312D Glühkerzen wechseln ohne sie abzureißen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1861
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 312D Glühkerzen wechseln ohne sie abzureißen

#31 

Beitrag von Schnafdolin »

sprinter-22 hat geschrieben: 01 Jan 2025 13:36 Linksausdreher- Nuss besorgen
Da oben ist ein Sechskant und wenn der nicht grad brutal vergewaltigt wurde, Ist eine Linksausdrehernuss Firlefanz.
Wenn der Sechskant so schlimm hinüber sein sollte, hat er ganz andere Sorgen als eine Linksausdrehernuss zu besorgen :lol:

Ganz normale Nuss reicht völlig. Gefühl in den Händen und Köpfchen.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
Opa_R (01 Jan 2025 22:48)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
sprinter-22
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 787
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: 312D Glühkerzen wechseln ohne sie abzureißen

#32 

Beitrag von sprinter-22 »

Mit Scheiss-Werkzeug bekommst den 6kt rund bevor die 20Nm anliegen. Dann hilft auch keine normale Nuss und Fingerspitzengefühl, weil du dad vorher schon nicht hattest
rookie65
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 29 Mai 2024 17:22

Re: 312D Glühkerzen wechseln ohne sie abzureißen

#33 

Beitrag von rookie65 »

Naja, Grobmotoriker bin ich nicht.
Und vernünftiges Werkzeug hab ich auch. Also nix ausgelutschtes.
Der 6kt ist ja noch nicht rund. Ich stell morgen mal ein Bild rein damit Ihr sehen könnt wie der aussieht.
Sprinter '97, 79 PS, 2,3l Motor
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1861
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 312D Glühkerzen wechseln ohne sie abzureißen

#34 

Beitrag von Schnafdolin »

Ich hol schon mal Chips und Bier.

...ne stinknormale Glühkerze :shock:

Davon werden deutschlandweit vielleicht ein paar Hundert/Tag gewechselt.
Allerdings nicht von Raketenwissenschaftlern...

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Jan1
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 352
Registriert: 15 Apr 2014 22:48
Wohnort: Wien

Re: 312D Glühkerzen wechseln ohne sie abzureißen

#35 

Beitrag von Jan1 »

Ich habe es beim OM612 auch getan. Brauchte allerdings 2 Tage dazu.
Mit Drehmomentratsche 25Nm, immer wieder eingesprüht und limks/rechts probiert.
Motor heiß, Glühkerze und Nuss mit Kältespray abgekühlt. Es funktionierte mit viel Geduld.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan1 für den Beitrag:
VW LT 35 (02 Jan 2025 22:36)
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
rookie65
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 29 Mai 2024 17:22

Re: 312D Glühkerzen wechseln ohne sie abzureißen

#36 

Beitrag von rookie65 »

Moin.
Hier jetzt das Bild von der Glühkerze und dem 6kt.
Dateianhänge
20250102_111144.jpg
Sprinter '97, 79 PS, 2,3l Motor
Windy-ZX
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 298
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: 312D Glühkerzen wechseln ohne sie abzureißen

#37 

Beitrag von Windy-ZX »

Servus,
ich würde hier eine Super Lock Nuß benutzen. Das schont die Flanken vom 6kant.
https://www.autoteile-werkzeuge.de/stec ... 12-mm.html
Hier sieht man das Profil besser....
https://www.autoteile-werkzeuge.de/stec ... 17-mm.html
Übrigens, WD40 ist ein Wasserverdränger. Für sowas hier hab ich Caramba.
Und dass das Lösemoment etwas über Anzugsmoment ist, lass ich besser unkommentiert.
Motor warm/heiß ist auch klar wg. Wärmeausdehnung.
Gruß und viel Erfolg
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Windy-ZX für den Beitrag:
VW LT 35 (02 Jan 2025 22:35)
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1861
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 312D Glühkerzen wechseln ohne sie abzureißen

#38 

Beitrag von Schnafdolin »

Edit

Danke, erledigt. :wink:
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten