China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
- QA516
- Stammgast
- Beiträge: 302
- Registriert: 31 Jul 2019 14:24
- Wohnort: Rheinischer Westerwald
- Galerie
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
Ich habe das:
https://www.amazon.de/dp/B08LSQ6NBC?psc ... ct_details
Vorteile: 9", Schnell, grosser Speicher, passt direkt für den W906
Nachteile: Kein Drehknopf für die Lautstärke, Keine Mute Taste. Keine getrennte Lautstärke für Navi und Radio. Zumindest habe ich keine Ein stellung dafür gefunden.
https://www.amazon.de/dp/B08LSQ6NBC?psc ... ct_details
Vorteile: 9", Schnell, grosser Speicher, passt direkt für den W906
Nachteile: Kein Drehknopf für die Lautstärke, Keine Mute Taste. Keine getrennte Lautstärke für Navi und Radio. Zumindest habe ich keine Ein stellung dafür gefunden.
W906 518CDI 4x4 Bj.2009
Sechs Zylinder - Mehr geht nicht
Sechs Zylinder - Mehr geht nicht
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
Junge, junge.. das sind die besten Kommentare. Maul aufreißen aber keine Ahnung. Nur weil es ein 2 DIN Schacht ist und das Radio in selbigen geschoben wird, muss das Display nicht unbedingt darauf begrenzt sein. Hauptsache irgendein dämliches Kommentar ablassen, ich hoffe dein Username ist reinste Ironie. Ich habe wie gesagt auch 9" (in-Dash) Radios gefunden, sind aber oft Sprinter spezifisch und nicht mehr unbedingt auf dem aktuellsten Stand. Als ich gestern nachfragte, hatte ich keine Möglichkeit das Ausschnittmaß der Blende selbst zu messen. Inzwischen kenne ich die Maße und weis, dass ein universelles 9" 2 DIN Radio ebenfalls passen kann.Fachmann hat geschrieben: 20 Mär 2023 22:28 Werde ich alt oder werden die Anfragen immer blöder?
Wer hat die Mathematik in der Schule abgeschafft und seit wann?
Ist es denn so schwer auszurechnen welche diagonale in den 2 DIN Schacht passt?![]()
![]()
Vielen Dank QA516, dein verlinktes Radio schaue ich mir mal genauer an!
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
Hi zusammen, ich habe einen 2007er Sprinter mit Comand, 6 fach Cd Wechsler und FSE ab Werk. Nun möchte ich gerne auf ein Android Radio wechseln. CDC und FSE entfallen.
Das neue Android Radio hat eine der bekannten CAN Bus Boxen dabei. Wenn ich das Radio aufm Schreibtisch ans Labornetzteil (Batt, Ign & Gnd) hänge funktioniert das Radio einwandfrei. Allerdings ist dabei auch nicht die Box angeschlossen. Mit der Can Bus Box im Auto tut sich dann aber nichts mehr. Ohne die Box am Kabelbaum messe ich 12V zwischen Batt und Gnd am Radio. Das passt also und es fehlen nur 12 V auf dem Ign Pin. Sobald die Box aber am Kabelbaum hängt, fällt die Spannung zwischen Batt und Gnd auf 2V ab. Und damit kann das Radio natürlich nicht funktionieren. Nur stehe ich gerade auf dem Schlauch, warum sich das so verhält. Ist die Can Bus Box einfach defekt oder habe ich einen Denkfehler... Hat jemand ne Idee?
Viele Grüße
Danny
Das neue Android Radio hat eine der bekannten CAN Bus Boxen dabei. Wenn ich das Radio aufm Schreibtisch ans Labornetzteil (Batt, Ign & Gnd) hänge funktioniert das Radio einwandfrei. Allerdings ist dabei auch nicht die Box angeschlossen. Mit der Can Bus Box im Auto tut sich dann aber nichts mehr. Ohne die Box am Kabelbaum messe ich 12V zwischen Batt und Gnd am Radio. Das passt also und es fehlen nur 12 V auf dem Ign Pin. Sobald die Box aber am Kabelbaum hängt, fällt die Spannung zwischen Batt und Gnd auf 2V ab. Und damit kann das Radio natürlich nicht funktionieren. Nur stehe ich gerade auf dem Schlauch, warum sich das so verhält. Ist die Can Bus Box einfach defekt oder habe ich einen Denkfehler... Hat jemand ne Idee?
Viele Grüße
Danny
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
Welches Radio soll verbaut werden? Am besten mal verlinken
Einige CAN Boxen müssen über Dip Schalter auf Das Fahrzeug eingestellt werden, da funktioniert dann häufig "Sprinter" nicht, "Vito" aber schon
Einige CAN Boxen müssen über Dip Schalter auf Das Fahrzeug eingestellt werden, da funktioniert dann häufig "Sprinter" nicht, "Vito" aber schon
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- alexbrickwedde
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 97
- Registriert: 13 Nov 2020 17:48
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
Die Batterie 12V Leitung geht auf 2V herunter? Vermutlich will das Radio einschalten (wegen der Box) und die Leitung liefert nicht genug Leistung. Geht die Spannung an der Batterie auch auf 2V? Vor/nach der Sicherung?danny78 hat geschrieben: 13 Mai 2023 17:58 Ohne die Box am Kabelbaum messe ich 12V zwischen Batt und Gnd am Radio. Das passt also und es fehlen nur 12 V auf dem Ign Pin. Sobald die Box aber am Kabelbaum hängt, fällt die Spannung zwischen Batt und Gnd auf 2V ab.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alexbrickwedde für den Beitrag:
- danny78 (16 Mai 2023 20:58)
Eigenausbau: https://curacao-on-tour.de
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
Ich habe bisher nur direkt am Radio gemessen. Ich muss morgen mal den kompletten Strompfad von der Batterie bis zum Radio checken. Irgendwas ist da faul.
Danke schon mal für die Antworten.
Danke schon mal für die Antworten.
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
Problem gefunden: eine nicht ganz durch gebrannte Sicherung, die mit 500kOhm ein ziemlich bescheuertes Fehlerbild abgegeben hat. 
Schönen Sonntag noch dc
Schönen Sonntag noch dc
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor danny78 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- hljube (14 Mai 2023 09:05), alexbrickwedde (15 Mai 2023 00:19)
- Zac_McKracken
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 01 Mai 2014 10:48
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
moin moin,
mein Chinaböller zickt rum (Radical R-D211, ein einziger Griff ins Klo)
Obwohl dass schon mein zweites Android Radio ist, und ich eigentlich NIE WIEDER so einen „Mist“ verbauen wollte, scheint es ja nicht wirklich eine Alternative zu geben, wenn man eventuell auch Apps installieren möchte….
(Bevor jetzt jemand mit dem Alpine um die Ecke kommt: ich gebe keine 1700,- für ein Autoradio aus
)
Bevor ich jetzt „was falsches“ kaufe, habe ich 2-3 Fragen:
EIn von mir auserkorenes Xtrons:
https://www.ebay.de/itm/235291024153?mk ... media=COPY
liest sich von der Beschreibung her ganz gut.
Hat man mit diesen Adroid Radios vollen Zugriff auf den Google Appstore ?
Mit dem Radical ging das nach einem oneway FW update NICHT mehr, auch kein downgrade möglich.
Meine Info dazu war damals (2020), dass es von Google keine Lizenzen für reine Autoradios gibt, und dass alles mehr oder weniger „illegal“ ist, was die Chinesen da anbieten.
Nun hat diese Modell ja einen SIM-Karten Anschluss, vllt fällt es deshalb in die Rubrik Tablet/Telefon
Sind die Androidradios inzwischen „bedienbar“ ? Das Radical ist soooo grottenlangsam, dass es nicht wirklich nutzbar ist, habe eigentlich immer nur Bluetooth verwendet und vom Iphone Musik gestreamt, oder den klassischen Radioempfang.
Laufen damit auch andere Bluetoothanwendungen wie z.b. Liontron BMS und Victron Connect ?
Das geht mit dem „tollen“ Radical nämlich auch nicht - leider kein vollwertiges BT
Einige von euch scheinen ja Geräte von Xtrons verbaut zu haben und können mir vielleicht hilfreiche Antworten geben
Vom eigentlichen Einbau her (CAN-Bus Adapter, Rückfahrkamera, Antennenverstärker usw ist alles bekannt, hab ja bereits ein Android verbaut.
Nachtrag:
ich sehe gerade, dass bei Xtrons auf der Seite der Sprinter 906 mit Baujahr 2006-2012 angegeben ist - hast sich ab 2013 was verändert, was den Radioschacht betrifft ??
Danke und grüsse
mein Chinaböller zickt rum (Radical R-D211, ein einziger Griff ins Klo)
Obwohl dass schon mein zweites Android Radio ist, und ich eigentlich NIE WIEDER so einen „Mist“ verbauen wollte, scheint es ja nicht wirklich eine Alternative zu geben, wenn man eventuell auch Apps installieren möchte….
(Bevor jetzt jemand mit dem Alpine um die Ecke kommt: ich gebe keine 1700,- für ein Autoradio aus

Bevor ich jetzt „was falsches“ kaufe, habe ich 2-3 Fragen:
EIn von mir auserkorenes Xtrons:
https://www.ebay.de/itm/235291024153?mk ... media=COPY
liest sich von der Beschreibung her ganz gut.
Hat man mit diesen Adroid Radios vollen Zugriff auf den Google Appstore ?
Mit dem Radical ging das nach einem oneway FW update NICHT mehr, auch kein downgrade möglich.
Meine Info dazu war damals (2020), dass es von Google keine Lizenzen für reine Autoradios gibt, und dass alles mehr oder weniger „illegal“ ist, was die Chinesen da anbieten.
Nun hat diese Modell ja einen SIM-Karten Anschluss, vllt fällt es deshalb in die Rubrik Tablet/Telefon
Sind die Androidradios inzwischen „bedienbar“ ? Das Radical ist soooo grottenlangsam, dass es nicht wirklich nutzbar ist, habe eigentlich immer nur Bluetooth verwendet und vom Iphone Musik gestreamt, oder den klassischen Radioempfang.
Laufen damit auch andere Bluetoothanwendungen wie z.b. Liontron BMS und Victron Connect ?
Das geht mit dem „tollen“ Radical nämlich auch nicht - leider kein vollwertiges BT
Einige von euch scheinen ja Geräte von Xtrons verbaut zu haben und können mir vielleicht hilfreiche Antworten geben

Vom eigentlichen Einbau her (CAN-Bus Adapter, Rückfahrkamera, Antennenverstärker usw ist alles bekannt, hab ja bereits ein Android verbaut.
Nachtrag:
ich sehe gerade, dass bei Xtrons auf der Seite der Sprinter 906 mit Baujahr 2006-2012 angegeben ist - hast sich ab 2013 was verändert, was den Radioschacht betrifft ??
Danke und grüsse
Sprinter 906 L3H2, 2015
- hymeraner
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 555
- Registriert: 27 Jun 2016 07:29
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
Irgendein Markenradio mit Android Auto und Apple Carplay? Handy hat man eh und aktualisiert es in angemessenen Zeitabständen -- da braucht man doch nicht im Auto nochmal so ein Tamagotchi ...Zac_McKracken hat geschrieben: 02 Apr 2024 13:27... scheint es ja nicht wirklich eine Alternative zu geben, wenn man eventuell auch Apps installieren möchte….
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
Ich würde mir nach nunmehr 5 Jahren X-Trons auch kein China RNS mehr einbauen.
Dann lieber wie Hymeraner sagt, Markenartikel mit Android Auto.
Wenn man unbedingt was eigenständiges will, lieber nen DSP, Endstufe und Tablet mit DAB per USB.
Dann lieber wie Hymeraner sagt, Markenartikel mit Android Auto.
Wenn man unbedingt was eigenständiges will, lieber nen DSP, Endstufe und Tablet mit DAB per USB.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Zac_McKracken
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 01 Mai 2014 10:48
Re: China Android Radio einbauen, was muss man beachten?
„Markenartikel“ …. habe im Hymer ein 1 DIN Pioneer mit Motordisplay (von 2015) , die Software da drauf ist fast noch schlimmer, als auf dem Radical Android.
Habt ihr eine Empfehlung für eins mit Carplay ?
Das Argument mit dem Smartphone zieht natürlich, TomTom läuft eh immer auf dem und nicht auf dem Radio, und Spotify auch
Das einzige, was ich zwingend brauche, ist ein Anschluss für die Rückfahrkamera (und eventuell ein zweiter Kameraeingang)
Habt ihr eine Empfehlung für eins mit Carplay ?
Das Argument mit dem Smartphone zieht natürlich, TomTom läuft eh immer auf dem und nicht auf dem Radio, und Spotify auch

Das einzige, was ich zwingend brauche, ist ein Anschluss für die Rückfahrkamera (und eventuell ein zweiter Kameraeingang)
Sprinter 906 L3H2, 2015