Generell muss ich zu dem ganzen Getriebe- und ASR usw. Regelungswahn auch nochmal was sagen.
Ich habe bislang ohne große Probleme einige Sprinter /alte Crafter mit Handschaltung und 4x2 Heckantrieb freischaukeln können. Ich selbst habe die 7G Automatik und selbst wenn ich sämtliche Systeme die ich im Menü finde abschalte ist das schlecht bis unmöglich die Karre so zu frei zu schaukeln. Auch wenn Alles aus ist begrenzt da irgendwo irgendwas die Leistung und das ist zum kotzen. Genauso das ruckartige Anfahren das 00phil beschrieben hat - das geht mit der Automatik nicht. Das Ding braucht immer eine Gedenksekunde bis mal was passiert und dann ist auch nicht direkt die Leistung da (als wenn man zügig / ruckartig einkuppeln würde), sondern das wird geschmeidig hochgeregelt. Selbst ganz banal: Du stehst an einer Kreuzung als Linksabbieger und willst schnell rausziehen mit der Automatik. Erstmal wieder die Gedenksekunde beim Beschelunigen und sobald man einlenkt und eine gewisse Wankbegewung auftritt kannst du das Pedal ruhig durchtreten, da passiert nichts. Wenn er stark wankt im Gegenteil, bremst die Karre sogar noch
Wie dem auch sei: Bei meinen Anforderungen und den Kilometern (und der Haltbarkeit) ist ein 4x4 für mich Overkill. Die Hecksperre wäre perfekt, aber gibts ja nicht - oder nur für einen "kleinen" Obolus im Zubehör

Ich stehe relativ oft einseitig im Gras / Straßengraben. Damit komme ich normalerweise mit dem ollen "ich brems mal ein Rad was durchdreht System aus" - meistens. Eine Sperre wäre hier um ein Vielfaches einfacher.
Unterm Strich: Meine Begeisterung für den Regelungswahn der Elektronik (und wie sie regelt) hält sich in Grenzen und mir wäre eine ganz konventionelle Technik lieber. Die Automatik habe ich auch nur wegen dem Wandler, sonst wäre mit Sicherheit schon die erste Kupplung fällig gewesen.
Noch am Rande: Das Explorer Magazin hat auch mal den neuen Allrad im Sprinter getestet. Ja, er kam überall durch. Aber durch die fehlende Untersetzung nur mit viel Schwung was zum Teil auch mal ein wenig zu viel sein kann und wo man mit Untersetzung kontrolliert und nicht auf der Bremse stehend durchfahren kann. Naja für Waldwege und Wiesen wofür die Karre eigentlich gedacht ist reicht es ja. Klar geht auch mehr, ob das aber sinnvoll ist sei mal dahingestellt.