Ich habe gestern bei meinem Sprinter W902 die Kupplung und das Ausrücklager gewechselt, nachdem ich kaum schalten konnte und die Kupplung nicht richtig getrennt hat. Nach einigen Problemen beim Entlüften, hatte ich zumindest am Kupplungspedal Widerstand und auch die Gänge ließen sich wieder einlegen.
Dann setze ich mich in mein Auto und möchte losfahren, nur leider scheint die Kupplung nicht zu greifen. Diese Vermutung bestätigt auch das Schalten ohne getretene Kupplung, das ist leider möglich. Geräusche sind mir keine aufgefallen, die Kupplung scheint komplett ohne Kontakt zu sein. Nun bin ich ein wenig überfragt wie ich weiter mache. Ist mir eventuell beim Einbau ein Fehler unterlaufen? Eigentlich dürfte ich nichts vergessen haben.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar! Vielen Dank im Voraus!
Lieben Gruß
Marco
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Infos zu meinem Sprinter:
Hersteller: Mercedes Sprinter
Model: 213 CDI - 129 PS (W902)
Baujahr: 2003
km-Stand: 197.000 km
Eingebauter Kupplungssatz & Ausrücklager:
Hersteller: Sachs
Modell: 3000 990 353