Hallo. Wir sind viele Kilometern durch das südliche Afrika gefahren . Die Straßen waren zum Teil sehr schlecht . Namibia fast 1000 km gravel road . Unser Wagen ist diese Woche in Bremerhaven von uns wieder in Empfang genommen worden. Jetzt müssen und wollen wir viele Dinge reparieren und erneuern lassen.
Meine Fragen: welche Teile sollten ausgetauscht werden nach 180000 km. Der Wagen hat auch schon sehr schlechten Diesel in Asien auf der Seidenstraße Tour 2019 bekommen . Ebenso neun Monate USA und Kanada .
Ich wäre dankbar über Ideen , was noch an Defekteb auftauchen könnte.
Bimobil ex366 . Sprinter 306 Baujahr 2016. Allrad nachgerüstet von Oberaigner . Ist natürlich auch wieder defekt . Lampen blinken permanent und lässt sich nicht einschalten .
Außerdem ist bei 3000 Touren Schluss. Kontrolllampe leuchtete auch innerhalb der letzten 8000 im mal wieder . Auslesen lässt sich kein Fehler nicht. Taucht nicht auf . Also, es muss einiges auseinandergenommen werden , um den Fehlern auf den Grund zu gehen. Meine Werkstatt weiß schon Bescheid. Aber gängige Defekte, die noch auftauchen könnten, würde ich gerne vor der nächsten Tour , reparieren lassen, auch wenn sie noch nicht vorhanden sind. Bitte um eure Ideen . Vielen Dank.
Überholung nach Afrika Reise
Re: Überholung nach Afrika Reise
Hallo Bimobil!
Du bist im falschen Unterforum!
Einen Sprinter 306? Bitte auf Schreibfehler prüfen.
Wegen dem Allrad würde ich Kontakt zu Oberaigner aufnehmen.
Sonst in einer Mercedes LKW-Werkstatt vom Sprinter-Spezialisten eine Durchsicht des Autos machen lassen, incl. Fehler auslesen. Ziel der Durchsicht ist eine Liste mit Punkten die repariert werden müssen und eine Liste was zu beobachten ist.
Sonst nichts.
Viele Grüße,
clubby
Du bist im falschen Unterforum!
Einen Sprinter 306? Bitte auf Schreibfehler prüfen.
Wegen dem Allrad würde ich Kontakt zu Oberaigner aufnehmen.
Sonst in einer Mercedes LKW-Werkstatt vom Sprinter-Spezialisten eine Durchsicht des Autos machen lassen, incl. Fehler auslesen. Ziel der Durchsicht ist eine Liste mit Punkten die repariert werden müssen und eine Liste was zu beobachten ist.
Sonst nichts.
Viele Grüße,
clubby
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2508
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Überholung nach Afrika Reise
ich tippe mal auf einen 316 W906 ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Überholung nach Afrika Reise
Vielleicht die Region wo das Womo beheimatet ist benennen. Es gibt gute und weniger gute Werkstätten.
Gruß Vagabundo
Gruß Vagabundo