Ölwechsel 906

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Sprinter3134x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 02 Mai 2021 21:14

Re: Ölwechsel 906

#46 

Beitrag von Sprinter3134x4 »

Eck hat geschrieben: 20 Mär 2023 14:10 ...das mit den 5 mm spielt keine Rolle....die Mann Filter HU 7010z werden alle so für dieses Modell verkauft und eingebaut.

Den fahren wir in der Arbeit seit 12 Jahren in allen Sprintern ... alle Motoren leben noch!
Wer Alu kennt, verwendet Stahl

W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3258
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ölwechsel 906

#47 

Beitrag von Kühltaxi »

Ich hatte bei etlichen Ölwechseln bei diversen Motoren, OM 611, 612, 651 und Saab-Scania Y22DTR (in meinem ehem. Zaffi) mal den einen und mal den anderen Filtertyp von den Bildern und es paßte immer ohne Probleme. Nur die OM 601 und 602 haben einen ganz anderen deutlich größeren.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1916
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Ölwechsel 906

#48 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Na dann Glückwunsch, euch beiden :mrgreen: :mrgreen:

Mir ist noch was eingefallen. Ich habe dienstlich einen Mopf 2018, da hat letztens der Chef selber Ölwechsel gemacht. Er verwendet immer Hengst Filter. Bei dem ist mir aufgefallen, das oben und unten noch zusätzlich ein Filzring verbaut ist. Das würde dann die fehlende Höhe ausgleichen. Ich frage mal nähste Woche nach der Artikelnummer und werde mir mal den bestellen. Preislich war der auch besser, glaube 11 ... 12 € mit den 3 Gummidichtungen ( Nullringe ) dabei.

Gruß und Danke für eure Hilfe
Holger
Dateianhänge
k-IMG_20230214_121834.jpg
Bj. Juli / 2010, 196.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3258
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ölwechsel 906

#49 

Beitrag von Kühltaxi »

Hatte ich auch schon, Filzring, Verengung durch irgendwelches Gewebe oder dieser Plastikhump, alles.
Jetzt habe ich doch mal geguckt was ich noch rumliegen habe.
Einmal SCT SH425P mit Filzringen und einmal SCT SH425/1P mit Plastikhumpen, beide sind für alle meine Sprinter und die C-Klasse zugelassen von dem was draufsteht. O-Ringe sind jeweils vier dabei, der mittlere differiert je nach Filterhalter, gibt wohl verschieden dicke Aufsteckdorne. Von letzterem Typ hatte ich noch letztlich einen in der C-Klasse verbaut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kühltaxi für den Beitrag:
Sprinter_213_CDI (31 Mär 2023 05:28)
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3258
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ölwechsel 906

#50 

Beitrag von Kühltaxi »

Gleich mal drei SH425/1P nachbestellt, für 15 €. 5 € pro Stück sollte günstig sein.
Zuletzt geändert von Kühltaxi am 01 Apr 2023 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1916
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Ölwechsel 906

#51 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin
Solche Info und dazugehörige Teilenummer sind immer gut. Ich reiche bei Gelegenheit auch noch die Teilenummer von Hengst nach.
Gruß und Danke - Holger
Bj. Juli / 2010, 196.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3258
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ölwechsel 906

#52 

Beitrag von Kühltaxi »

Bleibt nur noch zu sagen Vorsicht mit den Aufsteckdornen, die scheinen bei manchen Mercedesmodellen sehr brüchig gewesen zu sein (bevor das dann überarbeitet wurde), da haben es "Spezialisten" in Werkstätten bei einem Filterwechsel geschafft die kaputtzubrechen und dann statt einen neuen Filterhalter zu nehmen den kaputten wieder reingeschraubt. Folge waren Motorschäden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kühltaxi für den Beitrag:
Eck (01 Apr 2023 13:01)
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1916
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Ölwechsel 906

#53 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Kühltaxi hat geschrieben: 01 Apr 2023 12:45 ... da haben es "Spezialisten" in Werkstätten bei einem Filterwechsel geschafft die kaputtzubrechen und dann statt einen neuen Filterhalter zu nehmen den kaputten wieder reingeschraubt. Folge waren Motorschäden.
Nicht zu glauben, das sollte mit Todesstrafe geahndet werden.
Aber ich kann da auch ein Lied mit vielen Strophen singen, was Berliner MB Werkstätten betrifft.

Nur mal zur Info, hab meine B Wartung erfolgreich abgeschlossen, Sprinter läuft wie ein Bienchen und wir sind zur Zeit im Urlaub in den Niederlanden.
Verbrauch weiterhin unter 10 l und der Motor läuft total ruhig, 196.000 km.

W906 ist GEIL :mrgreen:
Gruß Holgi
Bj. Juli / 2010, 196.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 2DIN Radio, 4x100 Ah Batterien, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster WA 121525 D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Kalle79
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Apr 2023 18:01
Wohnort: Beim Kaiserstuhl

Re: Ölwechsel 906

#54 

Beitrag von Kalle79 »

Hi Holgi ,
freut mich für dich , dass Spaß hast am 906er , fahr auch einen seit 3 Wochen und wollte fragen was für Öle du fährst.
Danke
Gruß Kalle
Antworten