MB 413 Auspuff abgebrochen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

MB 413 Auspuff abgebrochen

#1 

Beitrag von clubby »

 Themenstarter

Hallo Forum!
An meinem MB 413, Bj. 2004, 298 t km, Kofferaufbau, ist der Auspuff nach dem Hauptschalldämpfer und dessen letzen Halter abgebrochen, abgerostet, abvibriert.

Na ja, nicht ganz, er hing schon noch dran, aber ich habe ihn abgemacht weil ich ihn nicht verlieren wollte.
Die Auspuffverlegung ist ab Motor beifahrerseitig und direkt nach dem letzten Halter ist das Auspuffteil abgebrochen das über Kardanwelle und Handbremsseil auf die Fahrerseite wechselt.
Der Wechsel der Seite ist wohl der Trittstufe geschultet, die ca. 20 cm weiter außen nach dem Bruch beginnt.
Ein Bild zeigt die Bruchstelle nach dem letzten Halter vom Schalldämpfer. Das andere Bild zeigt das Rohr das über die Kardanwelle zur anderen Seite führt.
Wie würdet ihr das reparieren?
Meine Gedanken dazu sind ein kleines nach unten und außen gebogenes Rohr in den bestehenden Auspuff schieben und mit einer unten offenem Muffe mit je einer Schelle vor und nach dem letzten Halter fixieren.
Was würdet ihr machen und warum?

Wie kann ich die 2 Bilder einblenden?

Viele Grüße,
clubby
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: MB 413 Auspuff abgebrochen

#2 

Beitrag von joethesprinter »

Ab Werk gab es glaube ich mindestens drei Varianten der Führung nach dem Endschalldämpfer. Wäre gut zu sehen welche du hast bzw. an strebst.
In den US-Gruppen sieht man gelegentlich einfach ein Rohr vor dem Hinterrad zur Seite raus. Klingt gar nicht so schlimm — auch ohne Schalldämpfer — wie ich befürchtet hätte. 😄
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 493
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: MB 413 Auspuff abgebrochen

#3 

Beitrag von pappa »

316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2231
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: MB 413 Auspuff abgebrochen

#4 

Beitrag von der.harleyman »

Danke pappa, diesen Link wollte ich auch soeben einfügen. :)

Bleibt noch die Frage nach den Fotos. Wenn Du beim Erstellen Deines Beitrags etwas weiter nach
unten scrollst, erscheint dort unter dem Textfeld der Bereich zum Anhängen von Fotos mit den Reiter
Dateianhänge. Nachdem Du die dort aufgeführten Hinweise gelesen hast, kannst Du unten dann auf
"Dateien hinzufügen" klicken.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 493
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: MB 413 Auspuff abgebrochen

#5 

Beitrag von pappa »

Bei mein RTW-Koffer ist das letzte Rohr auch nach links über die Kardanwelle verlegt und das Stück Rohr vom Endtopf war auch direkt hinter dem letzten Halter abgefault. Da der Rest noch gut war habe ich das Rohr gekürzt und ein passendes angeschweißt (gab's im Netz problemlos). Dann ein neues Endrohr drauf und fertig.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: MB 413 Auspuff abgebrochen

#6 

Beitrag von clubby »

 Themenstarter

Hallo,
so, ein neuer Versuch die zwei Fotos anzuhängen. Der Text zu den Bildern ist leider vertauscht.

Viele Grüße,
clubby
Bruchstelle hinter dem Schalldämpfer und dessen letzten Halter
Bruchstelle hinter dem Schalldämpfer und dessen letzten Halter
Auspuffrohr verläuft über Kardanwelle und Handbremsseil auf die Fahrerseite
Auspuffrohr verläuft über Kardanwelle und Handbremsseil auf die Fahrerseite
Benutzeravatar
pappa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 493
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: MB 413 Auspuff abgebrochen

#7 

Beitrag von pappa »

Sah bei mir ähnlich aus. Allerdings war der Auspufftopf noch wesentlich besser erhalten (original MB). Ich habe den Halter vom Rohr abgetrennt, das Rohr gekürzt, ein passendes Rohr davor und den alten Halter wieder ans neue Rohr geschweißt. Ist max. 1 Stunde Aufwand und gut zugänglich da über dem Rohr auch genug Platz ist. Ich wollte den Endtopf nicht unnötig weit absenken weil alles nicht mehr taufrisch ist. Schau dir mal deinen Endtopf an ob der Aufwand noch lohnt.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: MB 413 Auspuff abgebrochen

#8 

Beitrag von clubby »

 Themenstarter

Hallo!
Vielen Dank für eure Hilfe! Am Mittwoch leg ich mich unters Auto, für Samstag ist die Reparatur geplant.

Ich melde mich dann nochmal.

Viele Grüße,
clubby
clubby
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 05 Apr 2010 16:56
Wohnort: mitten in Bayern

Re: MB 413 Auspuff abgebrochen

#9 

Beitrag von clubby »

 Themenstarter

Hallo Forum!
So, war heute beim Schweißer meines Vertrauens. Wir haben das abgebrochene Rohrstück nicht aus der Muffe vom Querrohr herausbekommen. Das Querrohr sah im Bereich der Muffe auch nicht mehr so frisch aus. Also mit der Zopfbürste entrostet, einen Blechstreifen als innenrohr angeschweißt und zusammen mit dem Rohr vom Hautschalldämpfer verschweißt.
Mit allen Nachteilen. Hält jetzt bis der Hauptschalldämpfer schwächelt.

Viele Grüße,
clubby
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor clubby für den Beitrag (Insgesamt 3):
der.harleyman (14 Dez 2024 15:45), speeedi (15 Dez 2024 08:56), pappa (15 Dez 2024 20:40)
Antworten