Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Dass das Teil irgendwann ersetzt wurde durch eines mit einer anderen Teilenummer...
Nur falls du auf dem Altteil aus deinem Auto guckst wie die Nummer ist und dich wunderst, warum auf einmal was anderes eingebaut ist.
Siehe auch das verlinkte MB Onlineteile, da steht unterm Preis irgendwo Vorgänger Teilenummer.
Oder du sagst ist mir zu teuer, ich nehme ein Teil aus dem Mercedes Gebrauchtteilregal (mbgtc.de), dann findet man mit beiden Nummern evtl. was.
Nur falls du auf dem Altteil aus deinem Auto guckst wie die Nummer ist und dich wunderst, warum auf einmal was anderes eingebaut ist.
Siehe auch das verlinkte MB Onlineteile, da steht unterm Preis irgendwo Vorgänger Teilenummer.
Oder du sagst ist mir zu teuer, ich nehme ein Teil aus dem Mercedes Gebrauchtteilregal (mbgtc.de), dann findet man mit beiden Nummern evtl. was.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
-
- Stammgast
- Beiträge: 185
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Also wenn ich jetzt so ein Lager mit (oder nach) neuer Nummer kaufe, bekomm ich definitiv das Richtige? Sind die für alle Modelle gleich?
Und nein, ich werde definitiv keine 900 Taler für´n Radlager ausgeben, nur weiol da zwangsweise noch ein Achsschenkel dranhängt.
Ich werd mich im Aftermarket bedienen.
Und nein, ich werde definitiv keine 900 Taler für´n Radlager ausgeben, nur weiol da zwangsweise noch ein Achsschenkel dranhängt.

Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Bekommst auf jeden Fall das richtige Teil - eigentlich.
Das Zusammenschmeissen von OE-Nummern, OEM-Nummern und anderen Gebrauchsnummern führt je nach Einspeiser zu Chaos im TecDoc Land. Heisst, daß du ggf unter der eigentlich Mercedes Nummer für das gesamte bauteil im Aftermarket doch nur auf das noch einzupressende Lager stösst. Hier also auf Bilder achten oder hier nochmal fragen oder bei dem Hersteller des interessanten Produkt nochmal in den eigenen TecDoc-Daten blättern... suche als zB nach "Bosch Teilekatalog online TecDoc"...
Das Zusammenschmeissen von OE-Nummern, OEM-Nummern und anderen Gebrauchsnummern führt je nach Einspeiser zu Chaos im TecDoc Land. Heisst, daß du ggf unter der eigentlich Mercedes Nummer für das gesamte bauteil im Aftermarket doch nur auf das noch einzupressende Lager stösst. Hier also auf Bilder achten oder hier nochmal fragen oder bei dem Hersteller des interessanten Produkt nochmal in den eigenen TecDoc-Daten blättern... suche als zB nach "Bosch Teilekatalog online TecDoc"...
-
- Stammgast
- Beiträge: 185
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Ich hab mal zum Thema eine theoretische Frage. Kann man, um SICHER das VA-Diff ausschließen zu können, die 3 Antriebswellen demontieren und dann ne Probefahrt machen?? Also die Welle vom ZSG zum Diff und die beiden Wellen zu den Rädern.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 932
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Die Wellenzapfen der Antriebswellen mit Zentralmutter halten die Radnabe mit angeschraubter Felge in ihrer Position, das heißt nur mit anderem Zapfen kannst du mechanisch sicher das Fahrzeug bewegen. Die Welle vom VTG zum Vorderachsgetriebe solltest du entfernen können.
-
- Stammgast
- Beiträge: 185
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Danke für die Antwort, das hilft mir weiter. Also funktioniert das schonmal nicht.
Ich hab jetzt nen Achsschenkel mit Radlager bestellt. Sollte heute oder morgen kommen. Am Dienstag wirds gewechselt. Drückt mir die Daumen!
Ich hab jetzt nen Achsschenkel mit Radlager bestellt. Sollte heute oder morgen kommen. Am Dienstag wirds gewechselt. Drückt mir die Daumen!
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
welchen Achsschenkel hastn jetzt wo gekauft? Link?
-
- Stammgast
- Beiträge: 185
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Ich habe einen vom Mercedes Gebrauchtteile-Center bekommen. Mit Garantie von MB und kaum gelaufen. Die Adresse lautet: https://www.mbgtc.de/.
Hab dann dafür ca. 390 € gelöhnt.
Hab dann dafür ca. 390 € gelöhnt.
-
- Stammgast
- Beiträge: 185
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
So Freunde, gestern hab ich den Sprinter aus der Werkstatt geholt. Es war dann doch das fahrerseitige Radlager. Ich hatte ja vom Mercedes Gebrauchtteile-Center den Achsschenkel für ca. 380 € (anstatt für knapp 900 € neu) bekommen. Wie sich herausstellte, war dieser ebenso neu und noch nie verbaut. Hatte nur an einer Stelle etwas Flugrost.
Nach der ersten Probefahrt war Ruhe im Karton. ENDLICH!!!
Ich hoffe, daß es jetzt erstmal ein Ende hat mit Reparaturen.
PS: Das alte Radlager samt Achsschenkel hab ich mitgenommen aus der Werkstatt. Mal sehen, vielleicht zerlege ich das irgendwann mal und schau mir das Fehlerbild an.
Nach der ersten Probefahrt war Ruhe im Karton. ENDLICH!!!

PS: Das alte Radlager samt Achsschenkel hab ich mitgenommen aus der Werkstatt. Mal sehen, vielleicht zerlege ich das irgendwann mal und schau mir das Fehlerbild an.
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Hatte auch einen Radlagerschaden bei ca 68tkm. Links. Mb hats mal aufgemacht: Ursache war ein Gussfehler in einer Kugel des Lagers.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
Biete: -
Suche: Victron GX LTE
-
- Stammgast
- Beiträge: 185
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Lager der rechten Antriebswelle beim VA-Getriebe (angeblich) defekt...
Ah, interessant.
Hattest Du auch den kompletten Achsschenkel mit gewechselt oder "herkömmlich" das Lager ausgepresst?
Hattest Du auch den kompletten Achsschenkel mit gewechselt oder "herkömmlich" das Lager ausgepresst?