Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Ich verstehe nicht warum ihr diesen Hebel wollt. Je ein kleiner Taster für set und off macht das gleiche bei mir. Praktisch kostenlos und mit kleinem Mehraufwand hin gebaut.
Nee, der ist schon richtig.
Sind aber Fotos von einem ebay-Anbieter, der das Ding für 500 anbietet.
Bin Löt-Legi.
Wenn Du mir das zusammenlöten kannst, zeige ich mich erkenntlich.
Ich glaube ich habe mich verguckt und du hast Recht.
Der sieht richtig aus. Er hat im ersten Moment "knubbeliger" gewirkt.
Ach da findet sich doch ein Bastler bei dir vor Ort der den gleich ein baut. Anleitung hier irgendwo im Thread.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
ich will bei meinem 312d einen Tempomaten nachrüsten, hab soweit alles zusammen, nur beim Bremslichtschalter hakt es gerade.
Ich will den 4-poligen Schalter verbauen, an meinen jetzigen gehen nur 2 Kabel.
Es hatte jemand was geschrieben davon, dass eine eigene Schaltung mit Relais verbaut wurde - wo muss ich die beiden extra Kabel anschließen?
Lie dir in Ruhe die Anleitungen durch. Du muss zum BLS zwei Kabel ziehen. Das eine geht zum MSG das andere geht auf kl15, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
An alle die vor 2000 ein Fahrzeug heben:
Bremslichtschalter 2Polig für Tempomat bei Benz kaufen oder ein Relais mit 1 Öffner und 1 Schließer kaufen
Schließer bedient das Bremslicht
Öffner unterbricht die Stromversorgung für Tempomat wenn gebremst wird. Tempomat aus.
Relais ist praktisch am Bremslicht angeschlossen. Ist natürlich immer aktiv wenn gebremst wird.
212 10.99 ML.Hd. Womo-Zul. Klima,
Webasto-Standheizung. Seit 2003 meins.
Hallo,
ich fahre einen 412d von 1999 als Schalter.
Ich habe den Tempomat-Schalter eingebaut und alles am MSR angeklemmt.
Nun brauche ich noch den richtigen Code zum Freischalten.
Original steht 161001064 drin bei MB haben wir jetzt schon 161005076 und 161007074 probiert aber der Tempomat reagiert nicht.
Hat jemand eventuell den richtigen Code für mich? Ich werde am Wochenende auch meine Kabel nochmal prüfen.
Ich hab das selbe Problem. Lt.Diagnose reagieren alle schalterpositionen wie die sollen, das MSG bekommt Spannung über den Bremslichtschalter und trotzdem funktioniert der Tempomat nicht. Mein Problem ist zudem, das der Freundliche bei uns nicht so freundlich ist.
Habens zwar Programmiert, aber weder eine Probefahrt gemacht oder sich weiter Gedanken gemacht. Da kam nur der Spruch ist zu alt, da wissen wir nun auch nicht weiter. Aber wie man eine hohe Rechnung stellt, das wissen die genau.
Hallo,
da hatte ich doch einen sehr freundlichen. Die habens Programmiert und wollten nichts, habe natürlich was in die Kaffeekasse gegeben.
Mein Problem hat sich dann aber doch ganz einfach gelöst. Ich habe beim KI tauschen von Fahrtenschreiber zu normaler KI einfach das Geschwindikkeitsignal nicht aufgelegt. Nach dem das korrigiert war klappt es nun prima. Also einfachmal danach schauen.