Auflastung 319 4x4

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
kompostman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Jul 2021 03:54

Auflastung 319 4x4

#1 

Beitrag von kompostman »

 Themenstarter

Hallo!

Ich habe meinen 319 aufgelastet und wollte den Weg beschreiben. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Ich stand vor der Wahl 319 oder 419. Ich hatte zuerst einen 319 bestellt (Vgl Wartezimmer) und dort dann aber eine sehr lange Wartezeit gehabt. Während der Warterei hat sich mein Ausbau konkretisiert und es wurde klar, dass die 3500kg nicht reichen werden. Oft gelesen und dann selbst dort angekommen, aber auch weil die Wünsche gestiegen sind.

Ein Wechsel auf 419 wäre noch möglich gewesen, aber MB hat die ZGM von 4,1t auf 3,88t gesenkt. Daher bin ich beim 319 geblieben.

Als erstes habe ich eine Zusatfeder montieren lassen, um dem “Hängearsch” entgegenzuwirken. Das habe ich in Hannover bei Henning Autofedern machen lassen. http://www.henning-autofedern.de/

Dann habe ich über Henning abklären lassen, ob ich via Goldschmitt eine Auflastung hinbekomme. In Kombination mit der Zusatzfeder und meiner Rad/Reifenkombination konnte ich die Auflastung sogar rein per Gutachten und ohne weitere bauliche Änderungen (besonders die GS (edit: Zusatz)Luftfeder wollte ich nicht) durchführen.

Dazwischen war ich noch bei der Dekra und habe den Sprinter zum Wohnmobil Umschlüsselen lassen, um der physischen Geschwindigkeitsbegrenzung zu entgehen.

Der Führerschein ist bei mir kein Problem, ebenso wie der jährliche TÜV. Die 100km/h auf der Autobahn reichen mir aus.

ZGM sind dann 4050kg. Mehr als ab Werk und günstiger als der Aufpreis vom 319 zum 419. Last but not least bleibt der 319 Schriftzug drauf. Vielleicht hilft es. ;-)

Die Tage geht es noch zur Zulassungsstelle um alles eintragen zu lassen.

Die Firma Henning kann ich sehr empfehlen! Sehr freundlicher Familienbetrieb mit super Beratung und viel Engagement!!
Zuletzt geändert von kompostman am 01 Sep 2023 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kompostman für den Beitrag (Insgesamt 3):
Rosi (01 Sep 2023 07:55), MaxeB (01 Sep 2023 07:57), moerbs (01 Sep 2023 14:00)
319 L2H2 OM654 ToD, 9G, LED, ACC, Komfortsitze 2/2/0, Drehk., Sitzh., Komfortkopfstütze, Standheizung Luft & Wasser, MBUX 10,25, 360° Kamera, Totwinkel & Verkehrszeichensassitent, Schließhilfe S-tür, El.Außenspiegel, 93l
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5296
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

319er Schein trotz >3,5t

#2 

Beitrag von Rosi »

kompostman hat geschrieben: 31 Aug 2023 23:34 ... via Goldschmitt ... Zusatzfeder u... (besonders die GS Luftfeder wollte ich nicht) ...
Die Zusatz-Luftfeder wird leider zu oft irrtümlich als Luftfeder tituliert, resp. mit der Voll-Luftfederung der HA verwechselt. Zudem gäbe es noch einer Voll-Luftfederung beider Achsen, jedoch m.W. nicht von GOLDSCHMITT für den Sprinter :!:
kompostman hat geschrieben: 31 Aug 2023 23:34 ... via Goldschmitt ... Zusatzfeder u... (besonders die GS Luftfeder wollte ich nicht) ...
... Mehr als ab Werk und günstiger als der Aufpreis vom 319 zum 419. Last but not least bleibt der 319 Schriftzug drauf. Vielleicht hilft es. ;-)
Der Aufkleber 3.500kg an der Fahrertür des CARTHAGOs half (uns) früher vielleicht auch paar mal, obwohl dieser 4,2t zul. Gesamtgewicht hatte. Zumindest fuhren wir damit insbesondere durch französische Dörfer, die quasi alle samt ab 3,5t gesperrt sind, resp. hätte man deren langweilige Lkw-Umfahrungen fahren müssen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
kompostman (01 Sep 2023 12:55)
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 157tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm (verkauft)
kompostman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Jul 2021 03:54

Re: 319er Schein trotz >3,5t

#3 

Beitrag von kompostman »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 01 Sep 2023 08:05 Die Zusatz-Luftfeder wird leider zu oft irrtümlich als Luftfeder tituliert, resp. mit der Voll-Luftfederung der HA verwechselt.
Ja, korrekt.
Danke dir für die Präzisierung
319 L2H2 OM654 ToD, 9G, LED, ACC, Komfortsitze 2/2/0, Drehk., Sitzh., Komfortkopfstütze, Standheizung Luft & Wasser, MBUX 10,25, 360° Kamera, Totwinkel & Verkehrszeichensassitent, Schließhilfe S-tür, El.Außenspiegel, 93l
Antworten