Hallo SprinterSpezis,
Guten Abend,
bei unserem James Cook tropft Kühlwasser von der Lima auf den Boden. Der verbaute Motor ist der 2,7 L 5 Zylinder. MKB 612.981. Ich habe eine Handpumpe mit Manometer für den Kühlerdeckel. Damit kann ich Druck auf das Kühlsystem geben. Bis 1 bar bleibt der Zeiger stehen, bei 1,5 bar sackt er ab. Dann tropft es von der Lima , bzw Haltebock runter. Ich kann über der Lima nicht sehen wo das herkommt.
Wo könnte die "Quelle " sein ?
Ich freue mich wenn ihr mir die "Verdächtigen" nennen könnt.
Gruß
Georg aus MOD
Kühlwasser tropft von Lima runter
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 08 Jul 2021 20:07
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 08 Jul 2021 20:07
Re: Kühlwasser tropft von Lima runter
Hallo Fachmann,
danke dir für deine Antwort.
habe heute nochmals mit einer anderen Leuchtquelle die Riemenscheibe der Wasserpumpe angeleuchtet. Und in der Tat es tropft aus dem
Scheibentopf das Kühlwasser auf die KW-Riemenscheibe und läuft dann auf den Haltbock der Lima.
Meine Hauptwerkstatt ist leider knapp 900 km (Norden Ostfriesland) entfernt , darum jetzt meine Fragne:
Ist die Wasserpumpe ohne Kühlerausbau, ohne Trennung der Klimaleitungen tauschbar?
Wie bekomme ich den Lüfterflügel ab?
Muss die KW-Riemenscheibe auch entfernt werden?
Wäre ich in Norden, würde ich drauflos schrauben.
Gruß
Georg aus MOD
danke dir für deine Antwort.
habe heute nochmals mit einer anderen Leuchtquelle die Riemenscheibe der Wasserpumpe angeleuchtet. Und in der Tat es tropft aus dem
Scheibentopf das Kühlwasser auf die KW-Riemenscheibe und läuft dann auf den Haltbock der Lima.
Meine Hauptwerkstatt ist leider knapp 900 km (Norden Ostfriesland) entfernt , darum jetzt meine Fragne:
Ist die Wasserpumpe ohne Kühlerausbau, ohne Trennung der Klimaleitungen tauschbar?
Wie bekomme ich den Lüfterflügel ab?
Muss die KW-Riemenscheibe auch entfernt werden?
Wäre ich in Norden, würde ich drauflos schrauben.
Gruß
Georg aus MOD