Uhr im Kombi stellen
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4554
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Uhr im Kombi stellen
Nur das COMAND gibt die Uhrzeit vor, das Audio15 hat keinen Einfluss darauf.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 728
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Uhr im Kombi stellen
Mensch Helmut, warum immer so dezidiert und dadurch dann eben auch manchmal komplett falsch - das hast du doch gar nicht nötig...

Bei meinem Wagen mit Lowline KI kommt die Uhrzeit sehr wohl vom Audio15 in das KI - entweder aus dem GPS oder aus dem RDS im Audio15...
Grüße
Jan
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4554
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Uhr im Kombi stellen
Mensch Jan, danke für Deine Worte aber mein Audio15 hat überhaupt keine Möglichkeit der Uhreinstellung und somit kann diese auch keinen Einfluss auf das KI haben, ganz im Gegenteil, die Uhrzeit kommt vom KI. Und Über eine eigene Navigation verfügt es auch nicht, es fungiert lediglich als Bild- und Tonausgabe für das Becker Map Pilot.
Soweit mir bekannt blockieren nur COMAND und Audio50 APS(vor Mopf) die Uhrzeiteinstellung im KI und auch das kann man umcodieren.
Umstellung der Uhrzeit im KI gilt auch für das Audio 15.
Ok, ich hab das High und nicht das Low.
Soweit mir bekannt blockieren nur COMAND und Audio50 APS(vor Mopf) die Uhrzeiteinstellung im KI und auch das kann man umcodieren.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 728
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Uhr im Kombi stellen
Ich sag ja auch nicht, das man die Uhrzeit im Audio15 einstellen kann, sondern dass das Audio15 sie aus dem RDS oder den GPS-Daten im tatsächlich externen Navi-Modul extrahiert und dann ins KI überträgt.
313CDI, 7Gtronic, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: Uhr im Kombi stellen
Bei unserem Mopf mit Lowline Kombiinstrument kann die Uhr nur im Kombiinstrument gestellt werden und das KI übergibt die Uhrzeit an das Audio15.
316 Mixto, Bj. 05/2018, L2H2, WWZH & WWLH, Klima, Audio 15 mit Becker Navi
516 Reisebus ProBus, Bj. 04/2014, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima
516 Reisebus ProBus, Bj. 04/2014, L4H2, 19 + 1 Sitzplätze, Elektrische Tür, Dachklima