Orange Motorkontrollleuchte?!?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#16 

Beitrag von JanN »

Also bestehen vermutlich drei ernstzunehmende Probleme:
- Ölstand zu hoch oder Ölstandsensor defekt
- Nicht oder fehlerhaft angelernte Injektoren
- Motorsoftware passt nach MB-Update nicht mehr zum fehlenden DPF

Die ersten beiden sind relativ leicht behebbar, das letzte nicht ohne einen wirklich fähigen Software-Tuner.

Sowas in Ordnung zu bringen, sollte Priorität vor einem geplanten Reisestarttermin haben... :roll:
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
OlliG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 312
Registriert: 24 Feb 2012 20:19
Wohnort: 47589

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#17 

Beitrag von OlliG »

Ölstand zu hoch kommt mir bekannt vor:

Hatten wir bei viel stadtverkehr nach mehrfach abgebrochenen dof-regenerationsversuchen schon mal.

Könnte vll ein zusammenspiel aus der originalen Software und der fehlenden Hardware (dpf) sein?
319 CDI 2014 Mopf L3H2 - obsidianschwarz metallic - Insta: my_sprintervan - life is simple in a van!
Benutzeravatar
Ron1970
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Jun 2023 10:06

Fahrerkarte

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#18 

Beitrag von Ron1970 »

 Themenstarter

Hallo,
War in Mersin vor einigen Tagen wieder in einer Werkstatt, nur Sprinter Überlandtaxis zum Großteil, und die Jungs haben nur gelacht auf meine Frage ob die Sprinter mit DPF fahren...natürlich alle ohne DPF weil das macht nur Probleme...die Karren hatten 764.000Km, 816.000Km und laufen und laufen...Habe ihnen mein Problem erklärt, dann die Frage ob er den Softwarespezialisten anrufen soll, der kam eine Stunde später und hat Software aufgespielt und jetzt ist alles gut. Keine Warnleuchte mehr, nix Öl HI mehr...Verbrauch jetzt 12,11l :D :)
Der Software Typ in Österreich ist wohl mit dem Mundwerk besser als bei seiner Arbeit... :? :x :roll:
Typisch Computerheini...Anfangs alles kein Problem und danach funktioniert aber nichts mehr so wie es soll... :| :roll:
Grüße aus Ostanatolien
Ron
313cdi 4x4 mit ZG3, Bj. 2016, ohne Adblue :D :D :D
Toyota Hilux 2,4l, Bj 1991, 430tKm, Wohnmobil :D :D
Benutzeravatar
Ron1970
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Jun 2023 10:06

Fahrerkarte

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#19 

Beitrag von Ron1970 »

 Themenstarter

Vanagaudi hat geschrieben: 14 Mai 2024 10:48
Ron1970 hat geschrieben: 14 Mai 2024 08:40[...]das zwischenzeitige Softwareupdate bei Mercedes war wohl keine gute Idee und vermutlich auch das erneuern von Sensor und Luftmengenmesser auch nicht notwendig gewesen wäre...war auch etwas überrascht daß die Jungs bei Mercedes nicht mitbekommen haben dass kein DPF mehr vorhanden ist[...]
:lol: :lol: :lol: Wie naiv kann man sein?

Die Werkstätten lassen sich bei Annahme des Fahrzeugs inzwischen vom Kunden bestätigen, dass am Fahrzeug kein Chip-Tuning oder andere Software-Veränderungen vorgenommen worden sind. Um eben diesen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Und warum sollten die Jungs von Mercedes davon ausgehen, dass sie vor sich einen Wagen stehen haben, der illegal betrieben wird? Eigentlich dürften sie dir den Wagen nicht mehr heraus geben, weil dieser nicht mehr auf öffentlicher Straße betrieben werden darf. Höchstens, wenn du ihn dir per Fahrzeugtransporter abholst.
- In der Türkei kann das eventuell noch anders sein, dort gilt unsere StVZO nicht -
v-dulli hat geschrieben: 14 Mai 2024 10:43Lass erstmal genug Motorola in die Abgasanlage gelangen und heiß werden ......
Die Wirkung von Motorola habe ich noch etwas anders in Erinnerung, passt aber. :lol:
Kann nicht ganz verstehen was das mit naiv zu tun hat.
Ich finde eher traurig dass die Jungs von Mercedes nach 3 mal in der Werkstatt und ca.1.000€ Rechnung den Fehler nicht finden konnten...
In der 1.Türkischen Werkstatt hat er den Sensor rausgeschraubt, Draht genommen und nach 3 Minuten war klar, kein DPF vorhanden...steht wohl nicht im Handbuch bei Mercedes und der Computer zeigt ja nichts an...selbständiges Denken wie früher anscheinen nicht mehr üblich, oder interessiert keinen...für einen Stundenlohn von über €160.- für mich als Handwerker eine schwache Leistung...
313cdi 4x4 mit ZG3, Bj. 2016, ohne Adblue :D :D :D
Toyota Hilux 2,4l, Bj 1991, 430tKm, Wohnmobil :D :D
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#20 

Beitrag von JanN »

Ron1970 hat geschrieben: 21 Mai 2024 08:53 Habe ihnen mein Problem erklärt, dann die Frage ob er den Softwarespezialisten anrufen soll, der kam eine Stunde später und hat Software aufgespielt und jetzt ist alles gut. Keine Warnleuchte mehr, nix Öl HI mehr...Verbrauch jetzt 12,11l :D :)
Der Software Typ in Österreich ist wohl mit dem Mundwerk besser als bei seiner Arbeit... :? :x :roll:
Typisch Computerheini...Anfangs alles kein Problem und danach funktioniert aber nichts mehr so wie es soll... :| :roll:
Naiv (hier der freundliche Ausdruck für unschlau) war, den Wagen bei Mercedes vorzustellen, ohne alle Informationen dazu zu liefern, die für ein richtige Diagnose und Fehlerbehebung erforderlich sind (die MB dann zu Recht abgelehnt hätte, was dir jedoch eine deutlich geringere Rechnung gebracht hätte).

Dass die von dem von dir zu Unrecht geschmähten "Computerheini" vorgenommene DPF-Ausprogrammierung natürlich überschrieben wird, wenn Mercedes hinterher ein Softwareupdate des MSG einspielt, ist nicht sein Fehler, und dass Mercedes nicht von einem ausprogrammierten und leergeräumten DPF ausgegangen ist, ist nicht deren Fehler, sondern beides sind allein deine, ausschließlich von dir zu verantwortenden Fehler.

Man könnte also über deine Ausführungen jetzt "typisch kleiner Handwerker mit großer Fresse" sagen, würde mit solcher Verallgemeinerung aber den vielen Handwerkern Unrecht tun, die ihren Job gut machen, und nicht zur Vertuschung eigener Fehler pauschal über andere Gewerke herziehen, bei denen sie wenig(er) Durchblick haben, weshalb ich das nicht sage... :wink:

Ich wünsche dir, dass die problemlösende MSG-Programmierung von den türkischen Spezialisten von besserer Qualität ist, als andere in der Türkei übliche Problemlösungen z.B. im Umgang mit politischer Opposition oder Menschenrechten im Allgemeinen, denn großartige Selbstdarstellungen der angeblichen hohen Arbeitsqualität nützen dir und deinem Motor wenig, wenn er tot im Graben liegt :shock: .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag (Insgesamt 2):
der.harleyman (21 Mai 2024 16:30), Holgi (21 Mai 2024 16:42)
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
Ron1970
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Jun 2023 10:06

Fahrerkarte

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#21 

Beitrag von Ron1970 »

 Themenstarter

JanN hat geschrieben: 21 Mai 2024 10:10
Naiv (hier der freundliche Ausdruck für unschlau) war, den Wagen bei Mercedes vorzustellen, ohne alle Informationen dazu zu liefern, die für ein richtige Diagnose und Fehlerbehebung erforderlich sind (die MB dann zu Recht abgelehnt hätte, was dir jedoch eine deutlich geringere Rechnung gebracht hätte).

Dass die von dem von dir zu Unrecht geschmähten "Computerheini" vorgenommene DPF-Ausprogrammierung natürlich überschrieben wird, wenn Mercedes hinterher ein Softwareupdate des MSG einspielt, ist nicht sein Fehler, und dass Mercedes nicht von einem ausprogrammierten und leergeräumten DPF ausgegangen ist, ist nicht deren Fehler, sondern beides sind allein deine, ausschließlich von dir zu verantwortenden Fehler.

Man könnte also über deine Ausführungen jetzt "typisch kleiner Handwerker mit großer Fresse" sagen, würde mit solcher Verallgemeinerung aber den vielen Handwerkern Unrecht tun, die ihren Job gut machen, und nicht zur Vertuschung eigener Fehler pauschal über andere Gewerke herziehen, bei denen sie wenig(er) Durchblick haben, weshalb ich das nicht sage... :wink:

Ich wünsche dir, dass die problemlösende MSG-Programmierung von den türkischen Spezialisten von besserer Qualität ist, als andere in der Türkei übliche Problemlösungen z.B. im Umgang mit politischer Opposition oder Menschenrechten im Allgemeinen, denn großartige Selbstdarstellungen der angeblichen hohen Arbeitsqualität nützen dir und deinem Motor wenig, wenn er tot im Graben liegt :shock: .
Hallo,
Da wird aber einiges verwechselt...
Ich habe den Wagen zu Mercedes gebracht weil meine DPF Leuchte an war, das kein DPF mehr drinnen war wusste ich zu diesen Zeitpunkt auch nicht,3x in der Werkstatt...danach erst zum Auspuff Spezi der festgestellt hat, da ist nix mehr drinnen, dann zum Computerheini und nach seiner "Ausprogrammierung" vom DPF hat dann Ölstand HI geleuchtet...aber der Computertyp erklärt mir, seine Programmierung hat mit Ölstand HI nichts zu tun, anderes Problem, nicht seines...und nach 4000Km kommt dann Motorwarnleuchte, Injektoren neu anlernen...und der Computerheini ist unschuldig... :lol: :roll: Der Typ hat einfach gesagt Mist gebaut, natürlich nur meine Meinung...
Auto läuft jetzt besser, stinkt nicht mehr, Verbrauch jetzt 12-13l, alles funktioniert wie es soll...
Grüße Ron
313cdi 4x4 mit ZG3, Bj. 2016, ohne Adblue :D :D :D
Toyota Hilux 2,4l, Bj 1991, 430tKm, Wohnmobil :D :D
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#22 

Beitrag von JanN »

Ron1970 hat geschrieben: 22 Mai 2024 20:43 ...aber der Computertyp erklärt mir, seine Programmierung hat mit Ölstand HI nichts zu tun, anderes Problem, nicht seines...und nach 4000Km kommt dann Motorwarnleuchte, Injektoren neu anlernen...und der Computerheini ist unschuldig... :lol: :roll: Der Typ hat einfach gesagt Mist gebaut, natürlich nur meine Meinung...
Es bleibt bei der mit "großer Fresse" in Form einer Tatsachenbehauptung vorgetragenen "Meinung"säußerung in einer wirren, mit scheibchenweise eingestreuten weiteren Informationen garnierten, insgesamt undurchschaubaren und auch unglaubwürdigen Geschichte aus 1001er Nacht. Gute Reise!
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
loki
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#23 

Beitrag von loki »

Du allerdings bist mit unqualifizierten, nicht substantiierten Beiträgen nicht zu übertreffen. Quantität statt Qualität?

Gruß
Walter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loki für den Beitrag:
Ron1970 (23 Mai 2024 11:35)
W907 419 ZG3 Reisemobil
Benutzeravatar
Ron1970
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Jun 2023 10:06

Fahrerkarte

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#24 

Beitrag von Ron1970 »

 Themenstarter

JanN hat geschrieben: 23 Mai 2024 08:24 Es bleibt bei der mit "großer Fresse" in Form einer Tatsachenbehauptung vorgetragenen "Meinung"säußerung in einer wirren, mit scheibchenweise eingestreuten weiteren Informationen garnierten, insgesamt undurchschaubaren und auch unglaubwürdigen Geschichte aus 1001er Nacht. Gute Reise!
Hast du ein Problem mit Handwerker?
Versuche einmal alles nochmal zu lesen wenn du es nicht verstehst...oder mehrmals...ist mir eigentlich zu blöd dir nochmals zu schreiben...Und wenn es für dich eine unglaubliche Geschichte aus 1001er Nacht ist dann ist mir auch egal...
Der kleine naive Handwerker ist halt erstmal zu Mercedes gefahren...Und die Scheiße hat trotzdem der Computerheini gebaut...nicht der Handwerker
313cdi 4x4 mit ZG3, Bj. 2016, ohne Adblue :D :D :D
Toyota Hilux 2,4l, Bj 1991, 430tKm, Wohnmobil :D :D
Benutzeravatar
Ron1970
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 04 Jun 2023 10:06

Fahrerkarte

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#25 

Beitrag von Ron1970 »

 Themenstarter

Ich möchte mich bei allen Anderen für ihre Anregungen, Ideen, Vorschläge bedanke und wünsche Allzeit Gute Fahrt
LG Ron
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ron1970 für den Beitrag:
der.harleyman (23 Mai 2024 18:05)
313cdi 4x4 mit ZG3, Bj. 2016, ohne Adblue :D :D :D
Toyota Hilux 2,4l, Bj 1991, 430tKm, Wohnmobil :D :D
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Orange Motorkontrollleuchte?!?

#26 

Beitrag von JanN »

Ron1970 hat geschrieben: 23 Mai 2024 11:35 Hast du ein Problem mit Handwerker?
Nicht grundsätzlich, nur manchmal mit einzelnen Exemplaren, wenn sie z.B. für mein gutes Geld schlechte Arbeit leisten - geht mir aber mit anderen Berufsgruppen genauso :wink: .
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Antworten