Hallo Zusammen,
Ich besitze ein W907 JG 2020 mit dem Om651.955 Motor. Benutze ihn als mein Werkstattwagen und Abschleppdienst. (Kasten mit einer 3.5t AHK) Vollausgestattet mit 360tkm gekauft, jetzt um die 460tkm.
Nun fahre ich ein bis zwei mal im Monat weit in DE herum und schlafe ab und zu in der Kabine. Nicht lange, 4-5h jedoch im Winter ist es halt schon kalt am Morgen und muss ständig den Motor belästigen.
Ich frage mich, da es unheimlich viele Heizung gibt und ich keine Lust habe für die teuerste. Den vielleicht reicht auch die günstigere…
Hat jemand eine drin oder vor kurzem eingebaut welche er empfohlen kann?
Freu mich auf eure Antworten
Egor
Standheizung Empfehlungen
Standheizung Empfehlungen
Mercedes Sprinter 316cdi Automat mit Hebebühne und AHK:)
Grüsse aus der Schweiz
Grüsse aus der Schweiz
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1088
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Standheizung Empfehlungen
Ich hab da mal was gelesen... https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... ar#p327771 ansonsten auch https://www.tigerexped.de/luftstandheizungen-autoterm
- twinmichel
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 15 Nov 2020 16:27
- Wohnort: Trittau
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Standheizung Empfehlungen
Genau dafür habe ich mir gerade die LF BRos 2kw gekauft.
Denke ein Mittelding zwischen billige China und Autoterm.
Sieht alles sehr wertig aus und mit Zulassungsdokumenten
Denke ein Mittelding zwischen billige China und Autoterm.
Sieht alles sehr wertig aus und mit Zulassungsdokumenten
Gruss,
Michael
(alias TwinMichel)
Michael
(alias TwinMichel)
Re: Standheizung Empfehlungen
Webasto ist der Mercedes (läuft bei mir seit 9 Jahren; die Eberspächer war schnell kaputt).
Autotherm nehmen viele und reicht wohl auch, fast nur halb so teuer und weit aus dem Osten.
Ob man sein Leben an ein NoName-Ebay-Ding für 250€ hängen sollte muss natürlich jeder selbst entscheiden…
Autotherm nehmen viele und reicht wohl auch, fast nur halb so teuer und weit aus dem Osten.
Ob man sein Leben an ein NoName-Ebay-Ding für 250€ hängen sollte muss natürlich jeder selbst entscheiden…
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 24 Dez 2015 10:59
- Wohnort: 32839
- Fahrerkarte
Re: Standheizung Empfehlungen
Ich habe im meinem Koffer seit 6 Jahren eine Autotherm. Davor hat sie 3 Jahre im Vorgänger ihre Dienste getan.
Bin mit dem Ding sehr zufrieden und den Preis von 550€ , mit dem einfachen Bedienteil finde ich auch sehr akzeptabel.
Sollte aber jeder selber wissen was er sich einbaut.
Bin mit dem Ding sehr zufrieden und den Preis von 550€ , mit dem einfachen Bedienteil finde ich auch sehr akzeptabel.
Sollte aber jeder selber wissen was er sich einbaut.
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1291
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: Standheizung Empfehlungen
Die Autotherm 2 kW habe ich seit 6,5 Jahren im Sprinter und seit knapp 2 Jahren auch im T6. Bisher gab es nie Probleme, daher würde ich sie auch beim nächsten Ausbau wieder verwenden.
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...