Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
bei meinem Neuerwerb 216 Modell 906 Bj 2017 habe ich das Motoröl incl. Filter getauscht. Auto war zuvor immer bei MB gewartet worden. An dem Kunststoffteil werden insgesamt 3 Dichtringe verbaut. Der mittlere fehlte .... siehe Bild.
Frage: wozu genau ist der mittlere da und kann das Fehlen Schäden verursacht haben?
Danke und Gruß
Eck.
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
Hallo
Eigentlich werden nur 2 Dichtungen mit dem neuen Filter geliefert und gewechselt.
Bin gerade unterwegs und kann keine Bilder einstellen. Kann dir Sonntag Bilder liefern.
Gruß Holger
Bj. Juli / 2010, 201.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Der Ölfilter-Gehäusedeckel A6511800138 ist ein sehr empfindliches Teil. Bricht leicht ab. Ich habe immer einen Einsatz auf Vorrat da liegen. Ich hänge Bilder vom Original MB Teil an, dieser war noch nie eingebaut. Der Dichtring hat ganz sicher eine Funktion, sonst wäre er nicht vorhanden.
Der OM 651 hat übrigens keine Öldrucküberwachung, nur eine Ölstandsanzeige. Das bedeutet, wenn hier beim Ölwechsel was schief läuft und genügend Öl ist im Motor, aber es baut sich kein Öldruck auf, bekommst Du keine Warnung, mit allen Folgen für den Motor.
Eck hat geschrieben: ↑18 Mär 2023 09:24
Der mittlere fehlte .... siehe Bild.
Danke und Gruß
Eck.
Wenn ich das richtig erkenne, fehlt doch der kleine O-Ring. Der ist normalerweise beim Filter dabei. Vielleicht liegt der unten im Filtergehäuse. Irgendwo muß der ja geblieben sein.
Beim OM646 sind es drei Dichtungen und werden jedes mal gewechselt (sind beim neuen Filter dabei). Beim 651 wahrscheinlich genauso. Was es für Auswirkungen hat kann ich aber nicht beurteilen.
Bobil hat geschrieben: ↑19 Mär 2023 08:02
Hallo zusammen, ich habe für den 3l OM 642 immer Mann und Hummel HU 821x und da sind nur 2 Dichtungsringe dabei Bin verwirrt ...
Grüße, Andreas
Du solltest nicht vom OM651 auf den OM642 schließen, es sind komplett unterschiedliche Motoren.
danke für Euer feedback. Nun, da wir festgestellt haben das auch in einer Premium Werkstatt Fehler gemacht werden (wie es halt natürlich auch überall passieren kann), und der Motor das bisher klaglos die letzten 10 tsd Kilometer überlebt hat, kann das Fehlen des Ringes nicht allzu wichtig sein - jedoch werde ich den dritten morgen direkt drauftüdeln - ist ja auch nur eine Sache von 5 Minuten.
Das Bild war übrigen von einem anderen Sprinter und diente nur zur Veranschaulichung. Ölwechsel mache ich gerne "Flottenweise"
schönen Restsonntag
Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
Bobil hat geschrieben: ↑19 Mär 2023 08:02
Hallo zusammen, ich habe für den 3l OM 642 immer Mann und Hummel HU 821x und da sind nur 2 Dichtungsringe dabei Bin verwirrt ...
Grüße, Andreas
Du solltest nicht vom OM651 auf den OM642 schließen, es sind komplett unterschiedliche Motoren.
Nein tu ich nich, nur sieht der Filter vom Bild her absolut gleich aus, hätte ja auch sein können, dass da was falsch zugeordnet ist. Aber danke für die Entwarnung.
Grüße, Andreas
Bobil hat geschrieben: ↑19 Mär 2023 08:02
Hallo zusammen, ich habe für den 3l OM 642 immer Mann und Hummel HU 821x und da sind nur 2 Dichtungsringe dabei Bin verwirrt ...
Grüße, Andreas
Du solltest nicht vom OM651 auf den OM642 schließen, es sind komplett unterschiedliche Motoren.
Nein tu ich nich, nur sieht der Filter vom Bild her absolut gleich aus, hätte ja auch sein können, dass da was falsch zugeordnet ist. Aber danke für die Entwarnung.
Grüße, Andreas
Es sind halt Bilder die gezeigt werden und die entsprechen nicht immer der Realität.