Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 03 Jan 2025 10:52
Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Hallo liebe Sprinter-Forum-Fangemeinde,
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Hersteller: DEHLER VW
Model: LT2 2.5TD
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: WoMo Ausbau ab Werk Dehler
km-Stand: 130.000
In unserer Familie nutzen wir seid einigen Jahren ein WoMo Dehler Ambiente und zuvor einen Dehler Profi für unsere Familienurlaube und auch als Ausflugsgefährt.
Der aktuelle Dehler Ambiente ist nach dem Tod meines Vaters nun seit einigen Wochen gestanden und ist nun in meine Obhut gewechselt.
Meine akute Hilfeanfrage bezieht sich zunächst um eine fähige Werkstatt für VW LT2 / MB Sprinter und ggf. WoMo Erfahrungen. Großraum München Augsburg - Entfernungen werden in Kauf genommen, wenn die tatsächliche Leistung dies rechtfertigt.
Auch Tipps, wie ich eine gute Werkstatt selbst finden kann, würden helfen. Aktuell fühlt es sich an, als suchte ich die Nadel im Heuhaufen.
Ich kann nicht so viel selbst machen, da Mangel an Kompetenz und auch Zeit. Technikverständnis ist allgemein vorhanden, bin aber kein Fahrzeugtechniker.
TÜV ist (über-)fällig. Wartungsstau. Warnlämpchen am Kombiinstrument blicken orange. Der LT2 fährt sich aber 'normal'.
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Hersteller: DEHLER VW
Model: LT2 2.5TD
Baujahr: 1997
Sonderausstattung/Nachrüstungen: WoMo Ausbau ab Werk Dehler
km-Stand: 130.000
In unserer Familie nutzen wir seid einigen Jahren ein WoMo Dehler Ambiente und zuvor einen Dehler Profi für unsere Familienurlaube und auch als Ausflugsgefährt.
Der aktuelle Dehler Ambiente ist nach dem Tod meines Vaters nun seit einigen Wochen gestanden und ist nun in meine Obhut gewechselt.
Meine akute Hilfeanfrage bezieht sich zunächst um eine fähige Werkstatt für VW LT2 / MB Sprinter und ggf. WoMo Erfahrungen. Großraum München Augsburg - Entfernungen werden in Kauf genommen, wenn die tatsächliche Leistung dies rechtfertigt.
Auch Tipps, wie ich eine gute Werkstatt selbst finden kann, würden helfen. Aktuell fühlt es sich an, als suchte ich die Nadel im Heuhaufen.
Ich kann nicht so viel selbst machen, da Mangel an Kompetenz und auch Zeit. Technikverständnis ist allgemein vorhanden, bin aber kein Fahrzeugtechniker.
TÜV ist (über-)fällig. Wartungsstau. Warnlämpchen am Kombiinstrument blicken orange. Der LT2 fährt sich aber 'normal'.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 787
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Hallo
Wäre hilfreich zu wissen in welchen Bereichen dievfähige Werkstatt gesucht wird. Eine für Alles gibts nicht.
Dann welche gelben Leuchten brennen? Diese Arbeiten sind eher was für Kfz'ler als für Lackierer oder Ausbauer.
Hilfreich sind auf jeden Fall mal Bewertungen im Netz, dann selbst hin fahren und Überblick verschaffen.
Bei deinem Baujahr würde ich in der Werkstatt nach "alten Hasen" Ausschau halten.
Die jungen Karnickel können nur noch OBD
Wäre hilfreich zu wissen in welchen Bereichen dievfähige Werkstatt gesucht wird. Eine für Alles gibts nicht.
Dann welche gelben Leuchten brennen? Diese Arbeiten sind eher was für Kfz'ler als für Lackierer oder Ausbauer.
Hilfreich sind auf jeden Fall mal Bewertungen im Netz, dann selbst hin fahren und Überblick verschaffen.
Bei deinem Baujahr würde ich in der Werkstatt nach "alten Hasen" Ausschau halten.
Die jungen Karnickel können nur noch OBD
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 03 Jan 2025 10:52
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Danke @sprinter-22.
Ja, genau nach so einer Werkstatt mit "alten Hasen" bin ich auf der Suche.
Bereiche für die Werkstattarbeiten sind erstmal nur normaler Kfz-Service und 'kleinere Reparaturen' + TÜV, die eben so allgemein anstehen.
Es seht kein Elefant vor der Tür, zumindest sehe ich das augenblicklich noch so...und hoffentlich stimmt das auch. Also erstmal kein Spezialist, nur eben gut und fair und WoMo-fähig mindestens schon wegen der Bauhöhe von 3.20m
Leuchten die dauerhaft blinken sind Vorglühanlage und Wegfahrsperre (OBD?) - beides zusammen aufgetreten nach einem Wechsel der Starterbatterie und der Leuchtmittel hinten - Eigenrecherche ergab da einen Zusammenhang mit einem "falschen Leuchmittel" welcher zu einer Fehlermeldung über das Steuergerät führen würde, also eine indirekte Auswirkung. Ob es das wirklich ist und so einfach, dass kann ich nicht einschätzen.
Leider hatten sich die gesundheitliche Situation meines Vaters so rapide verschlechtert, dass das WoMo erstmal zurückgestellt wurde.
Ja, genau nach so einer Werkstatt mit "alten Hasen" bin ich auf der Suche.
Bereiche für die Werkstattarbeiten sind erstmal nur normaler Kfz-Service und 'kleinere Reparaturen' + TÜV, die eben so allgemein anstehen.
Es seht kein Elefant vor der Tür, zumindest sehe ich das augenblicklich noch so...und hoffentlich stimmt das auch. Also erstmal kein Spezialist, nur eben gut und fair und WoMo-fähig mindestens schon wegen der Bauhöhe von 3.20m
Leuchten die dauerhaft blinken sind Vorglühanlage und Wegfahrsperre (OBD?) - beides zusammen aufgetreten nach einem Wechsel der Starterbatterie und der Leuchtmittel hinten - Eigenrecherche ergab da einen Zusammenhang mit einem "falschen Leuchmittel" welcher zu einer Fehlermeldung über das Steuergerät führen würde, also eine indirekte Auswirkung. Ob es das wirklich ist und so einfach, dass kann ich nicht einschätzen.
Leider hatten sich die gesundheitliche Situation meines Vaters so rapide verschlechtert, dass das WoMo erstmal zurückgestellt wurde.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 03 Jan 2025 10:52
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Ich habe jetzt fleißig weiter rumgestochert im Heuhaufen und einige Werkstätten anhand deren Beschreibung im Internet und Bauchgefühl (+etwas Rezensionen) grob rausgesucht.
Einige Betriebe werben mit WoMo-Fähigkeit, aber wenn die auch (Neu-)Fahrzeughandel betreiben, dann schüchtert mich das etwas ein. Liege ich da falsch? Ich befürchte, da immer irgendwelche Glaspaläste mitzufinanzieren und keine "alten Hasen" dort mehr vorzufinden.
Ein richtiger Tipp hier aus dem Forum wäre bestimmt Gold wert.
Freue mich auf regen Erfahrungsaustausch oder auch Meinungen hier unter den Forum-Nutzern.
Einige Betriebe werben mit WoMo-Fähigkeit, aber wenn die auch (Neu-)Fahrzeughandel betreiben, dann schüchtert mich das etwas ein. Liege ich da falsch? Ich befürchte, da immer irgendwelche Glaspaläste mitzufinanzieren und keine "alten Hasen" dort mehr vorzufinden.
Ein richtiger Tipp hier aus dem Forum wäre bestimmt Gold wert.
Freue mich auf regen Erfahrungsaustausch oder auch Meinungen hier unter den Forum-Nutzern.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 787
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Burgstaller München.
VW Oldtimer, Nutzfahrzeuge wäre meine Anlaufstelle
VW Oldtimer, Nutzfahrzeuge wäre meine Anlaufstelle
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 03 Jan 2025 10:52
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Danke schon mal für diesen ersten konkreten Tipp. Da werde ich mal anrufen und fragen, ob die auch Lust auf den Dehler haben. Ist anscheinend schon mal kein Glaspalast, aber doch schon sicherlich sehr 'zu aufgeräumt'. Wenn die den Service für vorwiegend aktuelle Flottenfahrzeuge machen + e-Fahrzeuge, dann ist man da meist schon handwerklich als auch monetär gleich wieder raus.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 787
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Kennen sich aber mit Oldtimer aus und VW Nutzfahrzeuge. Für 60.-/h wirst niemand finden und Schrsuberbuden a'la DMAX suchen verm. Länger und verrechnen dann 3-4h mehr.
Fann vermutl in deiner Nähe. Also problemlis hin und weg zu kommen ggf sogar deren Ersatzwagen...
Fann vermutl in deiner Nähe. Also problemlis hin und weg zu kommen ggf sogar deren Ersatzwagen...
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 03 Jan 2025 10:52
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Ja, ist ausreichend nah, kann ich quasi mit dem Fahrrad weiter ins Büro fahren, bisschen U-Bahn vielleicht dazwischen. 60€ natürlich nicht, aber unter 120€ ist in Minga kaum zu kriegen, aber es geht mir v.a. um eine fähige Werkstatt, die auch will und kann.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 03 Jan 2025 10:52
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
http://www.neudert-schwarz.de/ ist eigentlich das naheliegende, aber da war mein Vater schon mal und das lief eher unentspannt. Der erster Eindruck war schlecht, wobei die überladen waren und sich etwas verrannt hatten. Konnten OBD nicht anschließen, da falscher Adapter und hatten für die Recherche für den passenden Adapter 3h verrechnet, und das als Nutzfahrzeug-/WoMo-Spezialist. Anscheinend mit dem falschen Fuß aufgestanden. Vorher nur gutes gehört...
Schwamm von gestern, Schnee drüber. Ich werde da mal einen zweiten Versuch machen - sind aber noch im Urlaubspause dort.
Schwamm von gestern, Schnee drüber. Ich werde da mal einen zweiten Versuch machen - sind aber noch im Urlaubspause dort.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 03 Jan 2025 10:52
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Ich hatte jetzt schon mal einen Termin ausgemacht bei einer freien 'Mechaniker-Werkstatt', die neben PKW und Nutzfahrzeugen auch Landmaschinen und Hänger macht und WoMo.
Jetzt hat mich der parallele Beitrag zu Nicht-OBD am LT2/Sprinter1 wieder total verunsichert. Kriegt eine nicht MB/VW Werkstatt überhaupt die Fehler-Auslesung/-Löschung überhaupt zuverlässig hin? TÜV muss vor Ort schon gelingen, da sonst nicht mehr fahrbereit. Ich möchte den LT2 nicht auf dem Schlepper transportieren lassen müssen.
Jetzt hat mich der parallele Beitrag zu Nicht-OBD am LT2/Sprinter1 wieder total verunsichert. Kriegt eine nicht MB/VW Werkstatt überhaupt die Fehler-Auslesung/-Löschung überhaupt zuverlässig hin? TÜV muss vor Ort schon gelingen, da sonst nicht mehr fahrbereit. Ich möchte den LT2 nicht auf dem Schlepper transportieren lassen müssen.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 787
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Musst die Werkstatt fragen ob sie es kann.
Bei mir hier oben wäre eine wie du sie suchst.
Bei mir hier oben wäre eine wie du sie suchst.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sprinter-22 für den Beitrag:
- Dehler Ambiente LT4 (06 Jan 2025 19:56)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 03 Jan 2025 10:52
Re: Erste Hilfe und Werkstattsuche LT2 Dehler Ambiente
Danke @sprinter-22.
Nähe Stuttgart wäre auch okay, wenn du mir einen konkreten Werkstattname nennst, wäre das toll, gerne auch als PN
Nähe Stuttgart wäre auch okay, wenn du mir einen konkreten Werkstattname nennst, wäre das toll, gerne auch als PN