Wer sagt das?
Gebrauchtes Fz gekauft - was sollte ich wechseln?
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4047
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Gebrauchtes Fz gekauft - was sollte ich wechseln?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- der.harleyman (08 Mär 2023 18:01)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: Gebrauchtes Fz gekauft - was sollte ich wechseln?
Da gibt es mehrere Aussagen im Internet. Natürlich hauptsächlich von Ersatzteilseiten
Aber grundsätzlich spätestens bei 120tkm.
https://kompeto.de/wasserpumpe-auto-lebensdauer/
"Werden allerdings alle Punkte bei einem Austausch der Wasserpumpe sorgfältig beachtet, beträgt die Lebensdauer der neuen Wasserpumpe bis zu 100.000 km!"
Ich hatte schon mal ein abgerissenes Flügelrad während der Fahrt als ich in die Kita wollte (5er BMW 230tkm). Muss man nicht haben. Der Wechsel kostet mich 50€ und 2h. Daher lieber bei 80tkm statt 120tkm.

https://kompeto.de/wasserpumpe-auto-lebensdauer/
"Werden allerdings alle Punkte bei einem Austausch der Wasserpumpe sorgfältig beachtet, beträgt die Lebensdauer der neuen Wasserpumpe bis zu 100.000 km!"
Ich hatte schon mal ein abgerissenes Flügelrad während der Fahrt als ich in die Kita wollte (5er BMW 230tkm). Muss man nicht haben. Der Wechsel kostet mich 50€ und 2h. Daher lieber bei 80tkm statt 120tkm.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 420tkm
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4047
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Gebrauchtes Fz gekauft - was sollte ich wechseln?
Von MB gibt es eine solche Aussage nicht, die Wasserpumpe wird erneuert wenn sie defekt ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- der.harleyman (08 Mär 2023 18:01)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
- der.harleyman
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1060
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Gebrauchtes Fz gekauft - was sollte ich wechseln?
Da sind wir doch schon wieder voll beim Thema...
Wie v-dulli bereits erwähnt hat, gibt es keine Empfehlungen mit einem Wechselintervall bei Wasserpumpen.
Wenn manche Händler die Lebensdauer der Teile mit max. 100tkm beschreiben, spricht das nicht für deren
Qualität. Da hätte ich bei 400tkm ja bereits die vierte Punpe drin haben müssen. Aua... Ist aber noch original.

Beim Pumenwechsel gleich das Frostschutzmittel zu ersetzen, mag nach mehrjähriger nutzung des Fahrzeugs
einleuchtend erscheinen. Auch hier gilt wie beim Motoröl von MB freigegebene Ware zu kaufen, um sich nicht
später Ärger wegen dem eigenen Geiz einzuhandeln.
Die [Wasserpumpe] kostet neu kaum was? Naja, das kommt darauf an, wie tief man im Einkaufspreis geht.
Wenn ein Teil auf dem freien Markt vielleicht grob die Hälfte vom MB-Teil kostet, kann das an der Qualität
liegen. In jedem Fall bin ich mit einem MB-Teil stressfreier unterwegs auch was Garantie betrifft. Wenn aber das
Teil auf dem freien Markt plötzlich nur noch z.B. 1/4 der MB-Ware kostet, sollte sich jeder mal zurücklehnen
und hinterfragen, warum dies so ist. Produktion in Fernost, billigstes Material, schlechtere Verarbeitung etc.
Wenn Dir auf der Autobahn das Lager der Wasserpumpe kaputtgeht und der Keilrippenriemen sich im ungünstigsten
Fall dabei verkeilt und vorn alles nur erdenklich am motor abreißt, ist der Schaden riesig. Dann ist
"kostet kaum was" vorbei.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 400.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 400.000km, na und?!

Re: Gebrauchtes Fz gekauft - was sollte ich wechseln?
Meine hat 370tkm gehalten, dann war sie undicht. Eine Meyle Pumpe kostet in der Bucht 58€. Ich würde mal behaupten die haben Erstausrüsterqualität. 3 Flaschen G48 kosten 33€....ist man mit 100€ dabei und hat eine Weile Ruhe, wenn man es selbst macht. Werkstatt nimmt dafür sicher 500-800€.
Es gibt auch Leute die wechseln erst bei 30tkm ihr Öl. Ich immer nach 20tkm. Wird dir ein Motorenspezialist auch so empfehlen.
Es gibt auch Leute die wechseln erst bei 30tkm ihr Öl. Ich immer nach 20tkm. Wird dir ein Motorenspezialist auch so empfehlen.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 420tkm
- trcolka
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 90
- Registriert: 19 Apr 2019 23:01
- Wohnort: Örebro
- Fahrerkarte
Re: Gebrauchtes Fz gekauft - was sollte ich wechseln?
Genau da hat mich mal jede Menge Rost angeguckt, als die Einstiege ausgebaut hatte, um ein Kabel verlegen zu können, meine Fahrertür ist nicht 100% dicht, da läuft das Wasser am Ende in den Einstieg. Und dann rostet es irgendwann. Jetzt ist da (nach Rostentfernung) eine solide Lage Unterbodenschutz aufgetragen, da spielt es dann nicht so die Rolle, falls sich dann dochmal wieder Wasser sammeln sollte.
316 NGT, Automatik, Bj. 2011, 9 Sitze, Hochdach