lieber Opa R
vielen Dank noch mal für deinen Hinweis mit dem unterlegen bzw Aufliegen der druckplatte.
wie du auf den Bildern sehen kannst habe ich 6 mal etwas unter gelegt und dann noch mal gedrückt und siehe da sie ließe ich zurückstellen interessant auch dass so ein Fehler zum Vorschein kam den man im gespannten Zustand nicht sah.
auf dem einen Bild erkennt man die Feder des verstellmechanismus diese ist verrutscht und aus irgendeinem Grund anscheinend ein wenig verbogen gewesen und zwar auf der Unterseite so dass man das nicht sah.
da ich heute früh ein wenig Zeit habe habe ich das gerichtet und die druckplatte komplett zurückgesetzt .
Da das ganz ja ein Set war gehe ich jetzt davon aus dass dieses auch zusammen passt.
nötigenfalls muss ich es halt ein drittes mal auseinandernehmen habe ich zwar keine Lust drauf aber es geht nicht anders so kommt man in Übung.
immerhin hat das demontieren des Getriebes samt Kupplung 2 eine halbe Stunde gedauert und zwar allein.
noch eine Frage habe ich muss ich beim Einbau die Feder wieder spannen und gegendrücken so wie das diverse Videos vermitteln oder reicht es das ganze einfach nur komplett zurückgestellt einzubauen?