ABS Sensor Ausbau

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Many
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 246
Registriert: 14 Jul 2015 13:00
Wohnort: Ulm

ABS Sensor Ausbau

#1 

Beitrag von Many »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

nachdem ich heute die Dreiecklenker ausgetauscht habe, musste ich feststellen, dass die Lager mit allen Dichtungen auch gleich neu werden müssen.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich den ABS Sensor nicht ausgebaut bekomme.
War womöglich auch zu vorsichtig, da ich die nicht tauschen will.
Im Forum fand ich nichts, daher die konkrete Frage:

Kann mir jemand erklären wie man die festsitzenden ABS Sensor aus der Klemmhülle (die is sogar ein bisschen sehe) bekommt?

- Rohrzange am MEtallschaft drehen
- mit kleinem Hammer versuchen zu lösen
- den Sensor nach außen treiben

Wie ihr seht ist mir bisher nix eingefallen von dem ich ausgehe dass der Sensor überlebt.

Die nächste Frage wäre dann der Spaltabstand zum Polrad, wenn ich alles wieder zusammenbaue

Vielen Dank für Eure hoffentlich schnelle Hilfe

Da die Baustelle deutlich größer wurde,
ein momentan etwas gefrusteter Markus
T1N 313 Bj 2003 4x4 mittel niedrig
sprinter-22
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 787
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: ABS Sensor Ausbau

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Wird wohl auf einen neuen Sensor hinaus laufen.
Einbautiefe ergibt sich automatisch
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1861
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: ABS Sensor Ausbau

#3 

Beitrag von Schnafdolin »

Wasserpumpenzange, WD40 o.ä. Hin und her, dabei hoch.
Pass auf, dass das Kunststoffteil überlebt, das den Sensor klemmt und isoliert. Ohne dem bekommst du ihn nicht fest.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
Many (30 Dez 2024 08:50)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten