Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
schöner Ausschnitt ) hast du auch die passende Abdeckung dazu?
Ich weiß das geht auch sauberer ist ne doofe stelle da zu sägen. Zu meiner Verteidigung: Der hintere Teil des Bodens ist Lackiert und ich konnte nur etwas verrenkt von außen stehend den Auschnitt machen..
Ich habe mir eine passende Abdeckung gedruckt welche Schraubenlos hält.
asap hat geschrieben: 05 Mär 2025 09:16
Nee, das war ehrlich gemeint, das sieht sehr sauber aus, denn die Stelle ist schwierig das der Ausschnitt ja nicht so groß ist
Danke
asap hat geschrieben: 05 Mär 2025 09:16
Ich denke ich brauche auch einen 3D Drucker .... was kann man denn da so empfehlen und welches CAD Programm hast du dazu
Ist schon was feines son 3D-Drucker und seitdem es den Bambu gibt macht es einfach noch mehr Spaß da es einfach funktioniert, das Drucken.
Ich nutze Solidworks aber halt nur weil ich es auf der Arbeit benutze und auch privat verwenden darf.
asap hat geschrieben: 05 Mär 2025 09:16
Ich denke ich brauche auch einen 3D Drucker .... was kann man denn da so empfehlen und welches CAD Programm hast du dazu
Servus Ingo,
ich habe auch einen BambuLab-Drucker, den P1S, kannst ihn dir am Samstag ja mal ansehen
Als CAD-Programm verwende ich FreeCAD, ist kostenlost und reicht für meine Zwecke vollkommen aus.
Mopedfahrer hat geschrieben: 05 Mär 2025 09:33
ich habe auch einen BambuLab-Drucker, den P1S, kannst ihn dir am Samstag ja mal ansehen
Als CAD-Programm verwende ich FreeCAD, ist kostenlost und reicht für meine Zwecke vollkommen aus.
Super, dass machen wir
Ich kennen das FreeCAD, aber das ist doch etwas umständlich .... aber ich lass mich mal am Samstag überraschen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar