ABS ABD und startet nicht mehr

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
horstsachs
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 04 Mai 2023 07:31

Re: ABS ABD und startet nicht mehr

#16 

Beitrag von horstsachs »

Hallo
Um Motorsteuergerät und Wegfahrsperre lesen/löschen zu können habe ich ein kleines diagnosegerät Ancel VD500 Komplettsystem für VW/Audi.....Hat 45€ gekostet. In andere Steuergeräte kommt man damit nicht,egal welchen adapter man benutzt. Aber immerhin schon mal was. Adapterbelegung muss wie folgt sein. Pin 4 und 14 runde Dose(Fahrzeug)muss auf Pin 7 OBD II Eckige Dose. Pin 1 rund ,auf Pin 4 und 5 eckig(Masse-).
Pin 3 runde Dose muss auf Pin 16 OBD II (Batterie plus).
Ich fahre einen lt 35,BJ:2003,95ps
Konnte einen Fehler im MSG erkennen und beseitigen und nach Jahren meine gelbe Wgfahrsperre löschen(nach Batteriewechsel.
Hoffe konnte etwas helfen. Gruß Torsten
VW lt 2, 95ps, Baujahr 2003
Benutzeravatar
bullibomber
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 17 Mär 2014 14:04

Re: ABS ABD und startet nicht mehr

#17 

Beitrag von bullibomber »

 Themenstarter

Danke dir Torsten..... Werde ich mir mal im Hinterkopf behalten. Das kuriose war das er nach 3 Wochen einfach wieder angesprungen ist, ohne zu wissen warum. War danach zum auslesen bei VW
IMG_20241115_131939.jpg
0 Ton - VW wir können alles auslesen, was wir nicht können kann keiner. Ende vom Lied, das ABS konnten sie nicht auslesen. Bin dann zu Mercedes, da wollte oder konnte man mir nicht helfen wegen dem ABS. Haben den passenden Stecker nicht..... Zu alt..... Müssen sie zu VW fahren.... :lol: Bin dann zu einer freien Werkstatt und zack.... Gar kein Problem. Jetzt weiss ich auf jeden Fall schon mal wo ich suchen muss.
IMG_20241203_193740.jpg
Gruss Lars
LT 35 2.5 (AVR)


JA,ich habe einen VW Bus,und NEIN ich kann dir nicht beim Umzug helfen!
Marius-HH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: ABS ABD und startet nicht mehr

#18 

Beitrag von Marius-HH »

Moin,

Die haben einfach alle kein Bock auf solche Autos. Und vermutlich auch kein Personal, dass sich damit auskennt, und man kann ja auch nicht erwarten, dass der ü50 Werkstattleiter, der das vermutlich an den Fahrzeugen mal gemacht hat, jetzt sich selber in die Werkstatt stellt und es den jungen Kollegen zeigt.
Wo kommen wir da hin, wenn der Herr vom Schreibtisch aufstehen müsste…

Gruß Marius

Und frohe Festtage
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2231
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: ABS ABD und startet nicht mehr

#19 

Beitrag von der.harleyman »

Geh mit den ermittelten Fehlercodes im Netz auf Suche.
Den P1354 kenne ich mit anderer Bedeutung (Drehzahlfehler/ Synchronisation). Mögl. hat das Gerät einen falschen Text ausgeworfen. Aus meiner Sicht sind hier möglicherweise 3 Baustellen zu bearbeiten.
1. Drehzahlsignal (Geber?) Hinterachse
2. Drehzahlsignal Motor, auch Geber?
3. Fehler an der Wegfahrsperre
Die betreffenden Geber würde ich auch wegen des geringen Aufwands sofort ersetzen und danach einen neuen Versuch starten.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Antworten