Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
f54 hat geschrieben: ↑23 Nov 2022 17:17
das passt schon. die huk sitzt ja in coburg. bei klagen gegen die nichtübernahme von schäden durch die eigene versicherung ist an dem gericht zu klagen in dessen bezirk der anspruchsgegner (huk) seinen sitz hat, 12, 17 zpo. klassiker sind nur teilweise übernommene mietwagenkosten. alles massenverfahren.
Das ist seit drölfzig Jahren nicht mehr so. Genaugenommen seit 2008. Da kann man klagen, muss es aber eben nicht. Wie gesagt:
§ 215 VVG
Gerichtsstand
(1) 1Für Klagen aus dem Versicherungsvertrag oder der Versicherungsvermittlung ist auch das Gericht örtlich zuständig, in dessen Bezirk der Versicherungsnehmer zur Zeit der Klageerhebung seinen Wohnsitz, in Ermangelung eines solchen seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. 2Für Klagen gegen den Versicherungsnehmer ist dieses Gericht ausschließlich zuständig.
"AUCH zuständig" egal.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Hatte bis jetzt 1 Diebstahl Fahrrad und 2x Marder. Ohne Probleme bezahlt.
Aber jeder wie er mag.
Nur, wenn es jemand draufanlegt, bist du in der heutigen Zeit mit Internet, Handy und allen möglichen EC/Kreditkarten eh Gläsern.
Sprinter L2H2 907 319 4x4 mit zuschaltbarer Getriebeuntersetzung BJ 2021 Nokian Rotiva AT 245/16