Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
es ist soweit und mein Sprinter ist da. Ein tolles Fahrzeug Bilder folgen noch in der Galerie wenn er fertig ist ( Snoeck Kabine, Anbauteile Lackieren usw)
Aber jetzt eine Frage bevor ich zum Freundlichen fahre (Garantie - ist ja ein Neuwagen ) Ich habe vome ersten Tag an in Kurven und bei Schlaglöchen usw. ein starkes mhhh Knarzen, knallen an
der Schiebetür ( hab nur Schiebetür rechts inkl Zuziehilfe) Es geht einem echt auf den nerv und klingt so als würde irgendetwas aufeinander Schubbern.
Im Forum habe ich nix dazu gefunden. Ist jemandem das Problem bekannt ?
Grüße aus Görlitz.
Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Kam bei mir nach 25000km .
geholfen hat den oberen Vorschuss / Riegel etwas nach innen setzen der an der B Säule oder an der Schiebetür ,einer von beiden ist Verschiebbar .
Etwas Silikonspray auf die Dichtung und die Kunststoff Lager ist auch nicht verkehrt.
Ich habe die Vollelektrische Schiebetür .
Vorm lösen der Schrauben die Ränder mir Filter Markieren nicht vergessen damit du siehst was du verschiebst .
Da würde ich keinen Lustlosen Mechatroniker ranlassen ,der es Vorallen ja auch nicht gleich Testen kann.
Bei mir haben na ca 10t km die zwei Zapfen an der Schiebetür in den Aufnahmen in der B-Säule gerieben/geknarzt - insb. bei Kurvenfahrt und bei Schlaglöchern. Erste schnelle Abhilfe war Silikonfett in den Aufnahmen und danach noch etwas Tür fein einstellen.
W907 419 4x4 L2H2 - Individueller KaWa-Ausbau mit 5-Sitzplätzen #challengeaccepted
Das Problem ist bei Mercedes und auch bei den Womo-Händlern (bei mir Hymer) bekannt. Wie schon erwähnt muss die Türe justiert bzw. in die Waage gebracht werden. Habe ich innerhalb der Garantie durch MB machen lassen. Dann waren bei uns die Geräusche sofort weg.Fetten etc. half immer nur kurz, wobei es flankierend zum justieren Sinn macht. Hat MB bei uns mit einem Graphitfett gemacht. Das Problem ist kein Alleinstellungsmerkmal des Sprinter, sondern gibt es auch bei der V-Klasse bzw. Marco Polo.
Grindolino hat geschrieben: ↑25 Aug 2023 00:03
Das Problem ist bei Mercedes und auch bei den Womo-Händlern (bei mir Hymer) bekannt. Wie schon erwähnt muss die Türe justiert bzw. in die Waage gebracht werden. Habe ich innerhalb der Garantie durch MB machen lassen. Dann waren bei uns die Geräusche sofort weg.Fetten etc. half immer nur kurz, wobei es flankierend zum justieren Sinn macht. Hat MB bei uns mit einem Graphitfett gemacht. Das Problem ist kein Alleinstellungsmerkmal des Sprinter, sondern gibt es auch bei der V-Klasse bzw. Marco Polo.
VG Michael
Danke Michael,
da werde ich mal meinen Freundlichen beheligen. An einem 3 Wochen alten/jungen Auto möchte ich nicht rumbasteln
Mir tat es schon weh die Seitenblanken für den Lackierer zu demontieren
Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!