Schloss Satz komplett VW LT 2
Schloss Satz komplett VW LT 2
Hallo Zusammen,
leider wurde mein Auto heute auf einem Parkplatz in Polen aufgebrochen. Mir war es schon so komisch, dass mir immer ein Typ mit einem Handy am Ohr hinterher gelaufen ist. Aber gut ...
Fazit:
20€ geklaut
Schloss Beifahrertür so beschädigt, das kein Schlüssel mehr reingeht. Ich habe Schlagstellen von außen und das Schloss ist verbogen.
Schloss Fahrertür um 90° gedreht steht es hochkannt und ich kann die Tür nicht mehr verriegeln. Aktuell drücke ich beide Türen von ihnen zu und steige über die Schiebetür ein und aus.
Nun habe ich einen Schlüssel der in allen Türen passt. Ich will ungern zwei neue Schlösser bestellen und hab dann für die beiden Türen einen anderen Schlüssel.
Ich hätte schon gern einen Schlüssel für alles.
Option A. aus meiner Sicht ich tausche von der Schiebetür und Handschuhfach den Schließzylinder in die beiden Türen? ... Geht das?
Option B. ich kaufe ein Schließsystem neu für 4 Türen + Handschuhfach und Zündschlüssel. Gibt es sowas? Wenn ja weiß einer Wo? und Gibt es vielleicht auch ein etwas stabileres Schloss?
Grüße
Volker
leider wurde mein Auto heute auf einem Parkplatz in Polen aufgebrochen. Mir war es schon so komisch, dass mir immer ein Typ mit einem Handy am Ohr hinterher gelaufen ist. Aber gut ...
Fazit:
20€ geklaut
Schloss Beifahrertür so beschädigt, das kein Schlüssel mehr reingeht. Ich habe Schlagstellen von außen und das Schloss ist verbogen.
Schloss Fahrertür um 90° gedreht steht es hochkannt und ich kann die Tür nicht mehr verriegeln. Aktuell drücke ich beide Türen von ihnen zu und steige über die Schiebetür ein und aus.
Nun habe ich einen Schlüssel der in allen Türen passt. Ich will ungern zwei neue Schlösser bestellen und hab dann für die beiden Türen einen anderen Schlüssel.
Ich hätte schon gern einen Schlüssel für alles.
Option A. aus meiner Sicht ich tausche von der Schiebetür und Handschuhfach den Schließzylinder in die beiden Türen? ... Geht das?
Option B. ich kaufe ein Schließsystem neu für 4 Türen + Handschuhfach und Zündschlüssel. Gibt es sowas? Wenn ja weiß einer Wo? und Gibt es vielleicht auch ein etwas stabileres Schloss?
Grüße
Volker
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 05 Mai 2015 23:12
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
Hallo Volker.
Ich musste bei meinen LT2 das Zündschloss wechseln. Eine Schlüsselnummer vom Schlüssel hatte ich nichts. Du kannst die Türschlösser ausbauen und die kleinen Bleche im Schließzylinder ziehen und in einer passenden Position wieder einstecken. Das eine oder andere Blech mit der Feile bearbeiten bis der Schlüssel passt.
Gruß
Claus
Ich musste bei meinen LT2 das Zündschloss wechseln. Eine Schlüsselnummer vom Schlüssel hatte ich nichts. Du kannst die Türschlösser ausbauen und die kleinen Bleche im Schließzylinder ziehen und in einer passenden Position wieder einstecken. Das eine oder andere Blech mit der Feile bearbeiten bis der Schlüssel passt.
Gruß
Claus
MB 316cdi L2 Pritschenwagen BJ2010
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
Hallo Claus,
also hast du im Grunde einen neuen Schließzylinder geholt und den so lang bearbeitet bis dein alter Schlüssel gepasst hat? ...
Könnte ich die Bleche auch direkt in einen anderen Schließzylinder einsetzen?
Grüße
Volker
also hast du im Grunde einen neuen Schließzylinder geholt und den so lang bearbeitet bis dein alter Schlüssel gepasst hat? ...
Könnte ich die Bleche auch direkt in einen anderen Schließzylinder einsetzen?
Grüße
Volker
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2231
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
Hallo Volker,
schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=Mv_WNwrQRag
Das Video beschreibt den Vorgang, wie man einen Schließzylinder umbaut und
passend zum Schlüssel "codiert". Du kannst Dir einen neuen oder gebrauchten
Zylinder zulegen und so zum Schlüssel anpassen. Beachte aber dabei bitte, dass
es verschiedene Plättchen im Zylinder gibt. Bei einem anderen Zylinder kann sich
die Kombination der Plättchen unterscheiden. Somit hast Du am Ende vielleicht
ein oder zwei Plättchen, die nicht passen. Du kannst diese dann weglassen und
hast einen geringeren Schutz, weil evtl. auch andere Schlüssel passen könnten.
Plan B: Du kaufst Dir einen neuen Schließzylinder original bei VW (sofern dieser
noch lieferbar ist). Wenn Du noch die originale Schließgarnitur drin hast, sollte
es möglich sein, mittels Datensatz den passenden Zylinder zu Deinem Schlüssel
ab Werk nachzufertigen. Das wäre sicher die teuerste Variante, aber die bequemste.
Viel Erfolg!
schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=Mv_WNwrQRag
Das Video beschreibt den Vorgang, wie man einen Schließzylinder umbaut und
passend zum Schlüssel "codiert". Du kannst Dir einen neuen oder gebrauchten
Zylinder zulegen und so zum Schlüssel anpassen. Beachte aber dabei bitte, dass
es verschiedene Plättchen im Zylinder gibt. Bei einem anderen Zylinder kann sich
die Kombination der Plättchen unterscheiden. Somit hast Du am Ende vielleicht
ein oder zwei Plättchen, die nicht passen. Du kannst diese dann weglassen und
hast einen geringeren Schutz, weil evtl. auch andere Schlüssel passen könnten.
Plan B: Du kaufst Dir einen neuen Schließzylinder original bei VW (sofern dieser
noch lieferbar ist). Wenn Du noch die originale Schließgarnitur drin hast, sollte
es möglich sein, mittels Datensatz den passenden Zylinder zu Deinem Schlüssel
ab Werk nachzufertigen. Das wäre sicher die teuerste Variante, aber die bequemste.
Viel Erfolg!
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2508
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
gibt es so eine Anleitung für den Türschließzylinder des 906 ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2231
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
Türgriff raus, Schließzylinder entfernen und los geht´s...
Ein gut temperiertes Glas Single Malt neben die Kleinteile
und schon hast Du eine wunderbare vorweihnachtliche
Bastelarbeit. Das Prinzip des Umbaus ist so wie im Video.
Früher in der Werkstatt wurden alte Zylinder gern geschlachtet
und die Plättchen als Spenderorgane entnommen. So waren
in der gut sortierten Box immer alle Größen vertreten und
man konnte einen defekten Schließzylinder fein regenerieren.
Oder Du kaufst einfach beim MB nach FIN und bekommst ihn
genau passend für Deinen Schlüssel.
Ein gut temperiertes Glas Single Malt neben die Kleinteile
und schon hast Du eine wunderbare vorweihnachtliche
Bastelarbeit. Das Prinzip des Umbaus ist so wie im Video.
Früher in der Werkstatt wurden alte Zylinder gern geschlachtet
und die Plättchen als Spenderorgane entnommen. So waren
in der gut sortierten Box immer alle Größen vertreten und
man konnte einen defekten Schließzylinder fein regenerieren.
Oder Du kaufst einfach beim MB nach FIN und bekommst ihn
genau passend für Deinen Schlüssel.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2508
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
Hatte schon mal versucht das Schloss bei MB in Spandau zu kaufen, dass machen die nur wenn die auch den Enbau für 150 € machen. Aber das wollte ich nicht.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2231
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
Dann kommt die Bastellösung. Oder Du legst den ausgebauten zerlegten Türgriff in Spandau bereits auf den Beifahrersitz.
Dann zahlst Du nur den Einbau, nicht den Ausbau.
Dann zahlst Du nur den Einbau, nicht den Ausbau.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2508
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
ich versuche mal ein gebrauchtes Schloss mit Schlüssel zu bekommen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 05 Mai 2015 23:12
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
Hallo Volker.
Die Bleche von deinen Schließzylinder in einen anderen einsetzen wird nicht funktionieren. Die sind durch das aufbrechen beschädigt/zerstört. Nimm einen anderen Zylinder und Puzzle mit den Blechen ein bisschen. Wenn 2 Bleche am Ende fehlen ist das kein Problem. Schließlich wurde dein Auto mit allen Blechen auch geknackt. Hast du bei deinen Unterlagen zum Fahrzeug einen kleinen schwarzen Kunststoffstreifen? Da könnte die Schlüsselnummer drauf stehen.
Oder eine handschriftliche Notiz?
Gruß
Claus
Die Bleche von deinen Schließzylinder in einen anderen einsetzen wird nicht funktionieren. Die sind durch das aufbrechen beschädigt/zerstört. Nimm einen anderen Zylinder und Puzzle mit den Blechen ein bisschen. Wenn 2 Bleche am Ende fehlen ist das kein Problem. Schließlich wurde dein Auto mit allen Blechen auch geknackt. Hast du bei deinen Unterlagen zum Fahrzeug einen kleinen schwarzen Kunststoffstreifen? Da könnte die Schlüsselnummer drauf stehen.
Oder eine handschriftliche Notiz?
Gruß
Claus
MB 316cdi L2 Pritschenwagen BJ2010
Re: Schloss Satz komplett VW LT 2
Hallo Zusammen,
und frohes Fest wünsche ich euch.
Also ich hab nun schon das Schloss aus der Fahrertür rausbekommen. Dabei ist aber der gesamte Griff hops gegangen. Ich hab mir einen Ersatzgriff bestellt und schon festgestellt das es zwei unterschiedliche Versionen gibt. Also mit den Haltenasen für das Türschloss.
Also habe ich aus den Überresten des alten Griffs und dem neuen einen gebaut der passt und auch mit Schloss funktioniert.
Nun muss ich mich an die Beifahrerseite machen. Da wird es schwerer, denn der Polenschlüssel steckt noch im Schloss drin. Deshalb bekomme ich den Schließzylinder auch nicht raus.
Ich denke ich werde den Griff wohl zerschneiden / zerlegen müssen.
Grüße
Volker
und frohes Fest wünsche ich euch.
Also ich hab nun schon das Schloss aus der Fahrertür rausbekommen. Dabei ist aber der gesamte Griff hops gegangen. Ich hab mir einen Ersatzgriff bestellt und schon festgestellt das es zwei unterschiedliche Versionen gibt. Also mit den Haltenasen für das Türschloss.
Also habe ich aus den Überresten des alten Griffs und dem neuen einen gebaut der passt und auch mit Schloss funktioniert.
Nun muss ich mich an die Beifahrerseite machen. Da wird es schwerer, denn der Polenschlüssel steckt noch im Schloss drin. Deshalb bekomme ich den Schließzylinder auch nicht raus.
Ich denke ich werde den Griff wohl zerschneiden / zerlegen müssen.
Grüße
Volker