manuelle Regeneration DPF per Kufatec
manuelle Regeneration DPF per Kufatec
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Dongle zur Manuellen Regeneration DPF ?
Reinstecken, manuell auslösen, drinlassen bis zum nächsten Mal, und erst vor dem Werkstattbesuch bei MB wieder rausnehmen?
Ich fahre oft Kurzstrecke und mich nervt die 98% Anzeige.
Gruß
Reinstecken, manuell auslösen, drinlassen bis zum nächsten Mal, und erst vor dem Werkstattbesuch bei MB wieder rausnehmen?
Ich fahre oft Kurzstrecke und mich nervt die 98% Anzeige.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

Re: manuelle Regeneration DPF per Kufatec
Soweit mir bekannt, wird durch den Dongle die Codierung permanent geändert. Also Dongle rein - codieren lassen - Dongel raus, beim Zurücksetzen wiederholen. Ich hab den Dongel nicht, habs selbst gemacht und laß es auch bei Werkstattbesuch drin. Wie jeweils regeneriert wurde (ob automatisch, manuell, durch Werkstatt, etc. sieht man eh in Xentry).
Wenn man die Voraussetzungen hat, dauert das codieren an sich wenige Minuten - im IC907 die Regbox auf 'Manual regeneration on standing vehicle' setzen. Fertig. Anders machts der Dongel auch nicht.
Gruß
Walter
Wenn man die Voraussetzungen hat, dauert das codieren an sich wenige Minuten - im IC907 die Regbox auf 'Manual regeneration on standing vehicle' setzen. Fertig. Anders machts der Dongel auch nicht.
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: manuelle Regeneration DPF per Kufatec
nur positive Erfahrungen.., beeinflusst stark den Verbrauch. Gerade erst im Thema Erfahrungsaustausch 6Zyl. beschrieben.
Der Dongle wird nach dem Codieren abgezogen und kommt erst wieder zum Einsatz falls Mercedes das bei der Wartung wieder überspielt.
Gruß Thomas
Der Dongle wird nach dem Codieren abgezogen und kommt erst wieder zum Einsatz falls Mercedes das bei der Wartung wieder überspielt.
Gruß Thomas
Re: manuelle Regeneration DPF per Kufatec
Danke, da werde ich mir den zulegen. Hohen Verbrauch habe ich allerdings bisher nicht mitgekriegt. Auch nicht Notlauf oder hohe Standdrehzahl. Liegt vielleicht auch anderen Motor.
Gruß
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2 ist seit 04.04.22 ein WoMo

Re: manuelle Regeneration DPF per Kufatec
Den Verbrauch beeinflußt der Dongle (manuelle Regeneration) nicht. Die Regeneration bleibt die gleiche, ob nun automatisch oder manuell angestoßen.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: manuelle Regeneration DPF per Kufatec
Der Dongle beeinflusst den Vebrauch nicht, wohl aber der Zeitpunkt der Regeneration.
Das habe ich dutzende Male bei verschiedenen Füllständen durchgespielt.
Beispiel: ich fahre 50km und sehe einen Vebrauch von 15.2l/100km bei 80% Füllstand.
Das ist nicht normal. Regeneration gestartet, der Vebrauch pendelt sich wieder auf Normalwerte von 13l ein. Wobei ja bei den vielen hier geschilderten Problemen durchaus jeder Motor seine eigenen Macken hat.
Gruß Thomas
Das habe ich dutzende Male bei verschiedenen Füllständen durchgespielt.
Beispiel: ich fahre 50km und sehe einen Vebrauch von 15.2l/100km bei 80% Füllstand.
Das ist nicht normal. Regeneration gestartet, der Vebrauch pendelt sich wieder auf Normalwerte von 13l ein. Wobei ja bei den vielen hier geschilderten Problemen durchaus jeder Motor seine eigenen Macken hat.
Gruß Thomas
Re: manuelle Regeneration DPF per Kufatec
Kann man die Regeneration dann auslösen wann man möchte?
z.B. ich fahre sehr viel Stadt und Kurzstrecke - wenn ich dann mal ausnahmsweise auf die BAB für eine lange Strecke gehe, dann könnte ich ja die Reg starten wenn der Füllstand dazu Sinn macht.
Sonst fängt er vielleicht dann gerade die automatische Reg an, wenn ich kurz vor zuhause bin und abstelle.
So ist es oft bei meinem PKW, immer ärgerlich wenn man dann noch eine 10km "Ehrenrunde" drehen muss weil man weis am nächsten Tag gibts eh nur extreme Kurzstecken in der Stadt.
z.B. ich fahre sehr viel Stadt und Kurzstrecke - wenn ich dann mal ausnahmsweise auf die BAB für eine lange Strecke gehe, dann könnte ich ja die Reg starten wenn der Füllstand dazu Sinn macht.
Sonst fängt er vielleicht dann gerade die automatische Reg an, wenn ich kurz vor zuhause bin und abstelle.
So ist es oft bei meinem PKW, immer ärgerlich wenn man dann noch eine 10km "Ehrenrunde" drehen muss weil man weis am nächsten Tag gibts eh nur extreme Kurzstecken in der Stadt.
_____________________________________________________
W907 4x4 Bj.2023 L2H2
W907 4x4 Bj.2023 L2H2
Re: manuelle Regeneration DPF per Kufatec
Das ist doch der Sinn des Dongles...
Starten der Generation ist ab 50% Füllstand möglich.
Starten der Generation ist ab 50% Füllstand möglich.