Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
da bin ich ja froh das ich das bei meinem 16er crafter mit vcds alleine codieren konnte.für 260€ bekommt man ja schon fast die hardware und man kann nochmehr damit machen
- Solartechnik-Bayern
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 92
- Registriert: 07 Jun 2011 19:28
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Hallo liebe Sprinter Fans, ich bin wieder da und zwar gleich doppelt.
Nach langem Warten ist mein neuer 211 CDI endlich vor der Türe. Doch um den geht es nicht.
Ich habe eine Hilfsorganisation für Lieferungen in die Ukraine gegründet https://freiheit-demokratie.de wir bringen alles was notwendig ist, in die Ukraine. Bisher war ich in Mukatsche, Berehowe, Kiew, Irpin, Butscha, Uzyn, Potashnya. Wer möchte, kann sich auf unserer Webseite informieren.
Warum schreibe ich Euch an? Ich habe heute einen alten Sprinter gekauft, einen ehemaligen Bierwagen. 616CDI mit der 5 Zylinder. Obwohl der im Schein 120kmH stehen hat, ist er bei 90kmh abgeregelt.
Nun müssen wir z.B. bei Luftalarm in der Ukraine, was bei der letzten Hilfsfahrt (26.12.2022 - 30.12.2022) mehrfach vorkam, schnell weg und uns in Sicherheit bringen. Auch kann es sein, dass wir mal flüchten müssen (ist uns Nähe Uzyn passiert).
Daher die Frage: Kann das jemand rausmachen? Ich frage morgen auch mal bei den Freundlichen nach, dachte aber, jemand hat da Erfahrung und möchte uns helfen.
Danke und Gruß Christian
Nach langem Warten ist mein neuer 211 CDI endlich vor der Türe. Doch um den geht es nicht.
Ich habe eine Hilfsorganisation für Lieferungen in die Ukraine gegründet https://freiheit-demokratie.de wir bringen alles was notwendig ist, in die Ukraine. Bisher war ich in Mukatsche, Berehowe, Kiew, Irpin, Butscha, Uzyn, Potashnya. Wer möchte, kann sich auf unserer Webseite informieren.
Warum schreibe ich Euch an? Ich habe heute einen alten Sprinter gekauft, einen ehemaligen Bierwagen. 616CDI mit der 5 Zylinder. Obwohl der im Schein 120kmH stehen hat, ist er bei 90kmh abgeregelt.

Nun müssen wir z.B. bei Luftalarm in der Ukraine, was bei der letzten Hilfsfahrt (26.12.2022 - 30.12.2022) mehrfach vorkam, schnell weg und uns in Sicherheit bringen. Auch kann es sein, dass wir mal flüchten müssen (ist uns Nähe Uzyn passiert).
Daher die Frage: Kann das jemand rausmachen? Ich frage morgen auch mal bei den Freundlichen nach, dachte aber, jemand hat da Erfahrung und möchte uns helfen.
Danke und Gruß Christian
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Offiziell macht dir das keiner raus. LKW mit Fahrtenschreiber und 5990kg Gewicht - sind halt 90km/h.
Suche nach einem mit DAS und dem alten Stecker. Wenn derjenige Ahnung hat kann man es rauscodieren.
Suche nach einem mit DAS und dem alten Stecker. Wenn derjenige Ahnung hat kann man es rauscodieren.
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Hallo,
trotz reichlich surfen bin ich immer noch nicht wirklich weiter.
Aktuelle Situation:
OM654 4x4 mit aktuell BF 245/75-R16 aufgelastet auf 4,1 t EURO VI (LKW) aber im Schein Wohnmobil BJ 2022
Im Schein steht Höchstgeschwindigkeit 90km/h, faktisch nach oben offen.
Jetzt bittet die Fa. Hxmr darum bei MB wg "Grobstollenbereifung" die Geschwindigkeitsbegrenzung nachtragen zu lassen.
Ich mache jetzt erstmal nichts.
Könnte ja "normale" Reifen fahren und dann je nach Reifentyp bei MB die Geschwindigkeit anpassen lassen?
Mit welchem OBD Gerät/Dongel kann ich selbst tätig werden? Außerhalb der EU sehe ich auch keine Probleme auf mich zukommen.
Und zum Schluß noch die Frage: Wenn ich auf 3,5 t ablaste, wird dann aus Euro VI neu Euro 6 (PKW) und ich kann dann auch mit Grobstollenbereifung "schnell" fahren.
für jeden Hinweis dankbar
Gruß
Joachim
trotz reichlich surfen bin ich immer noch nicht wirklich weiter.
Aktuelle Situation:
OM654 4x4 mit aktuell BF 245/75-R16 aufgelastet auf 4,1 t EURO VI (LKW) aber im Schein Wohnmobil BJ 2022
Im Schein steht Höchstgeschwindigkeit 90km/h, faktisch nach oben offen.
Jetzt bittet die Fa. Hxmr darum bei MB wg "Grobstollenbereifung" die Geschwindigkeitsbegrenzung nachtragen zu lassen.
Ich mache jetzt erstmal nichts.
Könnte ja "normale" Reifen fahren und dann je nach Reifentyp bei MB die Geschwindigkeit anpassen lassen?
Mit welchem OBD Gerät/Dongel kann ich selbst tätig werden? Außerhalb der EU sehe ich auch keine Probleme auf mich zukommen.
Und zum Schluß noch die Frage: Wenn ich auf 3,5 t ablaste, wird dann aus Euro VI neu Euro 6 (PKW) und ich kann dann auch mit Grobstollenbereifung "schnell" fahren.
für jeden Hinweis dankbar
Gruß
Joachim
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Wohnmobil M1 ist PKW, hatten wir ja schon im Nachbarfaden. EURO VI bleibt bei Ablastung, das hat nichts mit dem Gewicht oder LKW zu tun und kann auch nicht nachträglich geändert werden. Warum solltest Du auch von EURO VI auf EURO 6 wollen, das macht doch keinen Sinn (Hat bei AdBlue glaube ich sogar den Vorteil, daß er nicht stehen bleibt, wenn leer.). Gibt aber auch noch die Möglichkeit, die AdBlue-Restriktionen ganz zu ändern auf Sonderfahrzeug
. Wenn das laut Zulassung ein Wohnmobil ist, sollte die Geschwindigkeitsbegrenzung MB herausnehmen können, ansonsten halt selbst machen oder jemanden suchen, der das kodiert - vmax ist eine Variantenkodierung im CPC_NG, wenn ich nicht irre.
Gruß
Walter

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Wenn ich das grad richtig verstanden habe ist dasFzg zur Zeit "offen" aber die Firma Hxmr wünscht das DB den begrenzt.
Hast du das so gemeint Joachim?
Hast du das so gemeint Joachim?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Hallo,
Hxmr wünscht das wg Grobstollenbereifung.
Mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht, dass die aktuellen GrandCanyon Crossover mit Topspeed 120 Km/h ausgeliefert werden. Auch mit den BF Goodrich.
Mal sehen wie es weitergeht.
Freue mich nach wie vor über jeden Tipp.
Kufatec hat "noch" keinen Dongl für M94 für die Modell ab Bj 2020.
Gruß
Joachim
Hxmr wünscht das wg Grobstollenbereifung.
Mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht, dass die aktuellen GrandCanyon Crossover mit Topspeed 120 Km/h ausgeliefert werden. Auch mit den BF Goodrich.
Mal sehen wie es weitergeht.
Freue mich nach wie vor über jeden Tipp.
Kufatec hat "noch" keinen Dongl für M94 für die Modell ab Bj 2020.
Gruß
Joachim
- hljube
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1385
- Registriert: 27 Feb 2017 19:52
- Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD
- Galerie
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Bei MB ist meines Wissens nach beim Allrader mit 245/75 ab Werk immer die Begrenzung bei 140 drin..
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Bei mir sind mit den BF Goodrich 245/75 R16 161 km/h codiert.
Nachtrag: Im Fahrzeugschein steht seit Auslieferung durch den Aufbauhersteller unter T Höchstgeschwindigkeit 160 km/h und als Reifen sind eingetragen LT 245/75 R16 M+S 120 S. Fahrzeug zur Personenbeförderung 8 Sitzplätze Wohnmobil 4100 Kg Euro VI.
Also ich verstehe eure ganze Problematik nicht.
Gruß
Walter
Nachtrag: Im Fahrzeugschein steht seit Auslieferung durch den Aufbauhersteller unter T Höchstgeschwindigkeit 160 km/h und als Reifen sind eingetragen LT 245/75 R16 M+S 120 S. Fahrzeug zur Personenbeförderung 8 Sitzplätze Wohnmobil 4100 Kg Euro VI.
Also ich verstehe eure ganze Problematik nicht.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Hallo Walter,
bei mir steht "leider" 90Km/h drin, fährt aber unbegrenzt schnell.
Jetzt soll ich bei MB eine seitens hymer nicht angegebene Höchstgeschwindigkeit programmieren lassen und meine Sorge ist, dass ich bei 90km/h de facto lande.
Könntest du deinen Schein als private Mail mir zukommen lassen.
Die persönlichen Angaben logisch geschwärzt.
Das wäre echt klasse.
Danke und Gruß
Joachim
bei mir steht "leider" 90Km/h drin, fährt aber unbegrenzt schnell.
Jetzt soll ich bei MB eine seitens hymer nicht angegebene Höchstgeschwindigkeit programmieren lassen und meine Sorge ist, dass ich bei 90km/h de facto lande.
Könntest du deinen Schein als private Mail mir zukommen lassen.
Die persönlichen Angaben logisch geschwärzt.
Das wäre echt klasse.
Danke und Gruß
Joachim
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Gerne - schick mir einfach Deine Mailadresse per PN.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil