Welches Motoröl W906?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Welches Motoröl W906?

#46 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

U-903 hat geschrieben: 08 Aug 2024 16:08Ölwechselintervall beim 906, das MB 228.31 wird in der Regel bei kurzem Intervall verwendet (15.000 KM), das MB 228,51 hat das Potenzial für einen langen Ölwechselinterval (bis 60.000 KM), da ist aber noch der Bordcomputer (Assyst-System) der das Einsatzverhalten des Fahrzeuges berücksichtigt, den haben aber nicht alle 906. Wenn dein 906 das Assyst nicht hat mußt du den Intervall nach eigenem Ermessen festlegen, lt Tabelle Link unten.
W906, nur auf Langstrecken als Wohnmobil gefahren, bisher mit 228.51, demnächst mit 229.51 gefüllt, würde also rechnerisch alls 60.000km Ölwechsel brauchen. Wie wäre das Limit nach Jahren, wenn man mal weniger fährt? 1 oder 2 Jahre?
Woher weiß ich, ob ein Assyst-System vorhanden ist? Es kommt zwar im Wechsel der einfache und der doppelte Schraubenschlüssel im Display, d.h. kleiner oder großer Service, ob da aber das Fahrverhalten mit eingeht, weiß ich nicht.
SprinterW906,316CDI
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2508
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Welches Motoröl W906?

#47 

Beitrag von asap »

der ganze Threat ist wohl im falschen Verzeichnis angelegt wurde und sollte verschoben werden, denn der 906 ist kein Sprinter 1 sondern ein Sprinter 2
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5623
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Welches Motoröl W906?

#48 

Beitrag von v-dulli »

asap hat geschrieben: 16 Dez 2024 14:26 denn der 906 ist kein Sprinter 1 sondern ein Sprinter 2
Es ist sogar ein Sprinter 3/ III
Sprinter 1 - T1N bis Modellpflege
Sprinter 2 - T1N nach Modellpflege(CDI)
Sprinter 3 - NCV3 bis und ab Modellpflege 2013
Beim VS30 hat man diese Bezeichnung nicht mehr weitergeführt.


Zum eigentlichen Thema, Serviceintervall beim NCV3 = 24 Monate oder 60.000 km, je nachdem was zuerst eintritt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
mtrc (16 Dez 2024 18:39), WilleWutz (25 Dez 2024 11:25)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2508
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Welches Motoröl W906?

#49 

Beitrag von asap »

v-dulli hat geschrieben: 16 Dez 2024 17:13 Es ist sogar ein Sprinter 3/ III
Danke für die Aufklärung, hatte mich an der Nummerierung hier im Forum orientiert.
Sprinter_Nummerierung.JPG
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Welches Motoröl W906?

#50 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

NCV3 läuft bei Wikipedia unter Sprinter 2. Generation.
Der Begriff NCV3 war mir bisher nicht bekannt. Da bleibe ich doch lieber bei den internen W Bezeichnungen, die Mercedes schon immer für jedes Modell hatte, da weiß man genau was gemeint ist.
SprinterW906,316CDI
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5623
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Welches Motoröl W906?

#51 

Beitrag von v-dulli »

Das gehört zwar nicht hierhin aber
mtrc hat geschrieben: 16 Dez 2024 18:39 NCV3 läuft bei Wikipedia unter Sprinter 2. Generation.
Wikipedia weiß das bestimmt besser als Mercedes selbst 😉

Der Umfang der Modellpflege des T1N war so groß - komplett andere Scheinwerfer, komplett andere Motoren und Getriebe, komplett anderes Armaturenbrett und weitere Modifikationen - dass man den Sprinter 2 ins Leben gerufen hat.
NCV3 = New Commercial Van 3 "ab 3t"
VS30 = Van Segment 30 "ab 3t"

Sein kleiner Bruder Vito heißt VS20.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
mtrc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 11 Sep 2023 14:31

Re: Welches Motoröl W906?

#52 

Beitrag von mtrc »

 Themenstarter

v-dulli hat geschrieben: 16 Dez 2024 19:09
mtrc hat geschrieben: 16 Dez 2024 18:39 NCV3 läuft bei Wikipedia unter Sprinter 2. Generation.
Wikipedia weiß das bestimmt besser als Mercedes selbst 😉
Mercedes wäre sicher die bessere Informationsquelle, wenn sie es auch transparent irgendwo dokumentieren würden :?
Bzw. sehe ich Wikipedia immer noch als gute Informationsplatform, und wenn dort ein Fehler ist und jemand besser informiert ist, sollte es auch behoben werden, natürlich mit Angabe einer zuverlässigen Referenz.

Davon ab, ja bitte, der Thread sollte ins richtige Forum verschoben werden. Ich kümmere mich drum...
SprinterW906,316CDI
Antworten