Umbereifung 910
Umbereifung 910
(wiederholte) Frage an die Eigner des Fronttrieblers:
hat schon jemand erfolgreich legal größere Schlappen auf den 910 gemacht? In meinen CoC Papieren ist nur die originale Reifengröße 225/65 R 16 eingetragen. Auch die MB-Liste "Zulässige Rad-/Reifenkombinationen für den Mercedes-Benz Sprinter in EU28/EFTA
(Baureihe 907 und 910)" bietet keine Alternativen. Die 18-Zoll-Lösung mit Einzelabnahme ist mir zu teuer.
Wunschgröße meinerseits wäre 245/75 R 16
Mein Tacho geht nach GPS-messung 8 % vor.
Mir ist jeder cm mehr Bodenfreiheit recht; und die Optik ist mit den Schubkarrenrädchen auch nicht so prickelnd.
Gruß
hat schon jemand erfolgreich legal größere Schlappen auf den 910 gemacht? In meinen CoC Papieren ist nur die originale Reifengröße 225/65 R 16 eingetragen. Auch die MB-Liste "Zulässige Rad-/Reifenkombinationen für den Mercedes-Benz Sprinter in EU28/EFTA
(Baureihe 907 und 910)" bietet keine Alternativen. Die 18-Zoll-Lösung mit Einzelabnahme ist mir zu teuer.
Wunschgröße meinerseits wäre 245/75 R 16
Mein Tacho geht nach GPS-messung 8 % vor.
Mir ist jeder cm mehr Bodenfreiheit recht; und die Optik ist mit den Schubkarrenrädchen auch nicht so prickelnd.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

Re: Umbereifung 910
Ich konnte bei meinem Sprinter 910 , nur auf 225/75r16 umrüsten.
Laut Mercedes-Benz geht es nicht breiter. ( AngeblichFahrwerksbedingt)
Laut Mercedes-Benz geht es nicht breiter. ( AngeblichFahrwerksbedingt)
Sprinter 910 143ps
Re: Umbereifung 910
wie lief die Umrüstung ? Einzelabnahme ? über eine MB-Werkstatt oder freier Betrieb?
bringt immerhin 2,4 cm mehr Bodenfreiheit. Besser als nix. Welche Reifen hast Du ?
Wichtig wäre Schneeflocke wegen den Vorschriften bei den Öschis.
Gruß
bringt immerhin 2,4 cm mehr Bodenfreiheit. Besser als nix. Welche Reifen hast Du ?
Wichtig wäre Schneeflocke wegen den Vorschriften bei den Öschis.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4047
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbereifung 910
FXP hat 255/55 R18 auf seinem 910er Freue S.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: Umbereifung 910
Hallo Helmut,
weißt Du auch mit welchem Aufwand ? Welche Felge, welcher Reifen ? wieviel TÜV-versuche ? Nur mit "Klimmzügen" wie z.B. Radausschnitt nacharbeiten ? Welches Bundesland (Bündelungsbehörde) ?
nebenbei: zu welchem Preis ? Bringt wenigstens knapp 2 cm mehr Bodenfreiheit.
Gruß
weißt Du auch mit welchem Aufwand ? Welche Felge, welcher Reifen ? wieviel TÜV-versuche ? Nur mit "Klimmzügen" wie z.B. Radausschnitt nacharbeiten ? Welches Bundesland (Bündelungsbehörde) ?
nebenbei: zu welchem Preis ? Bringt wenigstens knapp 2 cm mehr Bodenfreiheit.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4047
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbereifung 910
Die Räder haben, so weit ich weiß, mindestens ein Gutachten wenn nicht gar eine ABE und können einfach eingetragen werden. Den Rest solltest Du bei ihm erfragen.
Die Räder sind, meine ich, Borbet mit Conti.
Die Räder sind, meine ich, Borbet mit Conti.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: Umbereifung 910
Bei mir ging alles über MB problemlos. Tacho musste nur umcodiert werden.
Ich fahre 225/75 r16 BF Goodrich AT. Top Reifen für Sommer wie Winter.
Ich fahre 225/75 r16 BF Goodrich AT. Top Reifen für Sommer wie Winter.
Sprinter 910 143ps
225/75R16 auf HYMER B780ML
Passen 225/75R16 115S beim HYMER B780ML mit 2.430kg HA-Last original 235/60R17C technisch quasi Plug & Play, respektive hat das jemand auf/an einem W910 mit Frontantrieb montiert 

324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
Re: Umbereifung 910
Ich habe 245/75/16 Nokia Outpost AT auf meinem Free S 600. Ist auch mit Sumo Coil Spring vorne 4cm und inten mit Luftfedern höhergelegt. War in Finnland kein Problem. Gruss aus dem hohen Norden
Zuletzt geändert von Swisskris am 06 Jan 2023 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 03 Dez 2022 07:21
- Wohnort: Dernbach WW
Re: Umbereifung 910
Moin swisskris, welche Spacer /Luftfedern hast Du denn verbaut und wie war das mit ABE bzw. Eintragung?
VG Sven
Re: Umbereifung 910
@swisscris
Ist Dein Auto ein Fronttriebler? Siehe Thema "Umbereifung 910".
Gruß
Ist Dein Auto ein Fronttriebler? Siehe Thema "Umbereifung 910".
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

... auf meinem Free S 600

... War in Finnland kein Problem.free–rider hat geschrieben: ↑06 Jan 2023 01:12 Moin swisskris, welche Spacer /Luftfedern hast Du denn verbaut und wie war das mit ABE bzw. Eintragung?
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
Re: Umbereifung 910
Hallo Leute. Ja, ist FWD. Ich habe Drive Rite Luftfedern hinten und vorne eine temporāre Lösung mit Sumo Coil Spring. Mein Händler sucht da noch nach besserer Lösung, wahrscheinlich werden es 4cm Spaccer + stärkere MAD Feder.
Beim Einbau der Luftfedern mussten Änderungen Enlüftungsschlauch der Dieselheizung vorgenommen werden.
Da ich Nokia Outpost 245/75/16 habe, war das Auto vor dem Einbau der Sumo Coil Springs sehr schwammig. Jetzt fāhrt es sich sehr solide
Habe jetzt 13 000 km hinter mir
Habe noch ein paar Bilder hochgeladen (Gallerie Beitrag "Mein höhergelegter Hymer Free S 600")
Gruss aus Finnland
Beim Einbau der Luftfedern mussten Änderungen Enlüftungsschlauch der Dieselheizung vorgenommen werden.
Da ich Nokia Outpost 245/75/16 habe, war das Auto vor dem Einbau der Sumo Coil Springs sehr schwammig. Jetzt fāhrt es sich sehr solide
Habe noch ein paar Bilder hochgeladen (Gallerie Beitrag "Mein höhergelegter Hymer Free S 600")
Gruss aus Finnland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Swisskris für den Beitrag:
- free–rider (06 Jan 2023 17:35)
Re: Umbereifung 910
@Swisskriss
Hast Du eine Europäische Bezugsquelle für die Sumo Springs? Ich finde nur die in Amerika und GTV Van in Frankreich, aber der ist sauteuer finde ich.
Hast Du eine Europäische Bezugsquelle für die Sumo Springs? Ich finde nur die in Amerika und GTV Van in Frankreich, aber der ist sauteuer finde ich.
Re: 225/75R16 auf HYMER B780ML
Hallo Rosi,
Ich habe auch ca 6 Monate gebraucht für die umbereifung.
Du brauchst einen guten TÜV Prüfer und Felgen mit einer anderen ET.
Einzelabnahme
+Tacho Prüfung auf einem Prüfstand
Serie war
Stahlrad 6,5 J x 16 H2 ET 62 mm
Reifen 225/75 R16
Jetzt
Alufelge Borbet CW6 mistral anthracite glossy Borbet CW6 mistral
anthracite glossy 6,5x16 ET54 LK6/130 ML84,1 CW6 65654
Reifen Goodrich All-Terrain T/A KO2 LT245/75 R16 120
PS jetzt schon ca 10.000 KM ohne Probleme gefahren
Grüße
Ich habe auch ca 6 Monate gebraucht für die umbereifung.
Du brauchst einen guten TÜV Prüfer und Felgen mit einer anderen ET.
Einzelabnahme
+Tacho Prüfung auf einem Prüfstand
Serie war
Stahlrad 6,5 J x 16 H2 ET 62 mm
Reifen 225/75 R16
Jetzt
Alufelge Borbet CW6 mistral anthracite glossy Borbet CW6 mistral
anthracite glossy 6,5x16 ET54 LK6/130 ML84,1 CW6 65654
Reifen Goodrich All-Terrain T/A KO2 LT245/75 R16 120
PS jetzt schon ca 10.000 KM ohne Probleme gefahren
Grüße