Realer Verbrauch
Re: Realer Verbrauch
OM642 319CDI, BJ 2016, Automatik, in L2H2 mit 3,5 to. Reisegewicht -> jüngst NRW nach Livorno (1350km), dann 1700 km auf Sardinien und leider dann irgendwann auch wieder zurück.
Hinfahrt Tempomat im LKW-Modus mit GPS 87 km/h = 9,1 L
Rückfahrt dann in Deutschland mit Tempomat 120 km/h = 11,4 L
Auf Sardinien waren es 12,2 L im Schnitt, obwohl man nicht schnell unterwegs ist - es ist da einfach zu bergig
Kann jetzt nach ca. 125.000 km und einer Menge von GPS erfassten Geschwindigkeiten, in Kombination mit durch Tankbelegen (Zutankung in Liter bis voll) errechnetem Verbrauch sagen,
das ich bei recht permanentem Gewicht um 3,5 to., rund 9 Liter bei 90 km/h, 10 Liter bei 100 km/h und 11 Liter bei 110 km/h benötige ...
... und der Verbrauch im Vergleich zum 316CDI vorher, nicht gestiegen ist. Vermutlich weil man bei gleicher Fahrweise auch etwas weniger, der zur Verfügung stehenden Leistung in Anspruch nimmt.
Meine Erfahrung basieren aber eher auf Langstrecke.
Hinfahrt Tempomat im LKW-Modus mit GPS 87 km/h = 9,1 L
Rückfahrt dann in Deutschland mit Tempomat 120 km/h = 11,4 L
Auf Sardinien waren es 12,2 L im Schnitt, obwohl man nicht schnell unterwegs ist - es ist da einfach zu bergig
Kann jetzt nach ca. 125.000 km und einer Menge von GPS erfassten Geschwindigkeiten, in Kombination mit durch Tankbelegen (Zutankung in Liter bis voll) errechnetem Verbrauch sagen,
das ich bei recht permanentem Gewicht um 3,5 to., rund 9 Liter bei 90 km/h, 10 Liter bei 100 km/h und 11 Liter bei 110 km/h benötige ...
... und der Verbrauch im Vergleich zum 316CDI vorher, nicht gestiegen ist. Vermutlich weil man bei gleicher Fahrweise auch etwas weniger, der zur Verfügung stehenden Leistung in Anspruch nimmt.
Meine Erfahrung basieren aber eher auf Langstrecke.
Re: Realer Verbrauch
@hinundweg: ziemlich genau die Werte, die ich auch sehe mit dem V6. Die größten Variablen sind der rechte Fuß und die Windrichtung.
Downsizing hat seit eh und jeh nur auf dem Prüfstand oder bei Amazon im Stop and Go funktioniert. Nur wer macht sowas schon mit dem Wohnmobil?
Downsizing hat seit eh und jeh nur auf dem Prüfstand oder bei Amazon im Stop and Go funktioniert. Nur wer macht sowas schon mit dem Wohnmobil?
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Re: Realer Verbrauch
@hinundweg:
Hast Du schon mal Deinen Wegstreckenzähler kontrolliert? Bei der nächsten wirklich langen BAB-Fahrt vergleichst Du mal die Kilometrierung auf den blauen Tafeln mit Deiner Wegstrecke. Die gesetztlich erlaubten +4% bedeuten eben schon 0,4 l / 100 km Minderverbrauch.
Die Aussage, dass der 3L V6 nicht mehr verbraucht als die 2,1L oder gar die 1,9L, halte ich für Wunschdenken. Letztendlich spielt der eigene Fahrstil und die selbstgewählte Reisegeschwindigkeit die entscheidende Rolle. Jeder weiß, dass ICE-Fahren Zuschlag kostet.
(Nur Nicht-Fahren ist noch sparsamer, aber halt auch keine Lösung.)
leicht sommerliche Grüße
Hast Du schon mal Deinen Wegstreckenzähler kontrolliert? Bei der nächsten wirklich langen BAB-Fahrt vergleichst Du mal die Kilometrierung auf den blauen Tafeln mit Deiner Wegstrecke. Die gesetztlich erlaubten +4% bedeuten eben schon 0,4 l / 100 km Minderverbrauch.
Die Aussage, dass der 3L V6 nicht mehr verbraucht als die 2,1L oder gar die 1,9L, halte ich für Wunschdenken. Letztendlich spielt der eigene Fahrstil und die selbstgewählte Reisegeschwindigkeit die entscheidende Rolle. Jeder weiß, dass ICE-Fahren Zuschlag kostet.
(Nur Nicht-Fahren ist noch sparsamer, aber halt auch keine Lösung.)
leicht sommerliche Grüße
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4177
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Realer Verbrauch
Kurz hinter Salzburg getankt und bis zur Grenze über Land gefahren. Danach über BAB(GPS 100) nach Hause, wobei es die letzten gut 100km geregnet hat.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
- Schnafdolin
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1095
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Realer Verbrauch
Wenn ich mir einen Elefanten kaufe, muss ich ihm auch zu Fressen geben.
Mit dem 313/903 4x4 konstant 12,8 ... 13,4. Wenn Autobahn, dann 110-115 Km/h. Tanken, wenns geht, in CZ. Der Diesel im Moment dort bei 1,30€
Gruß aus der Lausitz
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- greyhound (25 Mai 2023 12:01)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

-
- Stammgast
- Beiträge: 199
- Registriert: 06 Jun 2015 13:29
Re: Realer Verbrauch
218 CDI (eigentlich zGG 3t, aber für Anhängerbetrieb aufgelastet auf 3.450kg), 275.000km auf der Uhr; Durchschnitt über 95.000km: 10,79l/100km
Viel in Schweden gefahren mit 60-80kmh = 8-9l/100km,
BAB immer 110-120kmh = 10l glatt;
in den letzen 2 Jahren durch beschränkten ÖPNV viel Kurzstrecke, dazu kommen größere BF AT-Reifen und vermehrt Anhängerbetrieb, deshalb aktuell = 11-12l/100km
Was sagt mir das? Tolles Fahrzeug (für mich!)
Viel in Schweden gefahren mit 60-80kmh = 8-9l/100km,
BAB immer 110-120kmh = 10l glatt;
in den letzen 2 Jahren durch beschränkten ÖPNV viel Kurzstrecke, dazu kommen größere BF AT-Reifen und vermehrt Anhängerbetrieb, deshalb aktuell = 11-12l/100km
Was sagt mir das? Tolles Fahrzeug (für mich!)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fernwehbus für den Beitrag:
- greyhound (25 Mai 2023 11:58)
Matthias aus dem Fernwehbus
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
- Powercruiser
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 91
- Registriert: 11 Jun 2017 16:27
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Realer Verbrauch
Moin,
bei mir liegt der Verbrauch i.d.R. bei 95 bis 100% Asphalt
Durchschnittsreisegeschwindigkeit/10
mit den original 15-Zöllern (statt 16" AT) und ohne 50mm Höherlegung lag der Verbrauch
Durchschnittsreisegeschwindigkeit/10 -10%
Alles im Bereich von 8 bis 13 Liter, in der Praxis meistens 10 bis 11 Liter.
Viele Grüße
Volker
bei mir liegt der Verbrauch i.d.R. bei 95 bis 100% Asphalt
Durchschnittsreisegeschwindigkeit/10
mit den original 15-Zöllern (statt 16" AT) und ohne 50mm Höherlegung lag der Verbrauch
Durchschnittsreisegeschwindigkeit/10 -10%
Alles im Bereich von 8 bis 13 Liter, in der Praxis meistens 10 bis 11 Liter.
Viele Grüße
Volker
W903, 316CDI, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen