Problem mit ZG2-Antrieb
Problem mit ZG2-Antrieb
Liebe Sprinter-Enthusiasten,
Ich habe in 2023 einen Mercedes Sprinter W903 mit fast 140.000 km auf dem Tacho gekauft. Ein 2003er Modell 316CDI, Rosenbauer, ehemalige österreichische Feuerwehr. Das Modell ist ein ZG2, also mit permanentem Allradantrieb, einer Mittelsperre und einer Hinterachs sperre. Dies wurde neu lackiert und in ein Wohnmobil umgewandelt. Wir haben damit bereits eine wunderschöne Reise durch Norwegen gemacht.
Allerdings funktioniert der permanente Allradantrieb nicht mehr. Ich habe es im Sand getestet. Nur wenn ich die mittlere sperre activiert, habe ich Allradantrieb.
Unter dem Sitz und unter dem Lenkrad befindet sich eine Sicherung, die mit dem Allradantrieb zu tun hat. Unter dem Sitz befindet sich außerdem ein Steuerkasten mit der Aufschrift „Steuergerät allradantrieb“. Mercedes-Nummer A9014460152.
Letzteres hängt zusammen, ich weiß nicht, wie ich testen soll, ob das noch gut ist. Die Sicherungen sind noch in Ordnung. Es gibt kein Licht auf dem Armaturenbrett, das anzeigt, dass etwas nicht stimmt, und ich höre keine seltsamen Geräusche.
Wo soll ich nach diesem Problem suchen? Könnte es etwas Mechanisches sein?
Ein weiteres Problem, das ich gerne lösen würde, ist die hinter sperre. Die gelbe Lampe leuchtet, die rote jedoch nicht. Nun denke ich, dass es mehrere Möglichkeiten gibt. Das sperre funktioniert nicht oder das rote Licht funktioniert nicht mehr. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das testen soll. Hat jemand Tipps?
Wenn ich die Zentralverriegelung einschalte, geht die ABS-Leuchte an. Ist das normal?
Ich habe es noch nicht beim Mercedes-Spezialisten angesprochen, wo es gewartet wird. Allerdings ist der Allradantrieb in Sprinter in den Niederlanden nicht sehr verbreitet. Sicherlich kein ZG2. Deshalb erledige ich gerne Vorarbeiten über dieses Forum.
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus den Niederlanden.
Frank
mit Google Translate übersetzt
Ich habe in 2023 einen Mercedes Sprinter W903 mit fast 140.000 km auf dem Tacho gekauft. Ein 2003er Modell 316CDI, Rosenbauer, ehemalige österreichische Feuerwehr. Das Modell ist ein ZG2, also mit permanentem Allradantrieb, einer Mittelsperre und einer Hinterachs sperre. Dies wurde neu lackiert und in ein Wohnmobil umgewandelt. Wir haben damit bereits eine wunderschöne Reise durch Norwegen gemacht.
Allerdings funktioniert der permanente Allradantrieb nicht mehr. Ich habe es im Sand getestet. Nur wenn ich die mittlere sperre activiert, habe ich Allradantrieb.
Unter dem Sitz und unter dem Lenkrad befindet sich eine Sicherung, die mit dem Allradantrieb zu tun hat. Unter dem Sitz befindet sich außerdem ein Steuerkasten mit der Aufschrift „Steuergerät allradantrieb“. Mercedes-Nummer A9014460152.
Letzteres hängt zusammen, ich weiß nicht, wie ich testen soll, ob das noch gut ist. Die Sicherungen sind noch in Ordnung. Es gibt kein Licht auf dem Armaturenbrett, das anzeigt, dass etwas nicht stimmt, und ich höre keine seltsamen Geräusche.
Wo soll ich nach diesem Problem suchen? Könnte es etwas Mechanisches sein?
Ein weiteres Problem, das ich gerne lösen würde, ist die hinter sperre. Die gelbe Lampe leuchtet, die rote jedoch nicht. Nun denke ich, dass es mehrere Möglichkeiten gibt. Das sperre funktioniert nicht oder das rote Licht funktioniert nicht mehr. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das testen soll. Hat jemand Tipps?
Wenn ich die Zentralverriegelung einschalte, geht die ABS-Leuchte an. Ist das normal?
Ich habe es noch nicht beim Mercedes-Spezialisten angesprochen, wo es gewartet wird. Allerdings ist der Allradantrieb in Sprinter in den Niederlanden nicht sehr verbreitet. Sicherlich kein ZG2. Deshalb erledige ich gerne Vorarbeiten über dieses Forum.
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus den Niederlanden.
Frank
mit Google Translate übersetzt
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Du bist sicher dass ist die ZG2 Variante ? Wie lautet die Katalognummer von VG?
Bei längs gesperrten Zustand, ist das ABS ausgeschaltet und die Lampe leuchtet
Bei längs gesperrten Zustand, ist das ABS ausgeschaltet und die Lampe leuchtet
MB Sprinter W906 - 315 4x4 OA ; ZG4 ; R1-3250 - ZS; HA-QS; US - UFS VA ; UFS VG ; 180PS
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
FIN nummer: WDB9036721R579140
Die Fahrgestellnummer dokument habe ich beim Kauf des Fahrzeugs erhalten. Da steht „ZG2 allrad permanent“.
Entschuldigung, mein Deutsch ist begrenzt. Meinten Sie diese Daten mit „Katalognummer von VG“?
Die Fahrgestellnummer dokument habe ich beim Kauf des Fahrzeugs erhalten. Da steht „ZG2 allrad permanent“.
Entschuldigung, mein Deutsch ist begrenzt. Meinten Sie diese Daten mit „Katalognummer von VG“?
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 1895
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Was für Schalter sind im Armaturenbrett verbaut?
Ich habe zwar schon den zweiten Sprinter mit ZG1, weiß aber von meinem ersten Sprinter noch, dass die Stecker auf die Schalter verkehrt / vertauscht aufgesteckt waren, was genau so einen Salat an falschen Leuchtinformationen und Fehlfunktionen hervorruft.
Martin
Ich habe zwar schon den zweiten Sprinter mit ZG1, weiß aber von meinem ersten Sprinter noch, dass die Stecker auf die Schalter verkehrt / vertauscht aufgesteckt waren, was genau so einen Salat an falschen Leuchtinformationen und Fehlfunktionen hervorruft.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Laut Datenkarte handelt es sich tatsächlich um ZG2, aber vielleicht hat jemand VG ersetzt.
Du musst die Nummer auf dem Typenschild überprüfen
Du musst die Nummer auf dem Typenschild überprüfen
MB Sprinter W906 - 315 4x4 OA ; ZG4 ; R1-3250 - ZS; HA-QS; US - UFS VA ; UFS VG ; 180PS
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Die Nummer auf dem Teil ist A9032800100. Dies entspricht online dem Verteilergetriebe ZG2. Auf dem Verteilergetriebe selbst steht auch ZGS 002. Der Anschluss der Tasten wurde noch nicht untersucht. Ich gehe aber davon aus, dass das richtig ist, da der sperre mitte knopf für Allradantrieb sorgt. Aber ich werde das Dashboard später noch einmal öffnen.
Beim Fahren drehen sich sowohl die vordere als auch die hintere Antriebswelle . Sper ist dann nicht aktiviert. Dies war nicht unter Last, Sie wissen nicht, ob das wichtig ist?
Beim Fahren drehen sich sowohl die vordere als auch die hintere Antriebswelle . Sper ist dann nicht aktiviert. Dies war nicht unter Last, Sie wissen nicht, ob das wichtig ist?
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 1895
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Natürlich müssen sich die vordere und die hintere Welle drehen, wenn du fährst. Das passiert auch beim ZG1 ohne zugeschaltete Vorderachse. Die Achse treibt dann die leer mitdrehende Welle an. Also egal, welches Verteilergetriebe verbaut ist, wird sich immer die vordere Welle mitdrehen.
Mein Tip bleibt ein verkehrt angesteckter Schakter.
Martin
Mein Tip bleibt ein verkehrt angesteckter Schakter.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Taster Allrad-Diffsperre Kabelfarben:
1 gr/gn rt LED
2 sw/gn LED
3 br/sw Schaltkontakt mit 7
7 br Schaltkontakt mit 3 auf Masse
9 sw/gn LED
10 br
Magnetventile okay?
Kommt der Unterdruck bei den Magnetventilen an?
1 gr/gn rt LED
2 sw/gn LED
3 br/sw Schaltkontakt mit 7
7 br Schaltkontakt mit 3 auf Masse
9 sw/gn LED
10 br
Magnetventile okay?
Kommt der Unterdruck bei den Magnetventilen an?
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 668
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Morgen Frank
Wir kennen uns ja
Wie hast Du den getestet? Kann ja sein dass der permanent Allrad ja funktioniert und die Situation so war dass nur die Hinterräder sich gedreht haben weil die vorne auf zu festem Untergrund waren. Hatte ich schon mal bei meinem 906er. Vorne fest, hinten nasse Wiese, dann ist trotz eingeschaltetem Allrad nur hinten die Kraft.
Heb mal alle 4 Räder hoch und fahr los. Dann sieht man ja ob sich die Vorderräder mitdrehen. So kannst auch gleich die Sperre hinten testen ob die fix verbunden sind wenn Du die eingelegt hast.
Lg
Andi
Wir kennen uns ja
Wie hast Du den getestet? Kann ja sein dass der permanent Allrad ja funktioniert und die Situation so war dass nur die Hinterräder sich gedreht haben weil die vorne auf zu festem Untergrund waren. Hatte ich schon mal bei meinem 906er. Vorne fest, hinten nasse Wiese, dann ist trotz eingeschaltetem Allrad nur hinten die Kraft.
Heb mal alle 4 Räder hoch und fahr los. Dann sieht man ja ob sich die Vorderräder mitdrehen. So kannst auch gleich die Sperre hinten testen ob die fix verbunden sind wenn Du die eingelegt hast.
Lg
Andi
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Das VTG ZG1 und 3 hat ja kein Differential, außer ZG2.
(DANKE Schnafdolin)
(DANKE Schnafdolin)
Zuletzt geändert von Jan1 am 03 Dez 2024 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 1895
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Beim Permanentallrad muss es eins haben. Das klingt sonst nach
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
- Jan1 (03 Dez 2024 09:23)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 668
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Weiß schon dass das so nicht geht wie formuliert aber dann siehst du ob die Vorderräder mitdrehen.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 668
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Problem mit ZG2-Antrieb
Ein ZG2 hat überhaupt keine elektrischen Anschlüsse deshalb kann da kein Schalter falsch sein. Ist ja rein Mechanisch. Wenn da Anschlüße hingehen dann wie bei Frank für Mittelsperre.