Hymer Duocar S

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Liffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 25 Mär 2020 07:37
Wohnort: Schweden

Re: Hymer Duocar S

#1546 

Beitrag von Liffi »

Bei uns ist die schicke beige Zierplatte and der Decke zwischen den Lampen schon vor 2 Jahren lose geworden und halb runter gekommen.
Ist auch nur mit so komischen Dübeln in der Decke angeschraubt. Das die Schränke auch so lapidar befestigt sind erschreckt mich aber schon.
Bis jetz halten sie...
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5712
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

HYMER bestenfalls noch Basis als Bastelmobil

#1547 

Beitrag von Rosi »

Donar hat geschrieben: 05 Jan 2025 18:39 Hymer-Qualität?
… Es ist ein Bastel-mobil.
Bastelmobil tituliert den Murks des HYMER-Kombinats nebst Abzocke passabel❗️
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 167tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm (verkauft)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5677
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: HYMER bestenfalls noch Basis als Bastelmobil

#1548 

Beitrag von v-dulli »

Rosi hat geschrieben: 12 Jan 2025 10:02
Donar hat geschrieben: 05 Jan 2025 18:39 Hymer-Qualität?
… Es ist ein Bastel-mobil.
Bastelmobil tituliert den Murks des HYMER-Kombinats nebst Abzocke passabel❗️
Hymer tituliert das als hervorragende Fertigungsqualität nebst perfekter Qualitätssicherung 🤔

Ich habe eine andere Vorstellung davon was Qualität ist 😡
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
MobilLoewe
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1418
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: HYMER bestenfalls noch Basis als Bastelmobil

#1549 

Beitrag von MobilLoewe »

v-dulli hat geschrieben: 12 Jan 2025 10:14
Rosi hat geschrieben: 12 Jan 2025 10:02
Donar hat geschrieben: 05 Jan 2025 18:39 Hymer-Qualität?
… Es ist ein Bastel-mobil.
Bastelmobil tituliert den Murks des HYMER-Kombinats nebst Abzocke passabel❗️
Hymer tituliert das als hervorragende Fertigungsqualität nebst perfekter Qualitätssicherung 🤔

Ich habe eine andere Vorstellung davon was Qualität ist 😡
Ich weiß nicht was für Qualitätsprobleme die DuoCar S im Detail haben. Ich weiß auch nicht welchen Anspruch an einen Großserienhersteller hier gestellt werden.

Ich weiß nur das mein Hymer ML-T und mein derzeitiger B-MCT nur minimale Probleme gehabt haben. Ich behaupte auch nicht, dass Hymer perfekte Reisemobile baut, aber im Vergleich mit dem einen oder anderen Hersteller passt es mit kleinen Abstrichen.

Ab nächste Woche bereichert ein Hymer Free S 600 von 2023 den Fahrzeugpark.

Was Abzocke betrifft, dazu gehören immer zwei... :roll:

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700 4x4, Sprinter 907, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5677
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#1550 

Beitrag von v-dulli »

Rostige Metallspäne im Innenraum, fehlende und nicht verklebte Dämmung, undichte Fensterrahmen und dadurch schimmelnde Holzrahmen und Verkleidungen, ............
Du darfst nicht vergessen dass wir über einen Kastenwagen reden und wenn Du Dir demnächst die Mühe machst und Mal hinter die Verkleidungen des FreeS schaust, wirst Du, nahezu garantiert, meine Erfahrung teilen. Mein 2017er GCS und der 2020er FreeS eines Kumpels verfügen über die gleiche, "hervorgende" Verarbeitungsqualität.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1418
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#1551 

Beitrag von MobilLoewe »

v-dulli hat geschrieben: 12 Jan 2025 10:36 ... und wenn Du Dir demnächst die Mühe machst und Mal hinter die Verkleidungen des FreeS schaust, wirst Du, nahezu garantiert, meine Erfahrung teilen.
Ich werde einen Teufel tun. :lol:

Der Free S 600 soll uns im April nach Marokko fahren. Der alleinige Maßstab ist, ob die Tour ohne Probleme bewältigt wird. :wink:

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700 4x4, Sprinter 907, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
Benutzeravatar
Liffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 25 Mär 2020 07:37
Wohnort: Schweden

Re: Hymer Duocar S

#1552 

Beitrag von Liffi »

Bernd, das wird daran liegen dass Hymer beim MLT die ganze Wohnkiste baut, also innen und aussen.
Beim Duocar müssen sie den Personentransporter von Mercedes einrichten.
Ebenso beim Grand Canyon. Das ist scheinbar nicht soooo deren Stärke. :?

Gruss
Christoph
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Liffi für den Beitrag:
MobilLoewe (12 Jan 2025 11:04)
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 948
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymer Duocar S

#1553 

Beitrag von Eisbär »

Und an Bernds Antwort lesen wir ja auch schon das ihn nicht interessiert was er nicht sieht , solange nichts abfällt ist alles super :wink: . Anders ist das wenn man ein solches Fzg egal welchen Herstellers länger nutzen möchte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
MobilLoewe (12 Jan 2025 14:13)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Antworten