W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Chingo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 20 Sep 2019 11:23
Kontaktdaten:

Galerie

W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#1 

Beitrag von Chingo »

 Themenstarter

Hallo Forum,

Mein Hymer Free S 600, Sprinter W910 hat noch keine 3 Jahre auf dem Buckel und wird äußert gemächlich bewegt -> CamperVan.
Nun tropfte gehörig Öl vorne unter dem Motor - ab in die MB Werkstatt. Heute RM bekommen: Mercedes übernimmt nur 50% der Kosten, bleibe also auf ca. 650€ kosten sitzen.

Kann das sein? Ich denke doch ein solches Problem sollte vom Hersteller komplett übernommen werden. Das ist doch in keinster Weise meine Schuld und bei dem Alter ist das meiner Meinung nach so nicht tragbar.
Habt Ihr Erfahrung mit Kontaktaufnahme Mercedes von wegen komplett Übernahme zu beantragen oder muß man da zum Anwalt?

Bin schwer enttäuscht - Ich hatte sicher schon 12 Autos (gebrauchte) in meinem Leben. Nun das erste NEUE - und ein Mercedes - Danke auch.....

Gruß
Steffen
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#2 

Beitrag von orange13 »

hallo Steffen,

genau dafür gibt es doch Gewährleistung (gesetzlich geregelt) und Garantie (freiwillige Zusatzleistung des Herstellers). Bei einem fast 3 Jahre alten Fahrzeug ist Gewährleistung kein Thema mehr. Und die Garantie (oder Kulanz) übernimmt 50% der Kosten. was willst du da mit einem Anwalt erreichen?

gruß

frank
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1689
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#3 

Beitrag von MobilLoewe »

Die Neufahrzeuggarantie beträgt 2 Jahre. Danach gibt es "nur" Kulanz. Die ist nicht einklagbar.

Ich habe bei einem ähnlichen Alter nur 25% bekommen. Aus einem anderen Thread:
MobilLoewe hat geschrieben: 20 Sep 2023 12:52 Heute ist der Tag der Reparatur, Lambasonde und NOX-Sensor werden ersetzt. Bitte warten Sie in der Cafeteria...

14:30 Uhr, knapp 2 Stunden hat der Austausch des NOX-Sensors gedauert, wegen Rostpropleme. Wäre leider so. Jetzt wird die Lambdasonde in Angriff genommen.

Positive Nachricht, MB gewährt 25% Kulanz. Immerhin, aber 50% wären mir lieber. 8)

16 Uhr Sprinter fertig, 1.270,88 Euro.
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von MobilLoewe am 09 Nov 2023 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1167
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#4 

Beitrag von f54 »

Wenn du keine Anschlußgarantie auf die Werksgarantie abgeschlossen hast, sieht es eben so aus. Da kommt dir MB schon mit 50% Kulanz entgegen.
Zuletzt geändert von f54 am 09 Nov 2023 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
Chingo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 20 Sep 2019 11:23
Kontaktdaten:

Galerie

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#5 

Beitrag von Chingo »

 Themenstarter

Tja, so wird´s wohl sein. Neuwagen von Mercedes und das erste Auto mit einem solchen defekt. Ist halt schlichtweg zum kotzen - nicht das ich keine anderen Probleme hätte.
Weswegen kauft man sich ein neues Auto oder baut ein neues Haus? Achso: In der "Hoffnung" das es eine weile hällt und man erst mal Ruhe hat. ;o)

Wunschdenken - verstehe, da hatte ich wohl was falsch vermittelt bekommen in meiner Erziehung.

Aber -> Danke für Eure Anteilnahme...

Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chingo für den Beitrag (Insgesamt 2):
Vagabundo (09 Nov 2023 19:35), Cursor (18 Dez 2023 13:44)
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#6 

Beitrag von orange13 »

ist ja kein neues Auto mehr sondern ein fast 3 Jahre altes. Wäre es nagelneu - oder zumindest innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung - würde MB auch die vollen Kosten übernehmen.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 694
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#7 

Beitrag von Hallenser »

Meiner war auch gerade wegen ner undichten Ölwanne vom Automatikgetriebe in der Werkstatt.
Genau gleich - 50% MB, 50% meine Garantieverlängerung, ohne die hätte ich die 50% zahlen müssen.
Das Problem scheint mir aber ein Anderes zu sein - die Kiste war vor 12 Monaten zur Durchsicht, da war ja die Ölwanne ab - jetzt tropft das Teil…?!
Verzogene Ölwannen sollen ja nicht sooo selten sein…
Ja, ist ne Weile her, aber bevor man so nen Ölverlust feststellt, vergeht eben auch ne Zeit. Erst Recht, weil meine Karre unten komplett verkleidet ist. Hätte ich das Auto nicht auf der Grube gehabt um ne Stufe unter der Schiebetür zu verbauen, hätte ich es auch die nächste Zeit nicht gemerkt.
Ich habe also auch gefragt, ob ich jetzt immer zwei Wochen nach ner Durchsicht kontrollieren muss, ob ordentlich gearbeitet wurde, in dem Fall unters Auto krauchen muss - Antwort: „…es ist schon besser, wenn Sie nach 1000km nochmal alles nachschauen, oder Sie kommen her und wir schauen gemeinsam…“ unfassbar.
Im jetzigen Fall wurde die Ölwanne neu abgedichtet und wird, wenn bei der angesprochenen Kontrolle noch/wieder undicht, dann erneuert.
ICH glaube wie gesagt, dass die Ölwanne ohne Durchsicht auch nicht undicht gewesen wär…
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1096
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#8 

Beitrag von cappulino »

Warum wurde die Ölwanne im Rahmen der Durchsicht überhaupt gelöst? Zu meinen Werkstattzeiten war es noch nicht möglich von unten durch den Block durchzusichten und oben nur ansatzweise etwas oder gar was besonderes zu sehen. :? Also war ja entweder die Undichtigkeit die erste Ursache und bei mangelhafter Ausführung wiederkehrend? :?:
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 694
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#9 

Beitrag von Hallenser »

Beim Automatikgetriebe kommt die Ölwanne bei der Wartung ab.
Jedenfalls wurde mir das so übermittelt. Irgendwie bei dem Start/Stop-MIST auch noch umständlicher und preisintensiver als ohne. Warum auch immer.
Auf jeden Fall war da vorher NICHTS undicht!
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#10 

Beitrag von JoachimG »

Ein HALLO an alle,

ich finde es prima wenn wir hier Erfahrungen austauschen,
Wenn jeder in seinem Beitrag noch dazu schreibt welchen Motor/Getriebe er hat und damit Probleme bei MB, könnten die anderen Form Mitglieder damit etwas für ihren Alltag mitnehmen.

Gruß
Joachim
OM654 | 4x4 | Bj 2021
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JoachimG für den Beitrag:
Chingo (14 Dez 2023 17:08)
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1477
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#11 

Beitrag von Vagabundo »

Chingo hat geschrieben: 09 Nov 2023 15:45 Tja, so wird´s wohl sein. Neuwagen von Mercedes und das erste Auto mit einem solchen defekt. Ist halt schlichtweg zum kotzen - nicht das ich keine anderen Probleme hätte.
Weswegen kauft man sich ein neues Auto oder baut ein neues Haus? Achso: In der "Hoffnung" das es eine weile hällt und man erst mal Ruhe hat. ;o)

Wunschdenken - verstehe, da hatte ich wohl was falsch vermittelt bekommen in meiner Erziehung.

Aber -> Danke für Eure Anteilnahme...

Grüße
Heutzutage ist es egal von welchem Hersteller / Marke man ein Basisfahrzeug hat. Alle Hersteller sind mittlerweile gleichermaßen mit einer erhöhter Mängelquote belastet. Früher, ja früher da war es einfach anderst. Nur im Kaufpreis da gibt es noch Unterschiede!

Probleme sind seit einiger Zeit leider auch beim ⭐ festzustellen. Dazu kommt, daß man den Arbeiten der ⭐ Werkstätten nicht mehr generell vertrauen kann. Alles eine eigene Erfahrung.

Gruß Vagabundo
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#12 

Beitrag von v-dulli »

Vagabundo hat geschrieben: 09 Nov 2023 19:45 Probleme sind seit einiger Zeit leider auch beim ⭐ festzustellen. Dazu kommt, daß man den Arbeiten der ⭐ Werkstätten nicht mehr generell vertrauen kann. Alles eine eigene Erfahrung.

Gruß Vagabundo
Und durch den Verkauf des MB eigenen WERKSTATTNETZES ist die Servicequalität ganz sicher nicht besser geworden.

Auch eigene Erfahrung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
f54 (14 Dez 2023 17:20)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1167
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#13 

Beitrag von f54 »

v-dulli hat geschrieben: 09 Nov 2023 20:44
Vagabundo hat geschrieben: 09 Nov 2023 19:45 Probleme sind seit einiger Zeit leider auch beim ⭐ festzustellen. Dazu kommt, daß man den Arbeiten der ⭐ Werkstätten nicht mehr generell vertrauen kann. Alles eine eigene Erfahrung.

Gruß Vagabundo
Und durch den Verkauf des MB eigenen WERKSTATTNETZES ist die Servicequalität ganz sicher nicht besser geworden.

Auch eigene Erfahrung.
der stern sinkt. leider.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
Chingo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 20 Sep 2019 11:23
Kontaktdaten:

Galerie

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#14 

Beitrag von Chingo »

 Themenstarter

UPDATE: Zusätzlich wurde nun noch festgestellt, dass die "Verteilerwanne" (ich kenne den genauen Begriff nicht - da wo die Zahrräder etc. drin laufen) auch undicht ist - nun muss hierfür der komplette Motor ausgebaut werden um das zu reparieren!!!! &%"§&"%/"&?"=($(/&%"

Grobe Schätzung - ich bleibe auf ca. 2000€ Kosten sitzen abzüglich der 50% Kulanz von MB. - Jubel -

Das war der erste und letzte MERCEDES den ich je bessesen habe.

Ich bitte um rege Anteilnahme ---------- DANKE

:? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1689
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: W910, Bj 2020 - Ölverlust zw. Motor & Getriebe - MB übernimmt nur 50% der Kosten.

#15 

Beitrag von MobilLoewe »

Chingo hat geschrieben: 14 Dez 2023 17:13 Das war der erste und letzte MERCEDES den ich je bessesen habe.

Ich bitte um rege Anteilnahme ----------
Wie oben schon geschrieben, ich habe vor ein paar Monaten nur 25% für 2 defekte NOx Sensoren bekommen, da der Sprinter über 3 Jahre alt war. Mit knapp 1.300 Euro war ich dabei.

Ja schade und ärgerlich. Aber heutzutage ist jeder Hersteller an der Qualitäts Lotterie beteiligt, jeder Hersteller produziert Nieten. Google mal Probleme Ducato 8, Ford Transit und so weiter. Ich weiß, kein Trost. :P

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
Chingo (14 Dez 2023 19:47)
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Antworten