Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Bitte um Hilfe.
Suche die Anschlüsse der Leitung vom Schalter S154 zum Allrad-Steuergerät.
Im Plan ist nur die Verbindung Schalter am VTG zum Taster S146 im Armaturenbrett, aber keine Leitung zum Steuergerät A63.
Möglicherweise hat wer einen Schaltplan, wo diese Verbindung eingezeichnet ist.
Helfen würde auch ein Schaltplan vom Steuergerät selbst.
Danke im voraus!
Suche die Anschlüsse der Leitung vom Schalter S154 zum Allrad-Steuergerät.
Im Plan ist nur die Verbindung Schalter am VTG zum Taster S146 im Armaturenbrett, aber keine Leitung zum Steuergerät A63.
Möglicherweise hat wer einen Schaltplan, wo diese Verbindung eingezeichnet ist.
Helfen würde auch ein Schaltplan vom Steuergerät selbst.
Danke im voraus!
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Wenn du den Schaltplan hast dann ist da alles eingezeichnet. Muss man nur richtig lesen.
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Entschuldige, ich dachte, ich kann Schaltplan richtig lesen und zeichnen. Weil mir eben zwei Linien am Original-Plan fehlen, schreibe ich hier.Fachmann hat geschrieben: 09 Jan 2025 19:26 Wenn du den Schaltplan hast dann ist da alles eingezeichnet. Muss man nur richtig lesen.
Danke für die Hilfe!
Zuletzt geändert von Jan1 am 10 Jan 2025 04:24, insgesamt 1-mal geändert.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Hier zum Beispiel sollte vom Schalter S104 Anschluss 2 eine Verbindung zum Steuergerät A63 sein.
Eingezeichnet ist nur die Verbindung zum Taster S150 Anschluss 2
Eingezeichnet ist nur die Verbindung zum Taster S150 Anschluss 2
Zuletzt geändert von Jan1 am 11 Jan 2025 23:12, insgesamt 3-mal geändert.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Weil es bei den anderen Schaltern, z.B. S144, auch eine gibt. Ist ja das selbe Muster. Siehe Schaltplan #4
Wenn man von der Logik vom Steuergerät eine Ahnung hat, muss dieses wissen, in welchem Schaltzustand das VTG ist.
Die LED-Anzeige im Taster ist ja nur die optische Kontrolle für den Fahrer.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Sorry, Ahnung habe ich wirklich keine. Aber ich kann Schaltpläne lesen und verstehen. Der Schalter 104 schaltet nur die Klemme 15 auf die LED im Taster durch (wenn im Getriebe der Schaltvorgang erfolgreich war) und bringt die damit zum Leuchten. Mehr nicht.
Steuergerät braucht diese Info nicht, somit keine Verbindung.
Steuergerät braucht diese Info nicht, somit keine Verbindung.
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Das mag bei der Dif-Sperre so sein, wird die hintere Achssperre aktiviert, wird auch immer der Allrad aktiviert.Fachmann hat geschrieben: 10 Jan 2025 11:17 Sorry, Ahnung habe ich wirklich keine. Aber ich kann Schaltpläne lesen und verstehen. Der Schalter 104 schaltet nur die Klemme 15 auf die LED im Taster durch (wenn im Getriebe der Schaltvorgang erfolgreich war) und bringt die damit zum Leuchten. Mehr nicht.
Steuergerät braucht diese Info nicht, somit keine Verbindung.
Aber bei dem Taster 143, Allrad Zuschaltung geht eine Leitung vom Kontrollschalter zum Steuergerät und Taster.
Bei der Untersetzung geht die Leitung ins Leere.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Sorry aber du verwechselt hier irgendwas. Aber darfst gerne weiter suchen. Es gibt keinen anderen Schaltplan, meiner ist aus dem WIS.
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Könnte ich den mal sehen. Möglicherweise sind da die Anschlüsse anders.Fachmann hat geschrieben: 10 Jan 2025 18:49 Sorry aber du verwechselt hier irgendwas. Aber darfst gerne weiter suchen. Es gibt keinen anderen Schaltplan, meiner ist aus dem WIS.
Wenn beim Tastendruck der Untersetzung die rote LED leuchtet muss doch vom Kontollschalter ein Signal an das Steuergerät kommen, um auf den Taster auf gelb umzuschalten. Das kann doch nur über die Leitung zum Steuergerät erfolgen.
Oder habe ich da einen Denkfehler.
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Mal ne Frage
Laut Schaltplan hat der Taster 2 Anschlüsse. Hast du den Taster mal ausgebaut und nachgesehen wie viele er tatsächlich hat?
Edit:
Vergiss was ich geschrieben habe.
Gibt’s den Schaltplan auch in scharf/Lesbar?
Laut Schaltplan hat der Taster 2 Anschlüsse. Hast du den Taster mal ausgebaut und nachgesehen wie viele er tatsächlich hat?
Edit:
Vergiss was ich geschrieben habe.
Gibt’s den Schaltplan auch in scharf/Lesbar?
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Beim SprintShift-Getriebe geht die Leitung über eine Diode in das Steuergerät.
Habe aber kein SSG, könnte die Leitung ohne Diode anlegen und schauen, ob es dann die Untersetzung schaltet,
Es wäre für mich einfacher gewesen, die Untersetzung dezentral zu schalten, wollte es aber doch nach original Schaltplan verkabeln.
Gibt es einen zweipoligen Taster mit Mittelstellung, der die Baugröße der vorhandenen hat?
Wie lange verträgt das Magnetventil anliegende Spannung?
Habe aber kein SSG, könnte die Leitung ohne Diode anlegen und schauen, ob es dann die Untersetzung schaltet,
Es wäre für mich einfacher gewesen, die Untersetzung dezentral zu schalten, wollte es aber doch nach original Schaltplan verkabeln.
Gibt es einen zweipoligen Taster mit Mittelstellung, der die Baugröße der vorhandenen hat?
Wie lange verträgt das Magnetventil anliegende Spannung?
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Hey Jan1,
hast du ein Problem bei der Ansteuerung der Untersetzung, oder möchtest du ein VTG mit Untersetzung nachrüsten?
Danke und Grüße
rope
hast du ein Problem bei der Ansteuerung der Untersetzung, oder möchtest du ein VTG mit Untersetzung nachrüsten?
Danke und Grüße
rope
313 4x4 von 2001 - aktuelle Baustelle
211 von 2005 4x2 zum WoMo ausgebaut
211 von 2005 4x2 zum WoMo ausgebaut
Re: Frage zum Schaltplan Verteilergetriebe-Steuergerät
Ich habe ein ZG3 nachgerüstet. Die Ansteuerungen sind okay. Leider musste ich den Schaltplan wegen Urheberrecht entfernen.rope hat geschrieben: 12 Jan 2025 20:41 Hey Jan1,
hast du ein Problem bei der Ansteuerung der Untersetzung, oder möchtest du ein VTG mit Untersetzung nachrüsten?
Danke und Grüße
rope
LG Jan
Angenehmen Tag, J @ N ‹(•¿•)›
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903
316CDI 4x4 - 313CDI / T1N 903