Ölrücklaufleitung Turbolader

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Steffen G.
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 701
Registriert: 03 Jun 2018 11:20
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Ölrücklaufleitung Turbolader

#1 

Beitrag von Steffen G. »

 Themenstarter

Ich komme gerade vom TÜV, und ein Mängel auf der Liste ist ein leckender Turbolader. Also unters Auto geschaut und die Rücklaufleitung als Fehlerursache eingekreist. An den Befestigungsschrauben der Rücklaufleitung auf der Turboseite hängen die Öltropfen. Der TÜVer meinte auch das hier wohl die Dichtung hinüber sei.

Beim Teilehändler kann ich aber nur das gesamte Rücklaufsystem für rund 200€ finden. Finde ich ein wenig Oversize wenn nur eine Dichtung defekt ist.
Gibt es die Dichtung auch einzeln? Und kann man sie Wechseln ohne den Turbo abzuschrauben? Wird wohl schon schwierige die Beiden Schrauben für die Leitung aus dem Rumpfgehäuse des Turbos zu bekommen.

Gruß Steffen
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 554
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Ölrücklaufleitung Turbolader

#2 

Beitrag von skipper01 »

143
A 602 187 06 80
DICHTBEILAGE
OELLEITUNG AN TURBOLADER

ca €1.60
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skipper01 für den Beitrag:
Steffen G. (07 Jul 2022 18:27)
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4474
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Ölrücklaufleitung Turbolader

#3 

Beitrag von v-dulli »

Bei MB gibt es alle Dichtungen für den Ölkreislauf am Turbo einzeln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Steffen G. (07 Jul 2022 19:15)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G+, Hymer GCS 4x2 i=3,923, + GLK 250CDI BlueTec 4M, 7G+
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 554
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Ölrücklaufleitung Turbolader

#4 

Beitrag von skipper01 »

Hast Post
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
liriodendron
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 29 Aug 2023 20:12

Re: Ölrücklaufleitung Turbolader

#5 

Beitrag von liriodendron »

Hallo,
habe ein ähnliches Problem. Will den überholten Turbolader (gereinigt mit angebauten Ölrücklaufleitung) einbauen.
Habe angefangen den Turbolader einzubauen, kann aber jetzt nicht mehr an die 2 Schrauben zur Montage der Ölrücklaufleitung anziehen. Gibt es ein Trick?
Oder muss ich alles wieder ausbauen?
Benutzeravatar
Steffen G.
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 701
Registriert: 03 Jun 2018 11:20
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Ölrücklaufleitung Turbolader

#6 

Beitrag von Steffen G. »

 Themenstarter

Ich hatte die Rücklaufleitung im eingebauten Zustand ab und wieder ran geschraubt. War zwar ein wenig fummelig, sollte aber gehen. Versuche es mal mit einem Kadarngelenk an der Nuss.
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
Antworten