Lenkgetriebe defekt/reparatur

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
GIENGENER
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 496
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#61 

Beitrag von GIENGENER »

Hallo, meinst du eine Unwucht in der vorderen Räder?
Es ist bei den Sommer und Winterrädern so.
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1139
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#62 

Beitrag von Crafter277 »

Auf die Gefahr hin ein Lächeln zu erzeugen: Das Gestänge aus dem Lenkgetriebe ( Spurstange – Servolenkgetriebegehäuse ) zwischen Daumen und Zeigefinger gedrückt kann man - wenn - ein Spiel erkennen.
Einer soll am Lenkrad
Fahrzeug mit den Rädern auf der Hebebühne stehend
Fahrzeug auf der Hebebühne mit angehobenen Rädern stehend
ganz kleine links / rechts Bewegungen machen.
Den Test mit Daumen und Zeigefinger kannst du bei fast allen Gelenken / Lagerstellen usw. machen.
Für das Lenkgetriebe habe ich ein Paar Seiten abgeheftet, wenn Bedarf eine PN an mich.

Grüße Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5800
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#63 

Beitrag von v-dulli »

GIENGENER hat geschrieben: 06 Jan 2025 17:54 Hallo, meinst du eine Unwucht in der vorderen Räder?
Nein, ich meine Seitenschlag/ Taumeln und nicht Unwucht.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2682
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#64 

Beitrag von asap »

v-dulli hat geschrieben: 06 Jan 2025 18:49 Nein, ich meine Seitenschlag/ Taumeln und nicht Unwucht.
damit ist wohl der Taumelschlag der Bremsscheibe gemeint ...die kann sich durch Hitze und dann viel Wasser verziehen ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5800
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#65 

Beitrag von v-dulli »

asap hat geschrieben: 06 Jan 2025 19:00 damit ist wohl der Taumelschlag der Bremsscheibe gemeint ...die kann sich durch Hitze und dann viel Wasser verziehen ...
Habe ich irgendetwas davon geschrieben?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2682
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#66 

Beitrag von asap »

gelöscht
Zuletzt geändert von asap am 06 Jan 2025 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5800
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#67 

Beitrag von v-dulli »

asap hat geschrieben: 06 Jan 2025 19:04 Nein, ich habe eine Annahme getroffen, da ich außer bei Bremsschreiben kein Taumeln kenne ... der TS wohl auch nicht ...
Annahme ist kein Wissen!
Was Du nicht kennst gibt es nicht?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
GIENGENER
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 496
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#68 

Beitrag von GIENGENER »

Im Lenkgetriebe, dem Zahnstangengetriebe ist glaub ich kein Spiel, aber an den Enden der Zahnstange sind die Kugeln mit den Stangen, hier war in meinem Sprinter auch schon spiel und das Lenkgetriebe musste getauscht werden.

Crafter277 hat geschrieben: 06 Jan 2025 18:29 Auf die Gefahr hin ein Lächeln zu erzeugen: Das Gestänge aus dem Lenkgetriebe ( Spurstange – Servolenkgetriebegehäuse ) zwischen Daumen und Zeigefinger gedrückt kann man - wenn - ein Spiel erkennen.
Einer soll am Lenkrad
Fahrzeug mit den Rädern auf der Hebebühne stehend
Fahrzeug auf der Hebebühne mit angehobenen Rädern stehend
ganz kleine links / rechts Bewegungen machen.
Den Test mit Daumen und Zeigefinger kannst du bei fast allen Gelenken / Lagerstellen usw. machen.
Für das Lenkgetriebe habe ich ein Paar Seiten abgeheftet, wenn Bedarf eine PN an mich.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
GIENGENER
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 496
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#69 

Beitrag von GIENGENER »

Habe gestern auf der Vorderachse nochmal die Sommerreifen aufgezogen und es getestet. Ist genau so wie mit Winterreifen.

v-dulli hat geschrieben: 06 Jan 2025 18:49
GIENGENER hat geschrieben: 06 Jan 2025 17:54 Hallo, meinst du eine Unwucht in der vorderen Räder?
Nein, ich meine Seitenschlag/ Taumeln und nicht Unwucht.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1571
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#70 

Beitrag von WilleWutz »

Mit Felgen umgesteckt, oder auf die gleichen Felgen aufgezogen?
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
GIENGENER
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 496
Registriert: 16 Aug 2007 16:19
Wohnort: Giengen

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#71 

Beitrag von GIENGENER »

Hallo,

von Winterräder auf Sommerräder, jeweils komplett Reifn und Felge.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1571
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#72 

Beitrag von WilleWutz »

Moin,
habe gefragt, weil Du "aufgezogen" geschrieben hast.....
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2682
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Lenkgetriebe defekt/reparatur

#73 

Beitrag von asap »

bei mir ist wohl ein Simmerring im Lenkgetriebe undicht und ich verliere Hydrauliköl, welche sich in der Manschette des Lenkgetriebes sammelt ... bisher noch dicht.

Ein Tauschlenkgetrieben ist bei MB wohl sehr teuer, aber es gibt auch Angebote im Aftermarkt ... habt ihr evtl mal ein paar Bezugsquellen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Antworten