Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Hallo!
Da es nun so aussieht als wenn wir länger in Südeuropa bzw Afrika bleiben, würde ich unseren Sprinter gerne doch noch etwas höher legen.
Aktuell habe ich hinten 5 cm Klötze und die originalen Dämpfer drin, vorne sind auch originale Dämpfer drin und die 5to blattfeder.
Aktuelle Abstände Radnabenmitte/kotflügelunterkante vo/hi rund 48 cm.
Würde es reichen hinten die Klötze/Dämpfer/Bremsleitungen und vorne die Dämpfer/Bremsleitungen auf die Serienteile des 4x4 umzubauen oder müsste ich noch was anderes machen?
Danke für eure Hilfe!
Lg
Olli
Da es nun so aussieht als wenn wir länger in Südeuropa bzw Afrika bleiben, würde ich unseren Sprinter gerne doch noch etwas höher legen.
Aktuell habe ich hinten 5 cm Klötze und die originalen Dämpfer drin, vorne sind auch originale Dämpfer drin und die 5to blattfeder.
Aktuelle Abstände Radnabenmitte/kotflügelunterkante vo/hi rund 48 cm.
Würde es reichen hinten die Klötze/Dämpfer/Bremsleitungen und vorne die Dämpfer/Bremsleitungen auf die Serienteile des 4x4 umzubauen oder müsste ich noch was anderes machen?
Danke für eure Hilfe!
Lg
Olli
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Re: Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Hallo, hinten würde es reichen mit den Klötzen etc vom Allrad. Vorne bringt dir ein anderer Stoßdämpfer nichts, weil die Höhe durch die Feder vorgegeben wird. Und viel mehr als mit deiner 5t feder geht nicht. Den rest dann auch wie hinten über ein Bodylift, also durch Distanzstücke zwischen Vorderachsträger und Rahmen.
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer
IG: @chris_la_baer
Re: Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Wobei er vorne schon ziemlich doll einsackt wenn man ihn ablässt vom Wagenheber.Der-Chris hat geschrieben: ↑16 Mär 2023 17:06 Hallo, hinten würde es reichen mit den Klötzen etc vom Allrad. Vorne bringt dir ein anderer Stoßdämpfer nichts, weil die Höhe durch die Feder vorgegeben wird. Und viel mehr als mit deiner 5t feder geht nicht. Den rest dann auch wie hinten über ein Bodylift, also durch Distanzstücke zwischen Vorderachsträger und Rahmen.
Könnte mir vorstellen dass man mit härteren/längeren Stoßdämpfern evtl noch was rausholen könnte, oder?
Hat der originale 4x4 denn vorne auch die distanzstücke ?
Lg
Olli
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Re: Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Der 4x4 hat nen höheren Fahrschemel, 12cm höher um genau zu sein, um platz für das vordere Diff zu schaffen. Nummern: A9063300306, A9063303206, A9063304906
Dazu die normalen Federn und lägere Dämpfer, längere Lenksäule, längere Bremsleitungen, längere Handbremsseile, Achsanschläge hinten auf Achse und längere Gummianschläge vorne und hinten über Achse.
Evtl. ist durch den Umbau auf die Allrad Achsschenkel noch ein paar cm raus zu holen, könnte sein dass dort das Lager näher am unteren Querlenker liegt, beim 906er braucht man auch keine Gelenkwellen im Gegensatz zum 903er, die Lager halten von selbst und werden nicht durch die Wellen gehalten.
Nummern: links: A9063301020, A9063304520 rechts: A9063301120, A9063304620
zuletzt bleiben noch Zusatzfedern auf dem Dämpfer von Goldschmitt, die leiten aber in die Domlager ein, muss man wissen ob man das will.
Zusätliche Stützringe fürs Domlager vom Allrader sollten auf jeden fall dann verbaut werden.
Nummern: links A9063250551, A9063250751 rechts: A9063250451, A9063250651
Dazu die normalen Federn und lägere Dämpfer, längere Lenksäule, längere Bremsleitungen, längere Handbremsseile, Achsanschläge hinten auf Achse und längere Gummianschläge vorne und hinten über Achse.
Evtl. ist durch den Umbau auf die Allrad Achsschenkel noch ein paar cm raus zu holen, könnte sein dass dort das Lager näher am unteren Querlenker liegt, beim 906er braucht man auch keine Gelenkwellen im Gegensatz zum 903er, die Lager halten von selbst und werden nicht durch die Wellen gehalten.
Nummern: links: A9063301020, A9063304520 rechts: A9063301120, A9063304620
zuletzt bleiben noch Zusatzfedern auf dem Dämpfer von Goldschmitt, die leiten aber in die Domlager ein, muss man wissen ob man das will.
Zusätliche Stützringe fürs Domlager vom Allrader sollten auf jeden fall dann verbaut werden.
Nummern: links A9063250551, A9063250751 rechts: A9063250451, A9063250651
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
- fuzzy-baer (22 Mär 2023 06:33)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Stoßdämpfer dämpfen nur (bewegung bremsen), die bringen dir bezüglich höhe nichts. Und dass das Fahrzeug ausfedert, wenn man es aufbockt sollte auch so sein, das ist der negativfederweg und den brauchst du, damit dein rad unebenheiten (z.b. löchern) folgen kann ohne den Bodenkontakt zu verlieren.OlliG hat geschrieben: ↑16 Mär 2023 17:23Wobei er vorne schon ziemlich doll einsackt wenn man ihn ablässt vom Wagenheber.Der-Chris hat geschrieben: ↑16 Mär 2023 17:06 Hallo, hinten würde es reichen mit den Klötzen etc vom Allrad. Vorne bringt dir ein anderer Stoßdämpfer nichts, weil die Höhe durch die Feder vorgegeben wird. Und viel mehr als mit deiner 5t feder geht nicht. Den rest dann auch wie hinten über ein Bodylift, also durch Distanzstücke zwischen Vorderachsträger und Rahmen.
Könnte mir vorstellen dass man mit härteren/längeren Stoßdämpfern evtl noch was rausholen könnte, oder?
Hat der originale 4x4 denn vorne auch die distanzstücke ?
Lg
Olli
Der Allrad hat wie erwähnt die "distanzblöcke" schon am Vorderachsträger dran. Rücklaufleitung Servo, lenksäule und Dämpfer müssen dann länger werden. Bremsleitungen kann man ggfs durch andere Verlegung passend bekommen.
Getriebe und Motor liegen auf dem Vorderachsträger, die müssen dann natürlich auch mit Klötzen angehoben werden um in ihrer Ursprünglichen position zu bleiben.
Hinten ust alles recht easy. Du brauchst Klötze und passende briden, längere Koppelstangen für den Stabi, längere bremsleitungen, längeren Handbremszug und längere Dämpfer.
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer
IG: @chris_la_baer
Re: Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Hi,
Ich dachte auch dass ich deinen Wunsch Mal im Performance Programm von Iglhaut entdeckt hatte.
Bringt halt unterm Strich nicht so viel da wie beschrieben die Distanz zwischen Karosse und Achse größer wird um den Triebstrang der VA zu packagen. Unter der Achse haste trotzdem nix gewonnen.
Grüße
Moritz
Ich dachte auch dass ich deinen Wunsch Mal im Performance Programm von Iglhaut entdeckt hatte.
Bringt halt unterm Strich nicht so viel da wie beschrieben die Distanz zwischen Karosse und Achse größer wird um den Triebstrang der VA zu packagen. Unter der Achse haste trotzdem nix gewonnen.
Grüße
Moritz
906 - 316 CDI - MT - RWD - 2015
Re: Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Danke schon mal vorab für eure Infos!
Die Domlager—Verstàrkungen hatte ich schon nachgerüstet - könnte mir vorstellen mit längeren Dämpfern und den Federn von Goldschmitt vorn vll noch was raus zu holen.
Mehr bodenfreiheit gibts vorr durch Änderung der Rad/Reifenkombi von 255/55-18 auf 265/75-17 - sollte Lt reifenrechner ca 4 cm Bringen.
Denke der Restumbau vorn ist zu aufwändig - werd dann wohl hinten nur anpassen!
Danke nochmal für eure Hilfe
Lg
Olli
Die Domlager—Verstàrkungen hatte ich schon nachgerüstet - könnte mir vorstellen mit längeren Dämpfern und den Federn von Goldschmitt vorn vll noch was raus zu holen.
Mehr bodenfreiheit gibts vorr durch Änderung der Rad/Reifenkombi von 255/55-18 auf 265/75-17 - sollte Lt reifenrechner ca 4 cm Bringen.
Denke der Restumbau vorn ist zu aufwändig - werd dann wohl hinten nur anpassen!
Danke nochmal für eure Hilfe
Lg
Olli
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
- spaik
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 101
- Registriert: 23 Aug 2018 12:36
- Wohnort: bei Flensburg
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Moin Olli
Du hast ja (glaube ich) auch den 6 Zylinder
48 cm habe ich jetzt bei meinem 4x2 in Verbindung mit dem schlechtwege. Hab heute auch die 5t Feder eingebaut bekommen. Ich schätze mal (ich kann morgen erst messen), das ich jetzt bei ca 52 cm Mitte Achse bis Kotflügel liege.
In deinem Fall wüsste ich nicht, das schon jemand die 5t Feder + die Goldschmitt Zusatzfedern montiert hat. Ich könnte mir vorstellen, das es doch sehr hart wird. Aber interessant. Das es auf die Dome geht, wurde ja schon mehrfach erwähnt.
Bei Instagram gibt es den sprinter4x4frank. Der hat schon alles mögliche mit seinem Sprinter umgebaut. Vielleicht fragst du da mal nach.
Gruß Thomas
Du hast ja (glaube ich) auch den 6 Zylinder
48 cm habe ich jetzt bei meinem 4x2 in Verbindung mit dem schlechtwege. Hab heute auch die 5t Feder eingebaut bekommen. Ich schätze mal (ich kann morgen erst messen), das ich jetzt bei ca 52 cm Mitte Achse bis Kotflügel liege.
In deinem Fall wüsste ich nicht, das schon jemand die 5t Feder + die Goldschmitt Zusatzfedern montiert hat. Ich könnte mir vorstellen, das es doch sehr hart wird. Aber interessant. Das es auf die Dome geht, wurde ja schon mehrfach erwähnt.
Bei Instagram gibt es den sprinter4x4frank. Der hat schon alles mögliche mit seinem Sprinter umgebaut. Vielleicht fragst du da mal nach.
Gruß Thomas
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure
Re: Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Oder der Kollege hier: https://instagram.com/otto.offgrid?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Da sind meine ich auch 5t feder, Goldschmitt Zuatzfedern und 2inch Liftkit an der VA verbaut.
Ich meine mit Marquard Dämpfern
Da sind meine ich auch 5t feder, Goldschmitt Zuatzfedern und 2inch Liftkit an der VA verbaut.
Ich meine mit Marquard Dämpfern
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter 4x2 auf Höhe 4x4 bringen
Reifen sind 245/75 r16
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der-Chris für den Beitrag:
- fuzzy-baer (22 Mär 2023 06:28)
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer
IG: @chris_la_baer