Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Bernd.Lurchi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Feb 2025 08:56

Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#1 

Beitrag von Bernd.Lurchi »

 Themenstarter

Guten Morgen zusammen!
Trotz Bemühung der Suchfunktion, bin ich leider nicht fündig geworden, deswegen hoffe ich als Foren-Neuling hier auf euer Schwarmwissen.

Fahrzeug:
Sprinter W906, 316 aus 2007, Automatik, 157t km auf der Uhr

Folgendes Problem:
Die Rückfahrleuchten funktionieren nicht, wenn man am Wahlhebelmodul in „R“ wechselt.

So viel kann ich sagen:
  • Birne ist funktionstüchtig
  • das verantwortliche weiß/blaue Kabel am Heck habe ich durchgemessen und kommt funktionstüchtig bis ins Cockpit an
Fragen:
  • Werden die Rückfahrleuchten vom Wahlhebelmodul direkt geschaltet, oder ist noch irgendwo ein Relais zwischengeschaltet?
  • Kann jemand sagen, ab wann das weiß/blaue Kabel „die Farbe ändert“? Denn am Wahlhebelmodul kommt kein weiß/blaues an
  • Laut Sicherungsbelegung habe ich keine spezielle Sicherung für die Rückfahrleuchten gefunden, ist das korrekt ?
  • Hat jemand vielleicht sogar einen Schaltplan in dieser Sache?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei jedem, der sich in der Sache Gedanken macht!
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 979
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#2 

Beitrag von Chr1stoph »

Geht als WHBU 0,5 mm² bis zum SAM Stecker X3 Kontakt 14. Sicherung gibt es keine dafür, wird vom SAM überwacht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chr1stoph für den Beitrag:
Bernd.Lurchi (06 Feb 2025 11:55)
Bernd.Lurchi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Feb 2025 08:56

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#3 

Beitrag von Bernd.Lurchi »

 Themenstarter

Vielen Dank Chr1stoph für die schnelle und kompetente Auskunft!

Fehler war ein Kabelbruch des WHBU Kabel zwischen A-Säule und SAM, wie auch immer das passieren kann!

Rückfahrleuchten tuen wieder was sie sollen!
Dateianhänge
IMG_4938.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bernd.Lurchi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Sprinter_213_CDI (07 Feb 2025 05:42), Vanagaudi (11 Feb 2025 11:19), f54 (10 Mär 2025 10:05)
Benutzeravatar
Karsten61
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 21 Nov 2015 19:44
Wohnort: CH- 4623

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#4 

Beitrag von Karsten61 »

Was planst du denn auf deinem Dach, sieht ja mächtig gewaltig aus

Gruss Karsten
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2187
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#5 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Karsten61 hat geschrieben: 06 Feb 2025 20:17 Was planst du denn auf deinem Dach, sieht ja mächtig gewaltig aus
... Dachterrasse
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag:
Bernd.Lurchi (09 Mär 2025 10:08)
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 979
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#6 

Beitrag von Chr1stoph »

Was wiegt das Teil?
Bernd.Lurchi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Feb 2025 08:56

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#7 

Beitrag von Bernd.Lurchi »

 Themenstarter

Chr1stoph hat geschrieben: 07 Feb 2025 09:48 Was wiegt das Teil?
Nur 36 kg 👍🏼

geschweißtes Alu, doppelt gepulvert … Handarbeit von einem jungen Landmaschinen-Schlossers, der sich damit selbstständig gemacht hat.

Bei Interesse kann ich gerne den Kontakt und Website weiterleiten 😊 (einfach so hier bereitstellen ist ja glaub ich nicht gestattet 😇)
Bernd.Lurchi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Feb 2025 08:56

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#8 

Beitrag von Bernd.Lurchi »

 Themenstarter

Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 07 Feb 2025 05:43
Karsten61 hat geschrieben: 06 Feb 2025 20:17 Was planst du denn auf deinem Dach, sieht ja mächtig gewaltig aus
... Dachterrasse
Sehr richtig 😃👍🏼 auch wenn obendrauf neben Solar und Dachklima nur noch Platz für zwei Hängemattenhalter statt groß Trittfläche sein wird 😃👍🏼
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3874
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#9 

Beitrag von Exilaltbier »

Kleine Verständnisfrage weil elektrisch-/-tronischer Legastheniker. :D

Aussage 1:
...das verantwortliche weiß/blaue Kabel am Heck habe ich durchgemessen und kommt funktionstüchtig bis ins Cockpit an
Aussage2:
...Kabelbruch des WHBU Kabel zwischen A-Säule und SAM, wie auch immer das passieren kann!

Also doch nicht funktionstüchtig bis ins Cockpit/ Armaturenbrett oder ?
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Bernd.Lurchi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Feb 2025 08:56

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#10 

Beitrag von Bernd.Lurchi »

 Themenstarter

Exilaltbier hat geschrieben: 09 Mär 2025 14:47 Also doch nicht funktionstüchtig bis ins Cockpit/ Armaturenbrett oder ?
Auch wenn sich jetzt jedem Elektriker wahrscheinlich die Nackenhaare aufstellen … 😃

Ich habe das weiß/blaue Kabel ganz oben an der A-Säule durchgeknipst und Saft drauf gegeben, um sicherzustellen, dass
1) es überhaupt das richtige ist 😅
2) kein Kabelbruch auf dem Weg vom Heck bis Vorne vorliegt

Dass sich dann noch ein Kabelbruch an den letzten/ bzw. ersten 50 cm des Weges eingeschlichen hat, damit hatte ich nicht gerechnet 😃

Vielleicht noch vom Vorbesitzer, der das Cockpit unsanft auseinandergenommen hat oder so 😅
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bernd.Lurchi für den Beitrag:
Exilaltbier (09 Mär 2025 15:55)
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 979
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#11 

Beitrag von Chr1stoph »

Durchmessen, nicht durchzwicken!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chr1stoph für den Beitrag:
Bernd.Lurchi (09 Mär 2025 17:25)
Bernd.Lurchi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Feb 2025 08:56

Re: Rückfahrleuchten in „R“ ohne Funktion

#12 

Beitrag von Bernd.Lurchi »

 Themenstarter

Chr1stoph hat geschrieben: 09 Mär 2025 16:38 Durchmessen, nicht durchzwicken!
Beim nächsten Mal 😃👍🏼
Antworten