Umrüstung auf integrierte Nebelscheinwerfer?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
gldath
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: 30 Nov 2017 01:09
Wohnort: München

Umrüstung auf integrierte Nebelscheinwerfer?

#1 

Beitrag von gldath »

 Themenstarter

Habe Sprinter, Bj. 2004, Allrad

Passen die Anschlüsse des normalen Scheinwerfers für Scheinwerfer mit integriertem Nebelscheinwerfer?
Falls ja, passt dann auch der Kombi-Lichtschalter?
Habe eine Nebelschlussleute mit extra Druckschalter.

Im Forum ist nichts zu finden.
sprinter-22
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 787
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Umrüstung auf integrierte Nebelscheinwerfer?

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Schau doch am jetzigen Scheinwerfer nach ob da noch ein Kabel für die Birne liegt
gldath
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: 30 Nov 2017 01:09
Wohnort: München

Re: Umrüstung auf integrierte Nebelscheinwerfer?

#3 

Beitrag von gldath »

 Themenstarter

Hallo sprinter-22,
offenbar ist Dir der Unterschied nicht klar.

Ich muss wissen, ob der vorhandene Stecker auch für einen integrierten Nebelscheinwerfer passt.
Dieser hat eine weitere Birne.

Der angebotene integrierte Scheinwerfer hat angeblich folgende Birnen:
2xH1
H7
W5Wm
PY21W

Die Streuscheibe hat 3 Felder:
Abblend, oben
Nebel, unten
Fern, innen

Der normale Scheinwerfer hat nur 2 Halogenbirnen und daher hat die Streuscheibe auch nur 2 Felder:
H1 H7
oder
H3 H7

P. S.: Ich weiss aus dem Kopf heraus nicht, ob jetzt ein Kombistecker vorhanden ist oder (teilweise) Einzelstecker vorhanden sind.
Heribert199
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Aug 2022 08:31

Re: Umrüstung auf integrierte Nebelscheinwerfer?

#4 

Beitrag von Heribert199 »

Der Stecker ist der selbe passt auf den Scheinwerfer mit Nebelscheinwerfer nur die Ader fehlt, hab bei mir auch auch Klarglas Scheinwerfer umgebaut (mit Nebelscheinwerfer die alten hatten keine).
Sprinter 208CDI Bj.2002 mit Womo Zulassung aufgelastet auf 2960kg
Tempomat und Klima nachgerüstet
gldath
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 155
Registriert: 30 Nov 2017 01:09
Wohnort: München

Re: Umrüstung auf integrierte Nebelscheinwerfer?

#5 

Beitrag von gldath »

 Themenstarter

Danke für die Info.
Also fährst Du weiterhin ohne Nebelscheinwerfer.
Der TÜV verlangt aber normalerweise, dass alles Vorhandene auch funktioniert.
Wie ist es bei Dir gelaufen?
Gibt es bei DB noch die klaren Scheinwerfer?
sprinter-22
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 787
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Umrüstung auf integrierte Nebelscheinwerfer?

#6 

Beitrag von sprinter-22 »

Die gibts im netz günstiger zu gleicher qualität
Heribert199
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Aug 2022 08:31

Re: Umrüstung auf integrierte Nebelscheinwerfer?

#7 

Beitrag von Heribert199 »

Der HU Mensch meinte kein Schalter für Nebelscheinwerfer dann alles gut ;)
Hab auch nur auf die Klarglas Scheinwerfer umgerüstet da für diese die Philips LED´s zugelassen sind. Die Zulassung ist nur mit den Original Hella Scheinwerfern gültig.
Werde aber wenn es wieder wärmer und trockener ist auch die Nebelscheinwerfer in Funktion bringen, zum Glück war der abgeschnittene Stecker an den Scheinwerfern.
Sprinter 208CDI Bj.2002 mit Womo Zulassung aufgelastet auf 2960kg
Tempomat und Klima nachgerüstet
Antworten