Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Jan.hotzel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Apr 2017 20:00
Wohnort: Erfurt

Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#1 

Beitrag von Jan.hotzel »

 Themenstarter

Hallo,
Ich versuche aktuelle Maße für den 907/910 herauszubekommen.
Und zwar für das Fahrgestell. Ich plane einen Aufbau direkt auf dem Rahmen bis max. Oberkante des Fahrerhauses (aber in H1 Höhe)

Finde dieses Maß nirgends. Nur für die Kastenwagen gibt es Raumhöhen innen, die sich um die 1,5m beziffern.

Weis jemand was genaues?
Oder kann nachmessen, welche Höhe von Boden bis Decke beim H1 innen existiert. (Boden: am Ende der Rücklehne gemessen, weil es nach dort ja leicht abfällig ist)

Vielen lieben Dank.
Jan
Sprinter 907 Fahrgestell (in Planung mit Hubdach-Kofferaufbau)
Sprinter 907, BJ19, 316 - WoMo Ausbau (aktuell in Arbeit)
Sprinter 903, BJ99, 4x4 314 Benziner - als Ausbau-Projekt zum WoMo
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2314
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#2 

Beitrag von hljube »

Vielleicht kann Eck dir da mal nen paar Maße geben
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 21#p336989
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2508
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#3 

Beitrag von asap »

Jan.hotzel hat geschrieben: 27 Dez 2024 16:47 zwar für das Fahrgestell. Ich plane einen Aufbau direkt auf dem Rahmen bis max. Oberkante des Fahrerhauses (aber in H1 Höhe)
Und dann willst du ein Hubdach montieren um Stehhöhe zu bekommen ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Knut
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 18 Jan 2019 17:11
Wohnort: Oberlausitz

Re: Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#4 

Beitrag von Knut »

Wenn das bis morgen Zeit hat, kann ich das gerne mal an meinem 907 machen. Ich habe allerdings eine Trennwand drinnen und hinten einen Boden (Bott) aber da sollte sich doch sicher eine Stelle finden lassen wo man messen könnte.
Grüssle
Knut


316er - 907, L1H1, OM 651, EZ 2020
maecgeiver
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 05 Mai 2015 23:12

Re: Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#5 

Beitrag von maecgeiver »

Hallo Jan.
Ich habe an meinen W906 L2 Pritschenwagen mit dem Zollstock nachgemessen.
163 cm von der Rahmenoberkante bis Fahrerhausdach. Fahrbahn bis Rahmenoberkante am Heck 75 cm, Standartfahrwerk leer. Die Abmessungen sollten zum W907 gleich sein.
Gruß
Claus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maecgeiver für den Beitrag:
Jan.hotzel (30 Dez 2024 10:56)
MB 316cdi L2 Pritschenwagen BJ2010
Jan.hotzel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Apr 2017 20:00
Wohnort: Erfurt

Re: Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#6 

Beitrag von Jan.hotzel »

 Themenstarter

Und dann willst du ein Hubdach montieren um Stehhöhe zu bekommen ...
Ja, genau. Einen Koffer mit Hubdach.
Sprinter 907 Fahrgestell (in Planung mit Hubdach-Kofferaufbau)
Sprinter 907, BJ19, 316 - WoMo Ausbau (aktuell in Arbeit)
Sprinter 903, BJ99, 4x4 314 Benziner - als Ausbau-Projekt zum WoMo
Jan.hotzel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Apr 2017 20:00
Wohnort: Erfurt

Re: Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#7 

Beitrag von Jan.hotzel »

 Themenstarter

Danke euch für die Antworten, insbesondere @maecgeiver. Das hilft sehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan.hotzel für den Beitrag:
maecgeiver (30 Dez 2024 18:46)
Sprinter 907 Fahrgestell (in Planung mit Hubdach-Kofferaufbau)
Sprinter 907, BJ19, 316 - WoMo Ausbau (aktuell in Arbeit)
Sprinter 903, BJ99, 4x4 314 Benziner - als Ausbau-Projekt zum WoMo
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2314
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#8 

Beitrag von hljube »

Sach mal, in die Aufbaurichtlinie hast du aber schon mal geschaut?
https://bb-portal.mercedes-benz-vans.co ... c53328b422
Punkt 7.6 (Kofferaufbauten allgemein), 6.2.12 (Ausschnitt Fahrerhaus, falls gewünscht) 7.16 und folgende, 8.9.2 (Seitenwindassistent), 8.9.6 (Dachüberhang (Alkoven) bezüglich Frontscheibensensoren),10.1 (Vorrüstungen für Leuchten)und 3.2 (Modellübersicht)

Viel spaß beim lesen!
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Jan.hotzel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Apr 2017 20:00
Wohnort: Erfurt

Re: Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#9 

Beitrag von Jan.hotzel »

 Themenstarter

Hallo Julian,

danke für die Lektüre. Und ja, das wird wohl eine Weile dauern.
Ich schaue eh, dass ich einen "Profi" irgendwie mit an Board hole für die Konzeption des Aufbaus - um eben vor allem die Befestigungsthemen sauber gelöst zu bekommen. Schließlich baut man so ein Auto nicht für 10.000 € ... und um so ärgerlicher ist es, wenn am Ende ein Kartenhaus zusammenfällt.

Kling auf jeden Fall als seist du vom Fach.

Vielen Dank
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan.hotzel für den Beitrag:
hljube (04 Jan 2025 13:26)
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2314
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Deckenhöhe/Aufbauhöhe H1 Sprinter

#10 

Beitrag von hljube »

Nicht vom Fach, nur belesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Jan.hotzel (04 Jan 2025 17:01)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten