Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Zecko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Nov 2024 09:38

Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#1 

Beitrag von Zecko »

 Themenstarter

Hallo
Bin neu hier also könnte ich noob Fragen stellen. Bitte um Verzeihung im Vorraus.

Seit einiger Zeit startet mein Sprinter nicht mehr jedesmal.
Ich habe nicht erkennen können, ob es dafür einen erklärbaren Grund gibt, dieser Fehler tritt randommässig auf, das einzige ist, dass es immer öfter vorkommt.

Ich wohne in Frankreich in Hintertupfingen und meine Werkstatt ist nun mal keine Mercedes Werkstatt.
Es scheint so zu sein, dass die Kraftstoffpumpe nicht mehr funktioniert.
Beim Abziehen der Kraftstoffleitung tritt kein Diesel während des Anlassens aus der Leitung aus..

Wenn der Fehler auftritt, orgelt der Sprinter rum, will manchmal so fast anspringen, aber dann doch nicht.
Nach einer halben Stunde warten springt er dann meistens an.

Extrem ätzend wenn das vor ner Ampel passiert (also abgewürgt zum Beispiel und dann startet er nicht)
Habe auch in 1 Woche TÜV Termin und das einzige was meine Werkstatt vorschlägt ist eine Handballonpumpe an die Dieselleitung zu bauen damit man diesem Problem so Herr wird.
Das ist m.A. nach reichlich unprofessionell und der TÜV Prüfer wird mich wahrscheinlich schmunzelnd wieder zum zweiten Besuch auffordern.

Erste Frage: Wo ist diese Pumpe? Ich finde keine Zeichnung im Netz, und das, was hier im Forum bereits geschrieben wurde, hilft mir nicht wirklich, das Ding zu lokalisieren. Scheint irgendwo am Tank zu sein..
Habe auch gegoogelt für diese Pumpe, wo man die kaufen kann und wie die aussieht.
Da gibts scheinbar Preise von 100 bis 350€.. was würdet ihr empfehlen?
Muss man dafür den Tank ausbauen? (Ist natürlich vollgetankt)
Oder kann das auch das Steuerrelais sein und wie testet man das?
Meine Werkstyatt hat kein Testgerät (also wie heisst das auf deutsch nochmal, Diagnosecomputer?), und weit und breit ist für diesen alten Sprinter keins mehr verfügbar. Geht die Diagnose auch ohne dieses Gerät? Also kann man den Fehler ohne diese Gerät aufspüren?

Fingers crossed dass ihr mir weiterhelfen könnt
super Forum btw
Bonne jourée
Cordialement
Zecko
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7301
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Ist die Pumpe denn undicht ? Ich tippe eher auf eine Einspritzdüsen/Injektorabdeckung . Der hatte wohl eine innere Undichtigkeit oder das Raildruckregelventil hat einen angerissenen Dichtring.

Um das herauszufinden muss man die Leckmenge der Injektoen testen und am Ventil die inneren Dichtungen.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
Zecko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Nov 2024 09:38

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#3 

Beitrag von Zecko »

 Themenstarter

Hallo @Opa_R!

Das wissen wir ja nicht, da wir noch nicht einmal wissen, wo sich die Pumpe befindet..

und raildruckregelventil ist wo?
Das wird spannend dafür die französische Ubersetzung zu finden..

Ich fange mal an, die Lösungsvorschläge zu sammeln, zu übersetzen und dann meiner Werkstatt mitzuteilen..
Vielen Dank schonmal für die Antwort!!
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Zecko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Nov 2024 09:38

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#4 

Beitrag von Zecko »

 Themenstarter

..ach ja und wenn das hilft, wenn hier von Ladedruck gesprochen wird.

Anfang des Jahres wurde der Turbo getauscht und es war sauschwierig wieder die Leistung herzustellen, bis dass sie ein elektrisches Kabel fanden, das einen Wackelkontakt hatte und die Leistungsverminderung erzeugte..

Wahrscheinlich also den Turbo umsonst getauscht da es eigentlich nur ein Wackelkontakt war.
..wenn das weiterhilft, oder zur Gesamtverständnis beiträgt.
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5623
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#5 

Beitrag von v-dulli »

Zecko hat geschrieben: 08 Nov 2024 10:28 Meine Werkstyatt hat kein Testgerät (also wie heisst das auf deutsch nochmal, Diagnosecomputer?), und weit und breit ist für diesen alten Sprinter keins mehr verfügbar. Geht die Diagnose auch ohne dieses Gerät? Also kann man den Fehler ohne diese Gerät aufspüren?
Und genau das ist der größte und teuerste Fehler bei Deinem Problem.
Dass es keine geeignete Diagnose für Deinen Sprinter mehr gibt, ist Quatsch. Musst halt zu MB, am bessten in eine Lkw-Werstatt die auch Sprinter betreut und lasse Dir dort helfen.

Ohne den Innhalt des Fehlespeichers zu kennen, ist das das stochern im Dunklen. Zumal es nicht ein mal bekannt ist um welchen Motor es sich handelt.

Der T1N CDI hat keine Krafstoffpumpe im Tank sondern eine mechanisch angetriebene Saugpumpe an der Stirnseite des Motors.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Zecko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Nov 2024 09:38

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#6 

Beitrag von Zecko »

 Themenstarter

Hervorragende Antwort. Vielen Dank.
Ich rufe mal an, was das kostet bei MB.

Es gibt auf franz. Fahrzeugbriefen keine Schlüsselnummer. Mit der Fahrgestellnummer kann man auch was rauskriegen?

Also um welchen Motor es sich handelt.
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5623
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#7 

Beitrag von v-dulli »

Zecko hat geschrieben: 08 Nov 2024 14:23 Hervorragende Antwort. Vielen Dank.
Ich rufe mal an, was das kostet bei MB.

Es gibt auf franz. Fahrzeugbriefen keine Schlüsselnummer. Mit der Fahrgestellnummer kann man auch was rauskriegen?

Also um welchen Motor es sich handelt.
Nur die FIN ist maßgebend, Schlüsselnummern haben nur estwas mit der Zulassung zu tun und lassen nur grob Rückschlüsse auf die tatsächliche Technik des Fahrzeuges zu.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Zecko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Nov 2024 09:38

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#8 

Beitrag von Zecko »

 Themenstarter

OK
Hab Termin bei MB Mittwoch morgen..

Ich geb dann mal durch hier, was da rauskam.
Erstmal danke für die tolle und schnelle Unterstützung.
Schönes lebendiges Forum!

Bis später
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Olaf903
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 16 Jun 2022 10:20
Wohnort: Wetzlar

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#9 

Beitrag von Olaf903 »

Hast du mal geprüft ob die Dieselleitung von dem Dieselfilter zur Vorpumpe Diesel hat?
Dieselfilter und Leitungen ausgetauscht?
Ein neuer rostiger Stern ist ein guter Stern
Zecko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Nov 2024 09:38

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#10 

Beitrag von Zecko »

 Themenstarter

Ja haben wir überprüft.
Da ist nichts kein Diesel beim Anlassen.
Deswegen war die erste Vermutung dass die Pumpe nicht funktioniert.

Dieselfilter wurde erst vor kurzem getauscht.
Leitungen nicht.
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5623
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#11 

Beitrag von v-dulli »

Zecko hat geschrieben: 08 Nov 2024 16:05 Ja haben wir überprüft.
Da ist nichts kein Diesel beim Anlassen.
Deswegen war die erste Vermutung dass die Pumpe nicht funktioniert.

Dieselfilter wurde erst vor kurzem getauscht.
Leitungen nicht.
Unabgängig von möglichen weiteren Fehlern, Thermoventil erneuern, Filter befüllen, Dichtringe aller Kraftstoffleitungen erneuern und dann schauen wie er anspringt. Wichtig dabei ist dass man den Motor, nach dem ersten Start, länger laufen lässt, noch besser einige km fahren um so das Kraftstoffsystem richtig zu entlüften.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Jan1 (03 Dez 2024 05:20)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Zecko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Nov 2024 09:38

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#12 

Beitrag von Zecko »

 Themenstarter

Aufgeschrieben.
Check

alles das nach der Diagnose am Mittwoch
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Grüner Sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 08 Jul 2021 20:07

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#13 

Beitrag von Grüner Sprinter »

Hallo Zecko,

versuch mal während des Startens mit dem Gaspedal zu spielen.
Mein CDI 316 Sprinter will manchmal warm nicht vernünftig anspringen. Dann zündet er wohl aber setzt während des startens aus, Dann spiele ich mit dem Gaspedal und er springt sofort an.
Mercedes kann den Fehler nicht finden. Es gibt auch keine Fehlermeldung(en)

Gruß
Georg
Grüner Sprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 08 Jul 2021 20:07

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#14 

Beitrag von Grüner Sprinter »

Hallo Zecko,

"Hab Termin bei MB Mittwoch morgen.
Ich geb dann mal durch hier, was da rauskam. "

Was ist aus den Untersuchungen bei MB herausgekommen?

Gruß
Georg aus Mod
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Grüner Sprinter für den Beitrag:
Sandelholzfäller (02 Dez 2024 11:02)
Zecko
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Nov 2024 09:38

Re: Sprinter springt manchmal an, manchmal nicht

#15 

Beitrag von Zecko »

 Themenstarter

Hey tut mir leid, habs voll verpennt.
Es war der Kurbelwellensensor.
Mit dem und ein paar Dichtringen war die Sache erledigt.
Allerdings hat die Diagnose schlappe 180 Euronen hier in F. gekostet.
Aber so war das mit dem Rumschlumpfen wenigstens vorbei.
Seit der Zeit alles wieder prima.

Diagnose machen bei solchen (nicht ganz klaren) Symptomen ist eindeutig besser.

Also Thema kann als erledigt abgehakt werden.
Merci
et à bientôt
zecko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zecko für den Beitrag:
speeedi (28 Dez 2024 11:18)
Sprinter 313CDI
BJ 10/2004 320K Tachostand
5 Sitzer
Antworten