in ihrer normaler Position zu halten. Die gefaltete Abdeckung halten sie aber nicht.
Mir bringt es schon etwas zumindest einen Teil über den Rückspiegel zu sehen und besonders beim rückwärts ans Haus parken ist es praktisch.
Das mit den Sitze-Drehen finde ich auch echt aufwendig und habe ich deshalb auch erst einmal gemacht.
Zum sicheren Halt braucht es 2 starke kleine Magnete denn die in der Abdeckung verbauten Magnete sind recht schwach, reichen aber um die Abdeckung in ihrer normaler Position zu halten. Die gefaltete Abdeckung halten sie aber nicht.
Mir bringt es schon etwas zumindest einen Teil über den Rückspiegel zu sehen und besonders beim rückwärts ans Haus parken ist es praktisch.
Das mit den Sitze-Drehen finde ich auch echt aufwendig und habe ich deshalb auch erst einmal gemacht.
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Re: Hymer Duocar S
... bin ja doch begeistert über den 4x4 auch wenn er immer etwas braucht um eingeschaltet zu werden
Heute haben wir schönen Schneematsch, so wir man ihn in D ja oft hat. Bin extra einige kleine, noch unbefahrene Hügel rauf gesaust oder habe mal stark beschleunigt, auch in Kurven.
Ich habe in keiner Situation irgendeinen Schlupf bemerken können oder eine Unsicherheit, auch nicht beim Bremsen. Der Wagen zeigte sich einfach nur unbeeindruckt von dem Schietwetter

Heute haben wir schönen Schneematsch, so wir man ihn in D ja oft hat. Bin extra einige kleine, noch unbefahrene Hügel rauf gesaust oder habe mal stark beschleunigt, auch in Kurven.
Ich habe in keiner Situation irgendeinen Schlupf bemerken können oder eine Unsicherheit, auch nicht beim Bremsen. Der Wagen zeigte sich einfach nur unbeeindruckt von dem Schietwetter

Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
- Schmitti
- Stammgast
- Beiträge: 176
- Registriert: 01 Feb 2020 08:36
- Wohnort: Duisburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Hymer Duocar S
Moin ...
Wie willst Du denn dann anständig driften ?!?
Wie willst Du denn dann anständig driften ?!?

Schönen Gruss vom Schmitti
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)

Re: Hymer Duocar S
Hallo liebe DuoCar Bastler!
Hier die einfache Strebe, mit der ich den Tisch daran hindere weg zu kippen:
Zwei Gewindestangen 8cm und eine Langmutter 4cm.
Die Flügelmuttern verbreitern die Auflage, machen es stabiler.
Dadurch kann ich den Tisch als Gegenpart für das Kopfstützbrett nutzen...
Eine ganz andere Frage:
Kennt Ihr Schalter Aufsätze, um Taster beim Sprinter hervor zu heben?
Konkret:
Der einzig verbliebene Lichtschalter im Cockpit oben in der Mitte - den möchte ich erfühlen können!
Wenn man steht, schätzt man die Mitte nur ab - sieht die Schalter nicht. Ich möchte diesen Schalter "blind" betätigen. Drückt man daneben, bringt man einiges durcheinander...
Ein erhöhter Rahmen wäre eine Lösung - gibt es für andere Fabrikate.
Wäre toll, wenn jemand eine Idee hätte.
Sonst schneide ich einen Kunstoff Rahmen von Hand - sicher keine elegante Lösung...
Hier die einfache Strebe, mit der ich den Tisch daran hindere weg zu kippen:
Zwei Gewindestangen 8cm und eine Langmutter 4cm.
Die Flügelmuttern verbreitern die Auflage, machen es stabiler.
Dadurch kann ich den Tisch als Gegenpart für das Kopfstützbrett nutzen...
Eine ganz andere Frage:
Kennt Ihr Schalter Aufsätze, um Taster beim Sprinter hervor zu heben?
Konkret:
Der einzig verbliebene Lichtschalter im Cockpit oben in der Mitte - den möchte ich erfühlen können!
Wenn man steht, schätzt man die Mitte nur ab - sieht die Schalter nicht. Ich möchte diesen Schalter "blind" betätigen. Drückt man daneben, bringt man einiges durcheinander...
Ein erhöhter Rahmen wäre eine Lösung - gibt es für andere Fabrikate.
Wäre toll, wenn jemand eine Idee hätte.
Sonst schneide ich einen Kunstoff Rahmen von Hand - sicher keine elegante Lösung...
Zuletzt geändert von Donar am 09 Jan 2021 08:27, insgesamt 2-mal geändert.
_____________________________________
DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -
Re: Hymer Duocar S
Wie wär es denn, einfach so einen kleinen, transparenten Kunststoff Dämfer - also wie ein kleiner Wassertropfen - aufzukleben?
Hier mal ein Beispiellink:
https://www.amazon.de/Shintop-Stoßstang ... 3406487359
Hier mal ein Beispiellink:
https://www.amazon.de/Shintop-Stoßstang ... 3406487359
Re: Hymer Duocar S
Danke Hallenser,
eine gute Idee!
Mit 13mm Durchmesser auch groß genug - 5mm Dicke hebt sie auch ausreichend von der Umgebung ab - und durch Durchsichtigkeit optisch auch nicht störend.
Nach meinem gestrigen längeren DuoCar Aufenthalt, wäre das auch für die Berühr-Schalter der Leucht Streifen unter den Schränkchen eine Hilfe - wenn die Schalter keinen direkten Kontakt brauchen. Sonst klebe ich die Fühl Punkte direkt daneben...
Wenn man im Liegen Licht braucht, wandert die Hand schon einige Zeit suchend da oben herum.
Ja - das sind die elementaren Fragen des Lebens - Schmitti und Liffi: keine dummen Kommentare - es geht nur um kleine Komfort Verbesserungen, da wohl noch nie ein Hymer-Mensch die eigenen Erzeugnisse praktisch selbst genutzt hat...
Ich habe die Groß-Packung mit 3 verschiedenen Formen und diversen Durchmessern bestellt...
Für Fühl-Proben!
eine gute Idee!
Mit 13mm Durchmesser auch groß genug - 5mm Dicke hebt sie auch ausreichend von der Umgebung ab - und durch Durchsichtigkeit optisch auch nicht störend.
Nach meinem gestrigen längeren DuoCar Aufenthalt, wäre das auch für die Berühr-Schalter der Leucht Streifen unter den Schränkchen eine Hilfe - wenn die Schalter keinen direkten Kontakt brauchen. Sonst klebe ich die Fühl Punkte direkt daneben...
Wenn man im Liegen Licht braucht, wandert die Hand schon einige Zeit suchend da oben herum.
Ja - das sind die elementaren Fragen des Lebens - Schmitti und Liffi: keine dummen Kommentare - es geht nur um kleine Komfort Verbesserungen, da wohl noch nie ein Hymer-Mensch die eigenen Erzeugnisse praktisch selbst genutzt hat...
Ich habe die Groß-Packung mit 3 verschiedenen Formen und diversen Durchmessern bestellt...
Für Fühl-Proben!
_____________________________________
DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -
Re: Hymer Duocar S
Donar - es gibt natürlich keine dummen Kommentare! Wo man nichts sieht ist rumfummeln erlaubt 

Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Re: Hymer Duocar S
Ja - danke allen Helfern!
"Natürlich" keine Sicherungen...
Ich müßte mal nachsehen, ob Hymer nicht auch die Räder vergessen hat - inzwischen traue ich denen alle Schwachheiten zu...
Oh Jammer!
Wer erwähnte "Billig Lösung" als er die Knopf Fotos der Lordose Stütze sah?!
Diese Leute hatten recht - zwei Ballons kann man aufblasen.
Nein - mehr nicht. Keine Hoch/Tief Verschiebung, die fast jeder Kleinwagen hat.
Hilfreich trotzdem? Nein - ich bin größer, brauche es höher...
Dafür soo viel Geld?!
_____________________________________
DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -
Re: Hymer Duocar S
Wieder etwas schönes gefunden - und schon in Benutzung:
Extra elastische Nasen im Innern - dadurch etwas zu teuer.
Es wird in das Fach eingesetzt - und hat im Innern Platz genug, z.B. Schlüssel zu verbergen...
Die normalen Flaschen Ablagen sind mir zu weit weg...
Extra elastische Nasen im Innern - dadurch etwas zu teuer.
Es wird in das Fach eingesetzt - und hat im Innern Platz genug, z.B. Schlüssel zu verbergen...
Die normalen Flaschen Ablagen sind mir zu weit weg...
_____________________________________
DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -
Re: Hymer Duocar S
Mein aktuelles großes Fragezeichen:
Die Thitronik Alarmanlage muß resettet, stromlos geschaltet werden, damit sich deren SIM Karte einwählen kann.
Beim Händler ist Winter Pause...
Ich traue mich nicht, die Starter Batterie abzuklemmen, da das bei VW hinterher einen Code für das Radio erforderte.
Oder ist das unproblematisch?
Ich weiß, daß die Alarmanlagen hinter der Mittel Konsole unten eingebaut wurden.
Kann man die problemlos abziehen, entfernen?
Dann könnte ich die Spannungs-Versorgung direkt am Gerät unterbrechen...
Gibt es eigentlich ein Werkstatt Buch für Sprinter 907/910? Ich fand nur eines für 906...
Das Fahren mit dem DuoCar macht mir zunehmend Spaß - toll, so eine Mini-Wohnung immer dabei zu haben!
Die Thitronik Alarmanlage muß resettet, stromlos geschaltet werden, damit sich deren SIM Karte einwählen kann.
Beim Händler ist Winter Pause...
Ich traue mich nicht, die Starter Batterie abzuklemmen, da das bei VW hinterher einen Code für das Radio erforderte.
Oder ist das unproblematisch?
Ich weiß, daß die Alarmanlagen hinter der Mittel Konsole unten eingebaut wurden.
Kann man die problemlos abziehen, entfernen?
Dann könnte ich die Spannungs-Versorgung direkt am Gerät unterbrechen...
Gibt es eigentlich ein Werkstatt Buch für Sprinter 907/910? Ich fand nur eines für 906...
Das Fahren mit dem DuoCar macht mir zunehmend Spaß - toll, so eine Mini-Wohnung immer dabei zu haben!
_____________________________________
DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -
Re: Hymer Duocar S
So lange das Radio nicht das Fahrzeug wechselt brauchst Du kin Code für das Radio, es ist über die FIN gesichert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: Hymer Duocar S
Und es geht weiter!
Meine „Tast Hilfe" für die Cockpit Beleuchtung ist doch ganz elegant geworden... - Dank nochmals an Hallenser!
Einfach in eine Getränke Ablage! Eine kleine Bohrung zu den USB Anschlüssen im Mittelfach - so liegt kein Kabel herum.
Und mit dem eigenen WLAN-Hotspot im DuoCar verbunden
Durch die 320° Einstellungen kann ich alles vorm Auto oder bei Bedarf auch den Innenraum überwachen.
Elegant und nicht teuer...
Meine „Tast Hilfe" für die Cockpit Beleuchtung ist doch ganz elegant geworden... - Dank nochmals an Hallenser!
Einfach in eine Getränke Ablage! Eine kleine Bohrung zu den USB Anschlüssen im Mittelfach - so liegt kein Kabel herum.
Und mit dem eigenen WLAN-Hotspot im DuoCar verbunden
Durch die 320° Einstellungen kann ich alles vorm Auto oder bei Bedarf auch den Innenraum überwachen.
Elegant und nicht teuer...
_____________________________________
DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -
Re: Hymer Duocar S
Na, ne ETWAS kleinere Version hätte es sicher auch getan



Aber schön, wenn der Gedanke was genützt hat.

Re: Hymer Duocar S
Och - die kleineren habe ich auch...
Aber die Klebefläche sollte möglichst groß sein, um besser zu halten.
Wenn man daran denkt, wie heiß es im Auto im Sommer werden kann -...
Hauptsache, diese Aufgabe ist gelöst!
Aber die Klebefläche sollte möglichst groß sein, um besser zu halten.
Wenn man daran denkt, wie heiß es im Auto im Sommer werden kann -...
Hauptsache, diese Aufgabe ist gelöst!
_____________________________________
DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß -