Hallo Zusammen,
gibt es hier jemand, der MAD Federn verbaut hat und kann mir etwas dazu sagen?
Einbauzeit, Eintragung etc.?
MAD Federn HV-198050
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2557
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: MAD Federn HV-198050
Ich habe MAD HV 198190 Fahrwerksfedern in meinen 906 verbaut ....
Man bekommt ein Gutachten, dann zum TÜV und mit den TÜV Bericht kann man es eintragen lassen ...
Man bekommt ein Gutachten, dann zum TÜV und mit den TÜV Bericht kann man es eintragen lassen ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: MAD Federn HV-198050
Vielen Dank!
Hat es sich gelohnt?
Hat es sich gelohnt?
Gruß
Markus
Sprinter W903 312D 10/1999 unter Eura Mobil i566 LS
Markus
Sprinter W903 312D 10/1999 unter Eura Mobil i566 LS
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2557
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: MAD Federn HV-198050
Klar, der Sprinter ist sehr fahrstabil und steht höher.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar