asap hat geschrieben: ↑16 Nov 2022 18:34
...
Das muss ich mir mal bei dir anschauen

) und dann nachmachen
Hi, ist ja kein Geheimnis. Anschauen wird schwierig, da die Teppiche jetzt rausfliegen und Gummi reinkommt (Schmuddelwedda!)
Du gehst einfach bei den "üblichen Verdächtigen" Hammer, Kibek etc. auf Stöberrunde und schaust Dir dort die ganzen Läufer an.
Du suchst Dir einen schönen dichten Shaggy mit Deiner Wunschfarbe aus und nimmt ihn mit Heim. Dort überträgst Du die Umrisse
Deiner Gummimatten auf den Teppich und schnippelst das dann aus. Mit den halbfertigen Dingern rennst Du dann zum
Teppichstudio am Schloss in Charlottenburg und gibst es dort vertrauensvoll zum Ketteln ab. Dort hängen unzählige Rollen mit allen
nur erdenkbaren Farben an den Wänden. Volle Auswahl sozusagen...

- Teppich entsprechend der MB-Gummimatten zugeschnitten

- Florhöhe Teppich

- Kettelarbeit im Detail, silbergrau und orange

- Teppich im Bereich Mittelkonsole...

- ...im Einstiegsbereich...

- ...und hinter dem Beifahrersitz.
Die Aktion ist zwar etwas teurer als die üblichen Fertigteppiche, die man überall findet. Doch auf Reisen stellt sich echtes gemütliches
Barfußfeeling ein. Sascha, sorry, dass ich bei Dir keine Empfehlung für einen Teppichfachbetrieb in Deiner Umgebung geben kann.
Anbieter gibt es aber viele, die derartige Arbeiten ausführen. Es lohnt sich in jedem Fall...!
Noch ein Tipp zum Schluss: Natürlich stellt sich irgendwann Abrieb im Fahrerfußraum ein. Daher ist es keine schlechte Idee, beim
Kauf etwas "Reserve" zu berücksichtigen und gleich zwei Exemplare Fahrerteppich zu fertigen. Ist das Ding durchgerieben, kann man
es schnell ersetzen. Reinigung geht am SB-Waschplatz mit einem Hochdruckreiniger problemlos. Intensitwäsche mit Shampoo und
drauf damit, bis alles wieder sauber ist. Bei 25 - 30°C in die Sonne gehängt sind auch die dicken Teppiche nach wenigen Stunden
wieder trocken und strahlen mit wenig Aufwand wie neu.
