Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Hallo,
mein Sprinter WBD 903613, 316, Sprintchift hat mal wieder in den Notlaufmodus geschaltet. In einer MB Werkstatt wurde der Druckwandler als Übeltäter ermittelt und erneuert. Nun sägt der Motor im unteren Drehzahlbereich bis ca. 2500 U/min. (zügiger Ampelstart). Im mittleren und oberen Drehzahlbereich läuft der Motor einwandfrei. Was habe ich mir da nun eingefangen?
Gruß Joschi
mein Sprinter WBD 903613, 316, Sprintchift hat mal wieder in den Notlaufmodus geschaltet. In einer MB Werkstatt wurde der Druckwandler als Übeltäter ermittelt und erneuert. Nun sägt der Motor im unteren Drehzahlbereich bis ca. 2500 U/min. (zügiger Ampelstart). Im mittleren und oberen Drehzahlbereich läuft der Motor einwandfrei. Was habe ich mir da nun eingefangen?
Gruß Joschi
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 55
- Registriert: 28 Mai 2015 19:23
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Hallo,
überprüfe mal, ob Einlass und Auslass am Druckwandler vom AGR vertauscht sind.
Bei mir war das der Fall, dann hat er bei Teillast auch gesägt, gerade bei ca. 2500 U/Min, sobald man Volllast gibt ist es vorbei und kommt danach wieder.
Bei mir ist aufgrund dessen die Ansaugbrücke angeschmort gewesen, das AGR ist zu häufig geöffnet. Also besser schnell mal prüfen
überprüfe mal, ob Einlass und Auslass am Druckwandler vom AGR vertauscht sind.
Bei mir war das der Fall, dann hat er bei Teillast auch gesägt, gerade bei ca. 2500 U/Min, sobald man Volllast gibt ist es vorbei und kommt danach wieder.
Bei mir ist aufgrund dessen die Ansaugbrücke angeschmort gewesen, das AGR ist zu häufig geöffnet. Also besser schnell mal prüfen

Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Hallo,
Danke für die Info. Ich habe das jetzt mal prüfen lassen, alles ok, kein falscher Anschluß. Ein Fachmann gab den Tipp, ich sollte einen Qualitäts- Motorreiniger dem Diesel beigeben und schauen ob sich etwas verändert. Dies werde ich jetzt tun bevor weitere Bauteile getauscht werden. Ich war der Meinung dass man beim Auslesen des Fehlerspeichers der Fehler klar festzustellen ist. Dem ist nicht so. Es geht aber in Richtung Einspritzanlage. Also erstmal Motorreiniger bevor es teurer wird.
Joschi
Danke für die Info. Ich habe das jetzt mal prüfen lassen, alles ok, kein falscher Anschluß. Ein Fachmann gab den Tipp, ich sollte einen Qualitäts- Motorreiniger dem Diesel beigeben und schauen ob sich etwas verändert. Dies werde ich jetzt tun bevor weitere Bauteile getauscht werden. Ich war der Meinung dass man beim Auslesen des Fehlerspeichers der Fehler klar festzustellen ist. Dem ist nicht so. Es geht aber in Richtung Einspritzanlage. Also erstmal Motorreiniger bevor es teurer wird.
Joschi
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 55
- Registriert: 28 Mai 2015 19:23
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Hallo, noch ein Tipp:
Bei mir war es so, dass bei ca. 2500 U/Min und leicht steigender Drehzahl, also etwas mehr als Leerlauflast der Motor sägte. Wenn eine Person drinnen leicht die Drehzahl auf 2500 erhöht, dann muss der andere bei geöffneter Haube vorne auf die Einlasskanal Drosselklappe gucken, ob der Hebel jede Klappe auf und zu steuert.
Ebenfalls macht es Sinn das Unterdrucksystem zu prüfen, ob die einzelnen Dosen dicht sind. Wenn die Turbodose oder die AGR / EKAS Unterdruckdose nicht dicht ist, kannst Du auch solche Effekte haben, oder ein anderer Gummiverbinder von Leitungen. Ebenfalls ist es interessant den Unterdruck mit einem Unterdruckmanometer zu messen. Gibt es günstig bei ebay für 12€, siehe unten.
Wenn Du alle Dosen durchgeprüft hast, kannst Du den Fehler weiter eingrenzen. Ich habe mit dem Set alles durchgeprüft, mein Unterdruck lag bei -700 mmHg, dies als Indikator, im Leerlauf war er erst bei 650, stieg dann aber noch etwas an, als ich die Bremse betätigt oder Gas gegeben habe, kannst Du in meinen Beiträgen nachlesen. Ich denke nicht, dass es an den Injektoren liegt, zumal der Fehler erst nach Wechsel des Druckwandlers aufgetreten ist. Da das ein Eingriff in das Vakuumsystem ist, ist hier der Fehler zu suchen.
Evt. war der alte Druckwandler auch noch gut, aber die Unterdruckdose defekt?
https://www.ebay.de/itm/374276322855?ha ... BMwqPJmq9i
Bei mir war es so, dass bei ca. 2500 U/Min und leicht steigender Drehzahl, also etwas mehr als Leerlauflast der Motor sägte. Wenn eine Person drinnen leicht die Drehzahl auf 2500 erhöht, dann muss der andere bei geöffneter Haube vorne auf die Einlasskanal Drosselklappe gucken, ob der Hebel jede Klappe auf und zu steuert.
Ebenfalls macht es Sinn das Unterdrucksystem zu prüfen, ob die einzelnen Dosen dicht sind. Wenn die Turbodose oder die AGR / EKAS Unterdruckdose nicht dicht ist, kannst Du auch solche Effekte haben, oder ein anderer Gummiverbinder von Leitungen. Ebenfalls ist es interessant den Unterdruck mit einem Unterdruckmanometer zu messen. Gibt es günstig bei ebay für 12€, siehe unten.
Wenn Du alle Dosen durchgeprüft hast, kannst Du den Fehler weiter eingrenzen. Ich habe mit dem Set alles durchgeprüft, mein Unterdruck lag bei -700 mmHg, dies als Indikator, im Leerlauf war er erst bei 650, stieg dann aber noch etwas an, als ich die Bremse betätigt oder Gas gegeben habe, kannst Du in meinen Beiträgen nachlesen. Ich denke nicht, dass es an den Injektoren liegt, zumal der Fehler erst nach Wechsel des Druckwandlers aufgetreten ist. Da das ein Eingriff in das Vakuumsystem ist, ist hier der Fehler zu suchen.
Evt. war der alte Druckwandler auch noch gut, aber die Unterdruckdose defekt?
https://www.ebay.de/itm/374276322855?ha ... BMwqPJmq9i
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Vielen Dank für die ausführliche Stellungnahme und Tipps. Ich traue mir zwar einiges zu, fühle mich für die anstehenden Tests jedoch etwas überfordert da mir das Basiswissen fehlt. Der 316er lief bis jetzt problemlos so dass ich jetzt Neuland betreten würde. Ich hatte durch Zufall Kontakt mit einen Mechaniker welcher solche Tests durchführen, den Fehlerspeicher auslesen und auch kleinere Reparaturen durchführen kann. Mal schauen was er nach seinem Urlaub herausfindet.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 55
- Registriert: 28 Mai 2015 19:23
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Das ist ganz einfach, den Schlauch zur Druckdose abnehmen und stattdessen die Unterdruckpumpe drauf klemmen, dann pumpen, die Nadel muss stehen bleiben.
Druckwandler haben immer Verluste, man kann so nur die Enddosen prüfen, dann weiß man aber, dass der Turbo und die jeweiligen Klappen ok sind.
Einfach bestellen und einen Abend Zeit nehmen zum prüfen. Wenn man die Leitungen erst mal verfolgt hat, ist es dann auch ganz einfach. Fotos machen, was wo aufgesteckt war und schon kann es los gehen.
Druckwandler haben immer Verluste, man kann so nur die Enddosen prüfen, dann weiß man aber, dass der Turbo und die jeweiligen Klappen ok sind.
Einfach bestellen und einen Abend Zeit nehmen zum prüfen. Wenn man die Leitungen erst mal verfolgt hat, ist es dann auch ganz einfach. Fotos machen, was wo aufgesteckt war und schon kann es los gehen.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 15 Apr 2021 20:27
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
@314Sprinter ich habe einen 212 903er und der Turbolader macht auch Faxen. Manchmal reicht es den Motor an und auszuschalten. Dann läuft er. Manchmal reicht das nicht. In anderem Thread wurde mir auch geraten den Druckwandler (bei mir hinter dem rechten Scheinwerfer) zu prüfen.
Da der bei mir unter dem Luftfilterkasten verbaut ist, muss ich den Kasten ausbauen oder kommt man da irgendwie anders ran?
Da der bei mir unter dem Luftfilterkasten verbaut ist, muss ich den Kasten ausbauen oder kommt man da irgendwie anders ran?
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Hy
Am einfachsten ist es den Scheinwerfer auszubauen


Am einfachsten ist es den Scheinwerfer auszubauen

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 55
- Registriert: 28 Mai 2015 19:23
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Richtig, den rechten Scheinwerfer auszubauen ist am einfachsten um an den Druckwandler zu kommen.
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4474
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Der OM612 hat einen elektrischen AGR-Steller und der Druckwandler unter dem rechten Scheinwerfer ist für den Turbolader.314Sprinter hat geschrieben: ↑14 Jul 2023 22:52 Hallo,
überprüfe mal, ob Einlass und Auslass am Druckwandler vom AGR vertauscht sind.
Bei mir war das der Fall, dann hat er bei Teillast auch gesägt, gerade bei ca. 2500 U/Min, sobald man Volllast gibt ist es vorbei und kommt danach wieder.
Bei mir ist aufgrund dessen die Ansaugbrücke angeschmort gewesen, das AGR ist zu häufig geöffnet. Also besser schnell mal prüfen![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- 314Sprinter (19 Aug 2023 07:08)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Nachdem ich nun von "meinem Fachmann" in Stich gelassen wurde war ich es satt und bin mit meinem 316er zur MB Werkstatt.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, kein Fehler feststellbar
Probefahrt um das sägen näher kennen zu lernen, Messgerät war angeschlossen, angeblich keine Drehzahlschwankungen des Motors beim sägen (??)
Vakuum um den Druckwandler geprüft, kein Fehler feststellbar
Druckwandler geprüft, funktioniert, festgestellt wurde daß es kein MB Originalteil ist
Versorgungsunterdruck der Unterdruckpumpe geprüft, funktioniert
Spritversorgung, Vor- und Rücklauf geprüft, ok
bei erneuter Probefahrt entsteht der Eindruck dass es evtl. nicht der Motor ist sondern sich mechanisch etwas aufschaukeln könnte
Fahrzeug auf die Hebebühne, Motorlagerung und Kardan überprüft, kein Fehler feststellbar
Abschliessende Aussage der Werkstatt: Weiterfahren.....
Mein 316er wurde als "nicht geheilt" entlassen, ich werde bei der nächsten Tour ein mulmiges Gefühl haben da ich der Technik nicht mehr vertraue.
Joschi, der Ratlose
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, kein Fehler feststellbar
Probefahrt um das sägen näher kennen zu lernen, Messgerät war angeschlossen, angeblich keine Drehzahlschwankungen des Motors beim sägen (??)
Vakuum um den Druckwandler geprüft, kein Fehler feststellbar
Druckwandler geprüft, funktioniert, festgestellt wurde daß es kein MB Originalteil ist
Versorgungsunterdruck der Unterdruckpumpe geprüft, funktioniert
Spritversorgung, Vor- und Rücklauf geprüft, ok
bei erneuter Probefahrt entsteht der Eindruck dass es evtl. nicht der Motor ist sondern sich mechanisch etwas aufschaukeln könnte
Fahrzeug auf die Hebebühne, Motorlagerung und Kardan überprüft, kein Fehler feststellbar
Abschliessende Aussage der Werkstatt: Weiterfahren.....
Mein 316er wurde als "nicht geheilt" entlassen, ich werde bei der nächsten Tour ein mulmiges Gefühl haben da ich der Technik nicht mehr vertraue.
Joschi, der Ratlose
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Hallo
Im ersten Beitrag schreibst du, das der Druckwandler bei einer MB Vertretung gewechselt wurde und im letzten Beitrag steht, es wäre kein MB Originalteil. Hoffentlich hast du wenigstens den vollen Preis bezahlt?
Da würde ich aber sofort auf der Matte stehen und Rabatz machen.
Wer den Mist verzapft hat, soll sich auch drum kümmern...
Im ersten Beitrag schreibst du, das der Druckwandler bei einer MB Vertretung gewechselt wurde und im letzten Beitrag steht, es wäre kein MB Originalteil. Hoffentlich hast du wenigstens den vollen Preis bezahlt?

Da würde ich aber sofort auf der Matte stehen und Rabatz machen.
Wer den Mist verzapft hat, soll sich auch drum kümmern...
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Hallo,
Der Druckwandler wurde auf der Urlaubsreise in Süddeutschland gewechselt. Ich hatte die Wahl mit Nichtoriginalteil binnen 3 Stunden weiter zu fahren, oder mit 2 Tage Aufenthalt das Originalteil einbauen zu lassen. Ich habe mich für Ersteres entschieden und nicht nach dem Preis gefragt.
Joschi
Der Druckwandler wurde auf der Urlaubsreise in Süddeutschland gewechselt. Ich hatte die Wahl mit Nichtoriginalteil binnen 3 Stunden weiter zu fahren, oder mit 2 Tage Aufenthalt das Originalteil einbauen zu lassen. Ich habe mich für Ersteres entschieden und nicht nach dem Preis gefragt.
Joschi
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 55
- Registriert: 28 Mai 2015 19:23
Re: Sprinter 316 sägt bei Beschleunigung
Hallo Joschi, mach doch mal ein Video und lade den Link hier hoch, achte auch auf die EGR Stellung, ob diese sich im erhöhten Leerlauf verändert und auch auf die Druckdose, ob hier das Säge angezeigt wird.
Falls Du im Norden wohnst, habe ich Equipment zur Diagnose vorrätig
Falls Du im Norden wohnst, habe ich Equipment zur Diagnose vorrätig