Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Meine AHK muss ich noch in die untere Position versetzen. Ich hatte etwas zu viel Stützlast.
Ich hatte mich schon gewundert, weil Dein Crafter mit dem Anhänger daran ziemlich im A... hing.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Hi,
Was heisst bei dir "etwas" zuviel Stützlast? Bzw. Vieviel kg weniger soll der 5cm Versatz nach unten bringen?
Ich hatte um 50kg weniger Stützlast zu bekommen meine Tandemachse, vom 3500kg Anhänger, 40cm verschieben müssen. Ein absenken der AHK hatte gar nichts bewirkt.
sprinter-22 hat geschrieben: 06 Apr 2019 09:11
Ich hatte um 50kg weniger Stützlast zu bekommen meine Tandemachse, vom 3500kg Anhänger, 40cm verschieben müssen. Ein absenken der AHK hatte gar nichts bewirkt.
Wenn Dein Anhänger nicht ausbalanciert ist, stimmt das natürlich. Wenn aber wie bei mir das Gewicht so verteilt ist, das ich genau 50kg Stützlast habe, wenn der Anhänger gerade steht, ist es klar - das, wenn ich die Deichsel weiter anhebe - die Stützlast größer wird. Alles Physik.
Hi. Can you compare driving sprinter 4x4 and crafter 4motion with seikel. I am in process of buying new van sprinter 319cdi factory 4x4 vs crafter plus seikel suspension. Any advice will be great. Thanks.
hi. crafter has less fuel consumption. much less ground clearance (also with seikel). no gear reduction available, but rear axle diff. lock.
if you want to drive in snow and mountain in the winter the crafter is a good choice.
if fuel and weight doesn't matter and you need harder offroad capabilities i would prefer the sprinter.
regards
manu
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
mandør hat geschrieben: 27 Jul 2020 21:15
hi. crafter has less fuel consumption. much less ground clearance (also with seikel). no gear reduction available, but rear axle diff. lock.
if you want to drive in snow and mountain in the winter the crafter is a good choice.
if fuel and weight doesn't matter and you need harder offroad capabilities i would prefer the sprinter.
regards
manu
manu knows what he is saying. trust me.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor f54 für den Beitrag:
So, mal ein kleines Zwischenfazit. Ich bin ja jetzt (leider) viel weniger im Forum unterwegs, das liegt mit Sicherheit daran, dass ich mit unseren beiden Crafter bisher 0,0 Probleme hatte. Alles funktioniert wie am ersten Tag. Der Kilometerstand beträgt zur Zeit ca. 45.000.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andreas H für den Beitrag:
Andreas H hat geschrieben: 14 Mär 2019 22:03
Mein letztes Thema 2016 hieß ja "ein neuer 4x4"
Jetzt also ein neuer Crafter 4-motion.3D39131C-7A24-4A14-AD8D-D2EF4F66B121.jpeg07C7E7E1-4987-4D1D-88FC-8BC4D76F5A42.jpeg9B81BC11-37C9-4B66-996C-9E126043DAAB.jpeg
Hi,
Habe gesehen, dass auf dem 4motion Crafter die Oringinale(?) Reserverradhalterung verbaut ist.
Möchte die bei meinem nachrüsten, doch VW kann mir ohne FIN (wo es verbaut wurde) oder Teilenummer nicht weiterhelfen (^^ verstehe das auch nicht, aber naja)
Habe hier schon mal gefragt, darf aber als neuer teilnehmer leider nicht den Post verlinken.
So heißt der Post: Reserveradhalterung Original Teilenummern
jense hat geschrieben: 13 Dez 2022 16:23
Klarer Fall von Anfänger im Teileservice, das sollte überhaupt kein Problem sein ...
Ich war bei drei verschiedenen Leuten. Die sind unfähig ja. Vielleicht alles Anfänger, oder es ist wirklich komplizierter...
Wenn also jemand einen Tip hat...
Ich habe es bei mir in Etka auch nicht gefunden ... Für crafter 1 finde ich alle Versionen, für 2 überhaupt nichts, das Kind hat womöglich einen neuen Namen bekommen??
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Hallo Andreas,
ich greife diesen alten Threat nochmal auf wegen 2 Fragen:
- Seikel hat in seinem Gutachten die Reifengröße 245/65/17 vermerkt. Kann man trotzdem eine andere Reifengröße eintragen ?
- Du schreibst"Meine AHK muss ich noch in die untere Position versetzen" - wie geht das ? Der Kugelkopf wir mit 4 Schrauben auf der Endplatte montiert. Was wäre also die untere Position ?
Diesmal ist es kein 4motion geworden, sondern ein 177PS Frontkratzer. Erstzulassung 06/2023 aber mit nur 10km auf der Uhr. Gestern war ich 1.300km unterwegs :